Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sattelstütze steckt fest!
#1
folgendes: meine Thomson-klumpertleichtbauxc-Sattelstütze is a bissi Banane wordn. Sie muas ziemlich weit oben gebogen sein, weil sie wor nie weiter ois 10cm (max. 15cm) draussen. Ich hob natürlich de Sattelstütze mid minimaler Gewalt wieder in den Rahmen einigsteckt... des wor a koa Problem, weil i des ganze Jahr so gfoahrn bin. Iatzt woit i oba de Sattelstütze wieder aussatuan und es geht nimma. Was kann ich da machen?

I hätt´ scho moi a Loch einibohrt (und a Gwindstangerl durchgsteckt) damit mas evtl aussa"ziehen" (mid ana "umgekehrten" hydraulischen Presse) kunntn. Dazua miassadma des G´spü oba am Rahmen abstützen (am Gusset zw. Sitzrohr und Unterrohr) und de Frage is: hält des der Rahmen aus?!? oda is aussabohren/fräsen gscheider? wenn ja, wie?
Zitieren
#2
zieh doch erst so noch mal dran! [Bild: wink.gif]
oder probier mal ob de irgendwie was schmieren kannst
dass se leichter rauskommt!? [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#3
oiso i hobs natürlich schon mid Kriechöl eingeweicht, bevor i des zum ersten moi probiert hob (hob scho mid ana gröberen Sache gerechnet).

Stütze im Schraubstock eingespannt - mim ganzen Rahmen (Hebel!) gedreht und gezogen - nix

Rüdiger versucht die gleiche Methode - Ergebnis: Klemmung von der Stütze abgerissen, oba de Stütze selber hod si nu keinen Millimeter bewegt.

Ohne maschinelle Unterstützung wird nix gehen, die Frage ist nur: was ist die rahmenschonendste Varinante?
Zitieren
#4
am schonendsten is wohl die sattelstütze bündig mit dem sitzrohr abschneiden und einfach eine dünnere stütze fahren. eventuell mit einer verstellbaren reibahle etwas aufreiben.
Zitieren
#5
Thomson Stütze ist innen nicht rund (so gschissen ovalisiert - drum hoits jo a nix aus). Jetzt brauch i nur noch a ovale Sattelstütze von dir [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#6
Kann ma ned irgendwie längs zur Stütze oben Schlitze reinschneiden, daß von der Stütze so einzelne Streifen stehen bleiben und dann die einzelnen Streifen nach innen biegen?
Zitieren
#7
wennst a 30cm langes und unter 3cm dünnes Eisensagerl host, is des mid der nötigen Vorsicht sicher kein Problem [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#8
was fährst auch so ein klumpat? [Bild: grin.gif]

vielleicht kann mans rund aufbohren? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#9
hmm hab früher mal des selbe prob ghabt, hab dann abgsägt, um es so zmachn, wie der BoB grad gmeint hat...
bin dann draufkommen, das da a kralln rein passt...
hab dann a schraubn in die kraln draht, die sich an am teil abgsützt hat, des sich am rahmen abgstütz hat, so hab ich des dann ca. 1mm mit müh und not bewegt, danach is gflutscht... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
hmm ich denk der rooky hats so gmeint, dass du nur des obere teil von der stütze so 4 mal einschneidsd, und dann nach innen biegst, weils vermutlich oben klemmt...
Zitieren
#11
Wenn nix mehr geht.

Am besten ausbohren und ausreiben:

Zuerst bohrst innen mal mit einem großtmöglichen Bohrer auf, bei den üblichen 31,xx Sattelstützen, wirst halt nur einen 30 mm Bohrer nehmen können.

Dann mit einer verstellbaren Reiballe ausreiben. Irgendwann, wird sich die Sattelstütze sich mitdrehen und dann bekommst sie locker heraus.
Zitieren
#12
Hast schon mal versucht den das Sitzrohr des Rahmens zu erhitzen? Dann sollte es sich doch etwas ausdehnen. Hol Dir in der Apotheke ein Eisspray und kühl die Stütze anständig.

Schaut die Stütze noch etwas oben raus?
Dann bohr ein Loch rein, Achse durch und ein festes Seil dran, Rahmen irgendwo verkeilen und dann ordentlich ziehen (zu zweit) Wenns se rauskommt, fliegt se euch aber um die Ohren. Also ducken.
Zitieren
#13
die idee mit dem seil is net schlecht aber selber dran ziehen is wohl zu mickrig. ich würd eher eine kette nehmen (seil is zu elastisch) und das andere ende an irgendeinem chevy V8 oder ähnlichem befestigen und dann vollgas -> rahmen erfolgreich zerstört
Zitieren
#14
Wenn sie die Sattelstütze schon in den Schraubstock einspannten und mit dem Rahmen als Hebel net mehr drehen konnten, werden sie es rausziehen können.........

Da reißt vorher das ganze Sattelrohr ab, wie Bob schon angedeutet hat.

Zitieren
#15
besser als ziehen ist vielleicht a drehbewegung. leih dir eine 1 meter lange Rohrzange aus und probiers mit der. bei meinem altem GT hats funktioniert. einfach ansetzen am Rohr und in die richtige Richtung drehen.(wegen den Zähnen)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenbremse sitzt fest nach dem das Rad länger im Keller stand. TimTim 9 23,476 2015-09-25, 12:01
Letzter Beitrag: TimTim
  Rock Shox Boxxer Worldcup 2011 steckt ca. 2cm im FW Gabe 6 2,778 2013-08-16, 11:57
Letzter Beitrag: noox
  888 evo untere Castingmutter geht nicht fest Philipp 4 1,745 2013-08-13, 11:33
Letzter Beitrag: Philipp
  SRAM X9 Type 2 - Käfig sitzt fest smaw 5 5,221 2013-04-11, 09:56
Letzter Beitrag: Speckbach
  Gravity Dropper Sattelstütze Erfahrungen druelli 3 2,785 2013-03-25, 10:17
Letzter Beitrag: druelli
  Welchen leichten Schnellspanner (Sattelstütze) für rotes Morewood Makulu kain 3 1,354 2012-10-15, 13:23
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Avid Elixir R SL Bremskolben fest Lars :D 33 19,006 2012-08-16, 22:20
Letzter Beitrag: Lars :D
  Maße Rahmen Sattelstütze Sattelklemme Old Anonym 7 10,332 2012-07-02, 21:26
Letzter Beitrag: julius-gockel
  Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... noox 36 11,058 2012-05-10, 17:12
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  manuelle teleskop sattelstütze selber bauen 1210 0 1,933 2012-04-29, 22:29
Letzter Beitrag: 1210

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste