Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
engländer stürtzte schwer
#31
nen guter langjähriger freund meines vaters ,hat mal nen kleines musikfestival mit ein paar leuten zusammen organisiert und da konnte ich ja mal mit rein schnuppern, was man da halt so für auflagen bekommt.
also sicherheits technsich war es schon hoch (in D jedenfalls).
da man für ne bestimmte zeit und ein ein gewisses maß die verantwortung für die besucher und musiker hat.
um aber GELD zusparen (kosten ausgleichen) wurde halt auch gespart. weiß zwar nicht wie aber jedenfalls , wäre etwas passiert dann hätten die rettungshelfer ziemlich alt ausgesehen, da zuwenige dawaren.
und bei nem DH rennen kannste dich ja auch nicht drauf verlassen (wenn graz um die ecke ist) das der hubi sofort einsatzbereit ist. stell dir mal vor es passiert irgentwo etwas unvorhersehbares (schwerer unfall usw) und die organistoren verlassen sich das darauf das ein hubschrauber ja in der nähe ist!
in meinen augen haben da einfach die organisatoren versagt! denn die rettungskräfte werden sich ja sicher auf die angaben der organisatoren verlassen.

HEILSA P.
Zitieren
#32
Zitat: es ghört einfach dass 1-2 rettungswagerl auch scho weiter oben stehen damit des ebenned soooo lang dauert !



Wenn ich mich richtig erinere hab ich beim raufgehen mind. 2-3 rettungswagen bei wegkreutzungen stehen gesehen.

ich weiß nicht an welcher stelle das ganze passiert ist, aber ich vermute dass wenn die verantwortlichen (streckenposten usw.) die lage besser eingeschätzt hätten bestimmt schnell ein haubschrauber zur stelle gewesen wäre!

von graz weg fliegt der keine 5 min, da müsste keiner extra abgestellt werden.....nur angefordert müsste er halt schon werden.

tragisch das ganze, hoffen wir das beste für ihn [Bild: icon_exclaim.gif]

Zitieren
#33
Naja, der Hubschrauber war ja da. Nur ist der auf der Wiese oberhalb vom Parkplatz gestanden, viel mehr Landemöglichkeiten gibts da auch nicht. Abgesehen davon glaub ich nicht, dass man einen ÖAMTC Heli für die gesamte Renndauer dort abstellen kann. Die brauchen von Graz nämlich wirklich nicht länger als ein paar Minuten und es gibt dort auch zwei in der Gegend.
Ich denk auf jeden Fall, dass jeder der die Strecke gesehen hat weiss dass es dort vielfach nicht so leicht gewesen wäre jemanden der schwer verletzt ist abzutransportieren. In St. Gilgen und auf der Tauplitz war deshalb auch die Bergrettung über die gesamte Strecke verteilt, dass dürfte das Versäumnis in Graz gewesen sein. Weil die Bergrettung wüsste dann schon wie man Leute aus unwegsamen Gelände birgt...
Zitieren
#34
Eine Seilbergung wäre dort möglich (und vielleicht auch ratsam) gewesen .
Auf soeiner Strecke die Bergrettung nicht mehr einzubinden ist fast schon fahrlässig !
Es gibt Profis in diesem Bereich nur die kosten Geld und da ist es schon besser einen VIP Shuttle service einzurichten als es für die Sportler auszugeben!! [Bild: icon_confused.gif]
Bin a bissal angfressen was die Organisation angeht dort .
Die Veranstaltung selbst war ja eigentlich recht gut was sich aber nebenbei abspielte ist nicht einer EM würdig .
Man will im allem Profisionell sein aber beschäftigt keine Profis ,wie soll sowas gut gehen ?? [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#35
Die Bergrettung hat schon ihre Erfahrung damit, auch Leute zu bergen, die nicht direkt neben einem Landeplatz liegen [Bild: wink.gif]

Zumindest hätte man Sanitäter auf der Strecke verteilen müssen, um zumindest eine qualifizierte Erstversorgung zu garantieren.

Genau genommen kann's ja selbst mit der Rettung keine 45min dauern bis da wer kommt, mit dem Auto fahrst keine 10min den Berg rauf, und man ist von der Straße aus auch nie 35 Gehminuten von der Strecke entfernt.

Eine große Schwachstelle war sicher der zuständige Streckenposten. Das waren ja soviel ich weiß nur Leute die sich freiwillig gemeldet haben, teilweise noch keine 18 und Erste-Hilfe-Ausbildung war auch keine Grundvoraussetzung [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#36
so für diesen eintrag hab ich mich extra mal wieder eingeloggt!
2 sachen möcht ich da mal los werden:

1Angrychris:kannst du mal bisserl mehr biken und weniger scheiß daher sudern?!....es ist echt erstaunlich wie gut du alles weißt und wie gut du alle kennst!obwohl du mit denen noch nie ein wort geredest hast, nicht dabei warst etc
das nervt echt!

2:hab das von dem sturz nur am funk gehört und hab das bike liegen gesehen(wenns schon eher weiter unten war).
hab aber einen sturz einer italienerin ganz oben gesehen!
und das hat mir gereicht!-die kracht links in paar felsen/bäume schreit laut auf bleibt liegen und schluchtzt vor sich her(schulter/schlüsselbein?!) naja die rettung war zum glück 30m bergauf und das war auch ok, aber anstatt das rennen zu unterbrechen und die fahrerin zu rettungsauto rauf zubringen, wird das bike einfach hinter die strecke geworfen und die italienerin mit sani müssen gleich neben dieser gefährlichen stelle auf der strecke warten bis die frauen alle gefahren sind!!!---eine hätts dort auch fast noch geschmissen und die eva hätt die 2 fast nochmal gerammt!!!...das ist einfach eine frechheit dass man da nicht warten kann bis die verletzte 30m raufgebracht worden ist!war nämlich echt eine haarige stelle!
zum engländer kann ich nur sagen gute besserung und hoffentlich keine bleibenden schäden!

3.:ich find auch den eintritts preis von 8!!! euro eine frechheit....für 0!!!gegenleistugn(ok ausser gratis parkplatz)..aber das tat´zum glück nur meiner geld börse und nicht meinem kreuz weh....
Zitieren
#37
hm ok doch nicht eingeloggt:-(
ich bin auf jeden fall der mike
Zitieren
#38
also was man jetzt noch so lesen konnte...... [Bild: icon_evil.gif]
*mitmkopfschüttl*mitmkopfschüttl*mitmkopfschüttl*
wie tom sagte , :das ist ja schon fast fahrlässig!
aber, wenn daraus keiner lernt, woraus dann? [Bild: icon_neutral.gif]

HEILSA P.
Zitieren
#39
Nunja, ich muss dem Chris aber Recht geben -> die Streckenposten waren teilweise unter 18 [aber nur 2 oder 3] und hatten auch keine Sanitäterausbildung -> da sie FREIWILLIGE waren. Wenn da zufällig jemand dabei war der sich ausgekannt hat, dann ist das Glück.
Dafür hat jeder 2. Streckenposten ein Funkgerät gehabt und die Rettung war auch gut plaziert.
ich hab ein Rad mit der nummer 257 stehen sehen. das war schon recht weit unten. Bei Streckenposten 26. -> Die Rettung dürfte wenn sie sich beeilt höchstens 10 Min. dorthin gebraucht haben.... hmmm ich hab ja selbst einen unfall erlebt bei dem ich die Verantwortung für das weitere Vorgehen übernommen habe. Im ersten Moment war ich geschockt, weil der Fahrer am Boden liegen geblieben ist und gestöhnt + geschrien hat. Doch zum Glück ist er nach ein zweo Minuten aufgestanden und hat sein Rad weiter geschoben. Die Sanitäter haben sich trotzdem auf den Weg gemacht -> Der Brite hatte dann soweit ich weiss eine geringere Gehirnerschütterung [Das war am Freitag und betraf die Nummer 20].

Also -> Organisation war nicht so schlecht.
Ein ÖAMTC Hubschrauber war dort (Ich weiss nicht wie lange, aber er war da) und auch einige Rettungswägen.
Nur Bergrettung war es eben keine.
Zitieren
#40
unfall war zwischen streckenposten 25 und 26 und die bergung wurde nicht von der rettung, sondern von der feuerwehr mit einem pinzgauer durgeführt (abtransport nicht mit dem pinzgauer möglich, da dort kaum die mitfahrenden sanis platz hatten)! und es waren sicher 45min, bis die da waren
Zitieren
#41
Der Unfall war am Samstag im letzten Training in der früh .
Die Rettung (Sanitäter) brauchten 35 Minuten und bis der verletzte Abtransportiert wurde dauerte es eine schwache Stunde !
Du kannst mir erklären was du willst aber die Organisation dort war definitiv schlecht und das sage ich nicht als ausenstehender sondern als aktiver und passiver Downhiller und Insider .
Zitieren
#42
und, schon etwas vom gesundheitszustand des briten erfahren?

HEILSA P.
Zitieren
#43
Bin heute in Andritz bei den Dirtlines gewesen, da kommt plötzlich ein ganzer Haufen Leute mit Bikes daher. Hat sich herausgestellt, daß das Typen aus dem Englischen Nationalteam waren die zufällig die Strecke gesehen haben. Also aus erster Hand:
Er hat einen Lungenriß und kann deshalb nicht heimfliegen, aber er wird wohl wieder werden...
Sie sind noch bis Dienstag in Graz und fliegen dann in die Schweiz, sie meinten daß sie vielleicht morgen nochmal nach Andritz kommen...

Zitieren
#44
na das ist ja gut zuhören ,das es dann doch nicht ,,ganz so schlimm'' war. [Bild: icon_smile.gif]

HEILSA P.
Zitieren
#45
Zitat: Der Brite hatte dann soweit ich weiss eine geringere Gehirnerschütterung



wer lesen kann ist kl....... ach ich hab keinen bock mehr des immer und immer zu schreiben......lests doch mal bevor ihr unnötig postet nur um nen post mehr zu kriegen [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ist die strecke am schöckel schwer anfänger14 24 4,027 2006-09-05, 22:16
Letzter Beitrag: Lordz
  DH Strecken zu schwer? Old Anonym 79 23,054 2001-08-10, 03:04
Letzter Beitrag: Danger Ranger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: