Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Flüssigmetall ist übrigens nichts anderes als ein hochfester Klebstoff mit Metallpartiken. Dh. du mußt aufpassen beim Tretlager festziehen, denn das ist dann eigentlich ein Kunststoffgewinde. Mt der enhtsprechenden Vorsicht hälts sicher.
PS: Wie hast du´s geschaftt das Gewinde zu zerstören? Schief eingeschraubt?
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Des is so passtiert dass i mei kettenführung nur am Innenlager befestigen kennen hab. De KeFü hot donn des Innenloger mit de Gonzen Momente von de Antriebseinflüsse und wos a immer, immer fester zogen, biss es schliesselich nimmer ghoiten hot.
Jeder der a Point Dual-Fühurung hot versteht des glab i, weil de Madenschrauben mit denen des Trum hoiten sollte sann sinnlos, weil de mochn a Rohmen hin und hoitn a nur bei am Baustahlrahmen!!
Des mitm Knetmetall was i schon, ober i mecht jo nur bis zu de Sommerferien über de Runden kemmen, weil donn griag i vielleicht eh amoi an gscheiden Freerider und an Dualrohmen, donn stell i ma de hinige Kistn aufn Kostn in meim Zimmer!! *g*
EDIT: Jeah, hiaz bin i kurz vor meim Kilo-Post!!! *dawoiiii*
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zur Kettenführung: Kannst du ein Blech (am besten rostfreier Stahl -> Baumarkt) zwischen die Madenschrauben und das Tretlagergehäuse klemmen?
Das verteilt den Druck etwas, und du kannst die Schrauben anknallen ohne den Rahmen zu beschädigen.
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Najo, des geht sie eher ned aus, do sand höchstens 2µm zwischen am Tretlagergehäuse und der Schraubenhalterung Platz, des müst schon a sehr, sher dünnes Blech sein!!!