Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kryptonite wirklich sicher?
#1
Ich will mein Bike auch mal wenigstens für ne Stunde allein irgendwo stehen lassen können. Ich hab mir nun zwei Panzerkabelschlösser, die ich um die Laufräder binde, geholt. Nun will ich mir für den Rahmen das "Kryptonite Fahgettaboudit" holen.Was haltet ihr von dem Schloss??

Wie sichert ihr eure Bikes? Lasst ihr sie überhaupt mal unbeaufsichtigt stehen? Kann man das Kryptonite nicht auch aufflexen? Die machen ja mittlerweile vor nix halt! [Bild: mad.gif]
Zitieren
#2
Ich lasse mein Bike nie alleine.

Die Kryptoniteteile wiegen die nicht einiges?
Zitieren
#3
Jo. Das Fahgettaboudit wiegt fast fast 4 Kilo. Hält aber 16 Tonnen Druck aus und es gibt ne 2-Jahres Versicherung über 1000 Euros, falls es doch geknackt wird.
Zitieren
#4
der größte schwachpunkt an schlössern ist das schliesszylinderdingn. tubularschlösser, also die dinger mit den runden schlüsseln können sehr leicht und innerhalb von 10 sekunden mit einem entsprechenden tool geknackt werden. ich weiß jetzt nicht welche kryptonite du meinst, aber diese panzerkette hatte so ein schloss.
Zitieren
#5
Die Panzerkette, die ich meine hat ein massives Vorhängeschloss.

Zu sehen bei www.grofa.com

Kryptonite/"Fahgettaboudit

Ich denke bei diesem Schloss sind es normale Bart-Schlüssel. Die billigeren haben die runden.
Zitieren
#6
eh du soviel geld in schlösser investiert, und dein bike am ende doch gestohlen wird, kannste dir lieber für 75 euro nen billigrad kaufen mit dem du einklaufen fährst etc. ich wür mein rad auch mit 20 schlössern nicht irgendwo stehen lassen.
Zitieren
#7
hi,

ich hab das Fahgettaboudit, und finds eigentlich ziemlich gut, 1. schreckt es viele diebe aullein schon durch die optik ab, 2. iss es mechanisch sicher nich zu knacken und 3. die zusatzversicherung!!!

ein nachteil iss allerdings das gewicht und das handling!

aber eigentlich kannste auch n abus nehmen! wobei die möglichkeiten zum anschliessen mit nem bügelschloss, arg weniger sind!

@ johnny zoo:

das Fahgettaboudit hat keinen tubularzylinder mehr, sondern was anständiges!
Zitieren
#8
hör auf seinen Rat (von letsfets), des gibt nur Ärger wennst in der Stadt stehen lässt!! Ums richtig sicher (also alles...) abzuschliessen musst für die Ganzen SchlossTeile wahrscheinlich erstmal ne Anhängerkupplung montieren [Bild: wink.gif]

Mimm dein gutes Rad nur zum Sportmachen, oder wenn du wirklich IMMER dabeisein kannst, für die Stadt ist des billigste immer noch zu teuer!

PS Ich hab für dieses Wissen nen Haufen Kohle bezahlt!(ist aber schon lang her)! Hatte auch das beste Krypto damals mit allem piPaPo----die 5 minuten die ich weg war ham aber wohl trotzdem gereicht..... [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#9
siehste 4 KG...das wäre mir zu heftig um damit mal eben irgendwo hin zu cruisen.
Zitieren
#10
Vergiß abschließen! ich laß meine maschine nie aus dem auge, bzw. einfaches Kabelschloß und a Versicherung.
Wanns klaut wird kassiere ich die Kohle, kostet mich ca. 90 ösen im Jahr aber das ist es mir wert. einziger hacken an der Versicherung ist halt daß es wie immer einschränkungen gibt. Aber ist halt im fall der fälle alles auslegungssache!
[Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#11
Wo versicherst den dein Radl? Und hatt sie dir schon mal gezahlt, oder hattest du bi jetzt noch nicht das Pech?
Das problem ist, dass man mit einem Schloss Nur den rahmen und ein Laufrad sichern kann, aber der rest kann mit ien bissal an werkzeug und unachsamen Passanten im nu weg sein! [Bild: icon_evil.gif]
Und wennst zurückkommst [Bild: icon_eek.gif] wunderst dich, wie dein Rad nur so leicht sein kann!
Zitieren
#12
selbst teure schlösser bringen nich viel wenns einer nur auf die teile abgesehen hat. dann sägen sie einfach den rahmen durch und weg is das radel.
ist sogar einem ausm forum hier im urlaub passiert wenn ich mich nich irre.

ich halte es auch so das ich mein radl immer bei mir hab. für alles andere hab ich eine 324590870 jahre alte holland-kiste mit rostiger kette, kaputter gangschaltung, ohne licht usw.
Zitieren
#13
Ja, is wahrscheinlich wirklich besser, das Rad im Auge zu behalten. Hätte sonst auch trotz Kryptonite keine ruhige Minute.

Wo versichert ihr eure Bikes?? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#14
wo bist denn du versichert
würde mich mal interessieren ich bin im moment nähmlich gerade nach ner versicherung am suchen
Die nicht so teuer ist aber auch den ganzen bikepreis zahlt ,wenns dann mal geklau wird !

kann ja auch gleich mal nen neuen threat a propos versicherungen aufmachen , oder war da nich vor kurzem einer ?

Zitieren
#15
ich hab halt a zusatzversicherung auf die normale Hausrat, da gibts halt einige einschränkungen bezügl. versicherungsschutz (tageszeiten, usw.) aber ist halt alles auslegungssache.
meinem bruder habens vor 3 jahr mal as hardtail gestohlen, innnerhalb von 14 tagen hatte er die kohle von der versicherung (Zeitwert).

Besser als gar nix, man braucht halt die richtige Rechnung dazu ....... [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]

kann jetzt jeder verstehen wie er will......
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was machen unterschiedliche Komponenten wirklich aus? (Technikwissen aufbauen) socKer 10 2,941 2015-08-12, 07:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Holzfelgen für FR/DH. Funktioniert so was wirklich? willi 64 26,481 2012-08-24, 18:51
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Ausrüstung ist wirklich notwendig. Dextro1991 4 2,509 2012-05-20, 16:40
Letzter Beitrag: Dextro1991
  Unterschiede der Tues-Serie wirklich schlagkräftig? arifex 8 2,086 2012-05-01, 09:42
Letzter Beitrag: hhacks
  Kettenführung montieren. Wer kann es wirklich? Gerdi 17 9,860 2010-10-16, 18:56
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  ist das prutsch oder ist das wirklich so?? Loki 3 799 2005-10-06, 13:52
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Innenlagerbreite wirklich universell? Bergabradfahrer 1 666 2004-04-19, 19:25
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  bei Kratzern in Magnesium wirklich Nagellack? Bergabradfahrer 3 1,216 2004-03-07, 19:18
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  Bullit & Monster T > passt es wirklich nicht?? Scottbiker 36 4,080 2004-01-09, 15:28
Letzter Beitrag: Fünsee
  Sind die Qualitäts-Unterschiede wirklich so groß? Old Anonym 11 2,008 2003-10-29, 22:29
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste