Beiträge: 15
Themen: 7
Registriert seit: 2001-08-23
Bewertung:
0
servus,
hab mir im dezember ein neues rad mit einer louise fr gekauft. in den eineinhalb monaten seitdem bin ich 3mal gefahren, weil danach immer die bremsen kaputt waren. das öl ist mal unten und mal aus den hebeln gelaufen. obwohl alles schon mal komplett getauscht wurde. nun denke ich darüber nach, eine andere scheibe dranzubauen. habt ihr auch solche probleme mit magura?
UND : welche scheiben könnt ihr sonst empfehlen?
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hope enduro 4 oder hayes, gustav m geht auch noch. was anderes ghört net auf a dh bike!
Beiträge: 3,835
Themen: 89
Registriert seit: 2001-12-03
Bewertung:
0
auf jeden fall ned formula´s sonst bist so angesch... wie ich. werd jetz selber auf hopes umsteigen. hoffe des hilft dir.
Beiträge: 15
Themen: 7
Registriert seit: 2001-08-23
Bewertung:
0
des radl is koa downhiller sondern kead a zum bergauffahrn. is zwar a rm6 und hod 17 kilo, oba gmiatlich gehts scho.
i hob kead, dass de hope zu bissig is. und die hayes soll so schmale scheiben hom, dass sofort kaputt gengan wennsd wo ofahrst. stimmt des?
Beiträge: 86
Themen: 14
Registriert seit: 2001-07-07
Bewertung:
0
also die alten maguras waren immer absolut spitze.
ich fahre meine 98er gustav m immernoch (natürlich mit upgrade-kit-->stahlscheibe+beläge) und es is trotz durch sturz verdrehtem ausgleichsbehälter noch kein tropfen öl auslgelaufen.
die raceline war bis auf entlüften (natürlich) auch problemlos.
die neueren (ab 2001) ham scheinbar wirklich einige probleme mit dem dichthalten. das kotzt echt extrem an, das mit dem öl. ich kenn das ja von den federgabeln und dämpfern.
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
ich hatte mit meinen Maguras auch einige Probleme die Louise war von 99 genau wie die GustavM, die abdeckungen der Ausgleichsbehälter waren bei beiden nicht richtig dicht zu bekommen und die Bremszangen hatten auch Kinderkrankheiten, wenn man das so nennen darf. Als ich dann meine erfahrungen mit der besseren Konkurenz(Hayes u. Hope-die systeme waren Furztrocken aussen) war dann meine Verkaufsentscheidung klar, möglich das es bessere Maguras gibt als die damaligen, abba auch bei Testfahrten mit den aktuellen Modellen riß es mich auch nich vom Hocker im Vergleich zum Bewährten.
Ich sag auch ganz klar Hope 1#! Is wirklich die beste Bremse aufem Markt.
Beiträge: 15
Themen: 7
Registriert seit: 2001-08-23
Bewertung:
0
fährt jemannd die hope auch im winter?
da sollen sich die dichtungen zusammenziehen und auch öl durchlassen. kann das jemand bestätigen?