über´s fahrtechniktraining kann ich folgendes berichten:
ganztags: jürgen harrer als trainer, der seine sache wirklich geduldig, gut erklärend und motiviert gemacht hat!
vormittag: "trockenübungen" mit´m bike um gefühl dafür zu bekommen. unter anderem slalom um kurventechnik zu üben, zielbremsen, bunnyhop-übungen, skatepark um körperhaltung zum be- und entlasten kennenzulernen und zum abschluss eine "märchenhafte" abfahrt
nachmittag: 2x strecke gefahren. beim ersten mal die besonderen stellen durchgesprochen und mehrere male gefahren. genaue analyse, dazupassende anweisungen, hinweis auf die vormittags-übungen und generelle tipps vom jürgen. beim 2ten mal das gleiche nochmal nur flüssiger durchgefahren, da wir die strecke zu diesem zeitpunkt nicht mehr ganz neu war.
also zum abschluss gibt´s nur zu sagen: ich freu´ mich auf´s nächste mal.
wegen deinem letzten satz bezüglich "süchtig geworden" kann ich nur von mir sprechen und sehe den sport nach wie vor super, bin aber aus mehreren gründen keine aktive downhillerin.
pfu jetzt hätte ich fast auf´s grillen am abend vergessen: hier gab´s bei den mädels untereinander auch noch nette gespräche - hat echt gepasst!