Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Speichen Binden/verlöten
#16
Nööö denk ich nich...also ich mein wenn man sich ordentliche kauft (reichelt.de) und ziehst die mit irgend einem werkzeug auf 3 bar fest und kippst dan ne kleine schichd irgendwelchen "superkleba" druff (sollde bedenken das man den auch wieda abbekomm sollde oda so) dann hält das dein ganzes leben und irgendwelche aliens in 500000 jahren finden die felge und bewundern die intelligenz von und [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] rofl
nein ernsthaft ich denke das geht (leim und kabelbinder) die kann man ausserdem gescheiter festmachen (von der kraft her) als den draht *my opinion*

mfG
Zitieren
#17
bringt nix, nimmt dem laufrad elastizität und zum nachzentrieren isses auch scheisse.

machen die 100kg sprinter auf der radrennbahn, aber die können ein elastisches laufrad nicht gebrauchen und nachzentrieren müssens auch selten...

schaut halt irrsinnig wichtig aus...... [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#18
Zitat: Der Schraner würde Dich verwünschen, wenn er das hier lesen würde


[Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif]

Man kanns immer besser machen.. [Bild: smirk.gif]

Ansonsten siehe BoB.. der muß es wissen.. [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#19
Hmmm.... Mich kotzt´s halt langsam an dass ich die gaze zeit 8ter und höhenschläge drin hab (trotz D321).
Aber wozu überhaupt noch ein elsatisches Laufrad? Die aufgabe übernimmt doch eigendlich die Federung. Da is ´n Steifes Laufrad doch grad gut!?? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#20
Hallo Leute!
Ich hab schon den vierten verlöteten Laufradsatz in Verwendung und hatte trotz rüder Fahrweise noch keinen Speichbruch (80kg Fahrer - Freeridefully).
Ich nehme dazu ein ganz normales 1mm mehrlitziges Kupferkabel isoliere es ab und verlöte mit Weichlot. Vorteil: lässt sich super um die Speichen wickeln und nimmt das Lot optimal auf.
Wolfgang
Zitieren
#21
Wies sieht´s bei dir aus mit Nachzentrieren?? Geht das bzw. musst du das überhaupt noch?
Zitieren
#22
Das Lot haftet nicht direkt an den Speichen, somit kannst Du jederzeit nachzentrieren. Ich hab meine Laufräder meist nur einmal nachzentriert.
Es ist nicht nötig, daß das Lot an den Speichen haftet, die Bindung verhindert nur ein seitliches Auslenken der Speichen, was mehr Ruhe ins Speichengefüge bringt = mehr Laufradsteifigkeit.
Wolfgang
Zitieren
#23
was nachgeben kann, bricht nicht so leicht. schau dir einen baum bei sturm an und dann stell ihn dir als vollkommen starres gebilde vor..... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#24
Zitat: Aber wozu überhaupt noch ein elsatisches Laufrad? Die aufgabe übernimmt doch eigendlich die Federung. Da is ´n Steifes Laufrad doch grad gut!??


Nöt, wie Bob schon gesagt hat.. die Elastizität erhöht die Belastungsfähigkeit. Was nicht nachgeben kann, bricht.

Wenn du andauernd Probleme mit den Laufrädern hast, sind sie unter Umständen schlecht eingespeicht. zB: Zu hohe oder zu geringe Speichenspannung, ungleichmäßige Speichenspannung, Laufrad nicht gereckt nach dem Zenrieren, etc.. Schau dich mal im google unter Einspeichen und Zentrieren um..
Zitieren
#25
Sin eigendlich ganz gut eingespeicht (soweit ich das beurteilen kann)! Sind von Actionsports (http://www.laufradprofis.de), und haben ´ne gleichmösige speichenspannung. Aber irgendwie krieg ich dauernd Höhenschläge rein... [Bild: confused.gif]
Zitieren
#26
Zitat: irgendwie krieg ich dauernd Höhenschläge rein


Reifendruck? Vielleicht hauts dir die Kanten auf die Felgen durch.. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#27
Hmmmmm.... hab so 1,5 bar drin [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#28
[Bild: icon_eek.gif]
Problem gelöst. Fahr mal mit ein bisserl mehr Druck. Hängt vom Reifen ab, aber ich würd mal 2,5-3 probieren.
Zitieren
#29
[Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Dann haste ja garkein grip mehr!?? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#30
[Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Wenn du bei 2.5 bar gar keinen Grip mehr hast hast du die falschen Reifen [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Speichen für Nope Nabe... DustyRaindrop 9 4,641 2014-09-03, 19:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,906 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,899 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  speichen einzeln kaufen papa schlumpf 1 1,104 2012-07-16, 09:42
Letzter Beitrag: robertg202
  Speichen: Qual der Wahl? jokerdl 10 2,253 2010-05-03, 23:22
Letzter Beitrag: punkt
  Speichen TT-WaTcHeRs ChRiS 53 16,441 2009-09-04, 20:36
Letzter Beitrag: Loki
  speichen in sonderfarbe, woher? Loki 6 1,396 2009-08-30, 18:00
Letzter Beitrag: Loki
  Speichen herbert 5 2,040 2009-05-22, 19:25
Letzter Beitrag: Holz Fäller
  sich lösende Speichen punkt 8 1,593 2008-01-29, 16:45
Letzter Beitrag: georg
  Speichen zu kurz? Alex 16 6,164 2007-06-22, 20:46
Letzter Beitrag: Biker753

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste