Beiträge: 77
Themen: 6
Registriert seit: 2002-10-30
Bewertung:
0
@simpleex: Hast wohl auch das Bullit bei eBay gesehen. Die sitzen immer noch drauf und bekommen es nicht los.
Finde auch (wie Batman bereits gesagt hat), dass man in solch einen schönen "leichten" Rahmen auch eine "leichte" Gabel wie die Boxxer einbauen sollte und meines Wissens ist der Rahmen auch auf die Boxxer optimiert worden.
Beiträge: 1,171
Themen: 73
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Ich schaetz mal an die 17 - 18 kilo.. =/ Je nach bauteilen.
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Nimm das Bullit! Fahre es jetzt seit gut 5 Monaten und es ist der Hammer!!!
Wegn der Gabel würd ich bis Eurobike warten, weil nächtes Jahr glaub ich einige Potente Teile kommen!!
Wie siehts denn mit dem neuen Bergwerk Freerider aus? Von den Daten her kann man da glaub ich auf was ziemlich fettes hoffen!!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
meine empfehlungen mal!!
santa cruz bullit
nicolai helius st
kona stab
big hit
giant ac team
...
Beiträge: 500
Themen: 68
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
@ joshy: Ne eigentlich nicht aber ich hab so was angeboten bekommen im tausch gegen meinen Scott High Octane FR Rahmen mit Breakout.
Darum was meint ihr?? Soll ich mein Octane mit Breakout gegen ein Bullit mit Shiver DC tauschen??
Der Rahmen+ Gabel beim SC sind neu!! ich muss wahrscheinlich noch ein wehnig drauf zahlen, aber was haltet ihr davon??
MFG simpleex
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ein sehr guter Tausch, in meinen Augen! mit Shiver allerdings fast nur für Dh zu brauchen. Aber die Shiver könntest wiederum sicher gegen was schön leichtes (Super T 02) tauschen, dann wärs perfekt!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Kauf Dir lieber ne Boxxer Team für Dein High Octane.
Genau @Batman! Da bin ich ganz deiner Meinung, denn das High Octane, auch wens nur das FR ist, braucht nur vernünftig ausgestattet werden und dann kann es sogar viel viel besser sein als ein Bullit! Mein Tipp, wennst nicht so viel ausgeben willst, dann hohl dir ne Boxxer Race und bau des 3fach Kettenblatt weg und schmeiß eine Gizmo oder eine MRP System 2 hin (sind zwar bisschen teurer, aber das wird scho über an günstigen kauf bei e-bay gehen!)
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Das Scott ist variabler. Du kannst den Federweg verstellen, ohne die Tretlagerhöhe zu beeinflussen.
Sitzdom und Lenkwinkel kannst auch dem Einsatzzweck anpassen.
Wennst Dir des Befestigungsteil der hinteren Dämpferaufnahme von High Octane DH holst und den längeren Dämpfer, hast max 240 mm FW und kannst je nach Einsatzzweck den Federweg von 140 - 240 mm wählen. 140 mm hinten und vorn die 178 mm der Boxxer is allerdings a Schmarrn, aber wer weiß obs nächsten Jahr nicht anstädinge Gabeln mit 150 - 200 mm FW gibt. z.B. ne ACT kannst im Federweg von 135 - 180 mm oder 180 - 240 mm einstellen. Is aber sakrisch teuer.
Die Trojana FR mit 135 - 180 mm bei 2,8 kg (lt. Hersteller) würde doch gut zu den 140 - 190 mm des Octane passen. Kostet allersings 1400 €
Pack ne Boxxer rein und hab Dein Spaß damit. Oder wart was die Eurobike an neuen Gabeln bringt. Gegen ein Bullit würde ich es nicht tauschen.
Mit dem Scott kannst Du mehr Einsatzbereiche sinnvoll abdecken. Wennst nur DH fahren willst, dann hohl Dir eher gleich nen V10.
Bau Dir ans Scott ne MRP E-LRP mit nem 26er und 38er Kettenblatt und hinten ne 11-34 Kassette. So kommst jeden Berg hoch und runter.
Wenn Du die Scott Sattelstütze und Lenker austausch kannst auch noch mal eingiges an Gewicht sparen, da die Teile richtig schwer sind.