Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bremsbelag problem - Magura
#31
ich sag ja nich dass sie aus gummi sind. aber es ist sicher gummi drin. oder war hirfür das OK.

dass die nit nur aus gummi sind war mir schon klar. sieht man ja. die haben ja so späne drin. obwohls doch sicher fürn rennfahrer nit schelcht wär. man könnt ne bremse entwerfen die einen geringen betriebsdruck hat, damit leicht und trotzdem gut verzögert. die beläge würden zwar nur ein downhill überleben aber wieso nicht.
Zitieren
#32
eigentlich ises mir ja egal aber irgendwie auch wieder nicht. [Bild: wink.gif]

ich hab aber nie gesagt dass sie nur aus gummi sind, hoff ich zumindest dass ich das nicht getan hab [Bild: wink.gif]
Zitieren
#33
des einzige was da uas gummi ist sind die dichtungen!!!!
Zitieren
#34
http://www.pb.izm.fhg.de/epc/DE/010_acti...rake_pads/

http://www.bayferrox.bayerchemicals.com/...B00050C3BA
Zitieren
#35
"Dabei kommt dem polymeren Bindemittel"

polymer heißt doch so viel wie plastik oder gummi

will ja nich weitermachen, aber was ist dann das schwarze an den belägen
Zitieren
#36
Ich danke dir! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#37
was heißt bitte "Gleitmittel"

http://www.pb.izm.fhg.de/epc/DE/010_acti...pads/index,IMG1_DEFAULT.html

so was will ich nich in meinem belag haben
Zitieren
#38
Zitat: polymer heißt doch so viel wie plastik oder gummi

da sind die Atome anders aufgebaut...hama vor 2 wochen in CHEMIE ghabt
Zitieren
#39
"Bei der Herstellung von Bremsbelägen werden neben Bindemittel, Kautschuk"

danke dir.
was ist den bitte "Kautschuk" für ein material. das is ja wohl gummi.

polymere hab ich gedacht sind au gummis, aber ich glaubs jetz nich mehr
Zitieren
#40
"Bei der Herstellung von Bremsbelägen werden neben Bindemittel, Kautschuk, Glasfaser und Metall als weitere Komponente Chrom-, Eisen- oder Titandioxid verwendet."
Zitieren
#41
ich hab gott sei dank kein chemie mehr [Bild: wink.gif]
hab ich nie wirklich gemocht
Zitieren
#42
Er hats selbst gefunden. [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#43
ja also is doch gummi drin. im belag
Zitieren
#44
Zitat: danke dir.
was ist den bitte "Kautschuk" für ein material. das is ja wohl gummi.

JA TRotzdem kanns ja net SAGEN DASS DIE BELÄGE AUDS GUMMI SIND!!!
UNd aus!!! [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#45
ja sorry wenn ich gesagt hab dass sie aus gummi sind. hab ich aber meiner meinug auch nicht. ach mir egal. ich hab jedenfalls gemeint dass gummi mit drin ist. anders konnt ich mir das schwarze zeugs im belag nicht erklären.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,459 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,734 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,688 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,641 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,700 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,226 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,165 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 814 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,431 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,086 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste