Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen aus Keramik
#16
Zitat: ja warum nich aus CHITIN


Diese geniale Idee hatten wir schon mal in einem anderen Board.. [Bild: wink.gif] Wir wollten damals Downhill Heuschrecken züchten, sind aber an der Ignoranz unserer Mitmenschen gescheitert.

Auch das züchten von DH-Rahmen im Blumentopf wurde nicht goutiert. Obwohl das der ideale faserverstärkte Werkstoff wäre. Nicht zu vergessen, daß eine wachsende Pflanze eine permanente belastungsgerechte Finite Elemente Analyse darstellt. Außerdem könnte der Rahmen nach den Bedürfnissen mitwachsen. Müßte nur ausreichend gegossen und gedüngt werden.

An Ideen mangelt es ja nicht, aber man findet so schwer Geldgeber für diese genialen Geistesblitze.

Die meisten wollen nur Versuchsgebäude zur Verfügung stellen - mit Gummiräumen. Aber das auch ausreichend Mittel benötigt werden, wird wohlweislich ignoriert. Vermutlich befürchten die Großkonzerne den Verlust ihrer Vormachtstelllung und behindern ganz geziehlt unsere Forschungen.

So wird beispielsweise die Kommunikation zwischen den Forschungsräumlichkeiten der einzelnen Zellen behindert. Entweder legen sie die genialsten Köpfe möglichst weit auseinander, oder versperren die Zellen zu unterschiedlichen Zeiten, so daß Meetings umöglich werden. An sich ist das Versperren ja gut durchdacht, so hat man wenigstens seine Ruhe. Aber geniale Köpfe wie unsereins lassen sich dadurch nicht abhalten. Wir haben spezielle Klopfcodes entwickelt, die uns ermöglichen mit wenigen Klopfzeichen ganze Diplomarbeiten zu übermitteln. Das ganze beruht auf der quasistabilen Vibrationsüberlagerungstheorie von Prof. HotanKlopfer. Nicht unkompliziert, aber funktioniert.

Momentan arbeiten wir an vollgefederten Downhillrollsesseln. Ich habe mir dafür eigens den Rollsessel des Herrn Anstaltsdirektor geliehen. Wo wir überall unsere Forschungsmittel auftreiben müssen. Echt furchtbar. Aber sie werden das sicher kennen, nicht wahr Herr Kollege lolo?
Zitieren
#17
Ich hab mal im Fersehen ein CAD Proggi gesehen, dass Teile nach einer anderen CAD-Vorlage nach organischem Vorbild "wachsen" lässt. Wär wohl optimal, aber vieeeel zu teuer!
Zitieren
#18
Zitat:Wir wollten damals Downhill Heuschrecken züchten


gibts doch schon lange!!

Zitieren
#19
perfekt dirty das meinte ich mit baeh! [Bild: grin.gif]
Zitieren
#20
tja..ist geshmacksache...aber funktioniere tut es eben top und das ist ja wichtiger... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#21
mein grundsatz ist auch form follows function
doch zusaetzlich: NICOLAI follows almost all other brands
nix fuer ungut-nich mein ding
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,468 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,761 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,366 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 18,008 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,082 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,833 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,168 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,729 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,875 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,668 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste