Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
hallöle... vielleicht hatte bereits jemand das problem aber ich kann mir nicht erklären woran das liegt... fahr ja auch singespeed, die kette ist allerdings... wie erklärt man das... bei einer kurbelumdrehung die erste hälfte schön gespannt, die zweite dann lockerer, das hinterrad bleibt aber auf seiner stelle also rutscht in den ausfallenden nicht nach vorne...hab ichs irgendwie geschafft das innenlager zu verbiegen? also wenn ich die kurbel abmontiere und dann drehe da sehe ich keinen deutschlichen schlag an der achse..
das kettenblatt eiert ein wenig... kann das davon kommen? ich glaube nicht, die kette hängt bzw ist immer an den selben stellen gespannt... kettenblatt und sowas kann man eh nicht abmachen...
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
jo wird an deinem kettenblatt liegen, das die kette spannt und entspannt!!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wenn das Kettenblatt leicht eiert, dann reicht das, daß die Kette enorm gespannt wird. Bei sowas mußt du aufpassen. Das schwächste Glied gibt dann nach. Wenn alles sehr schön festgeschraubt ist, das Hinterrad zB nicht nach vorne verschieben kann, verbiegst du damit sogar die Tretlagerachse!
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
bei mir is genauso
auch wenn mein kettenblatt net krumm is
is normal
musst halt nur aufpassen wenn du die kette spannst
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
kettenblatt is ned krumm, aber es hat ja ganz minimal spielraum. weils ja nur an einer schraube befetigt wird...anscheinend reicht dieser minimale spielraum wie der georg sagt dafür dass die kettenspannung ned immer gleich is...war bis jetzt bei jeem singlespeed radel dass i gsehn hab der fall..is also bei jedem so !
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
..und das kettenblatt ist auch net haargenau mittich auf der kurbel drauf..somit leicht aus der mitte raus versetzt was ein leichtes eiern aufweist!
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
könnt auch am bmx freilauf liegen
einfach bissi lockern so das es sich noch halbwegs leichtgängig drehn lässt
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
es war wohl doch eher die innenlagerachse den die ist gerade gebrochen. merkwürdig war, dass innendrin, also nicht wo das loch war sondern da wo es frisch gebrochen ist, rost war. wird wohl ein konstruktionsfehler gewesen sein oder sowas weil eigentlich sollte in der achse kein rost sein.... naja jetzt ists hin und was kommt nun???
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Naja, der Rost deutet wohl eher darauf hin, das da schon länger ein Haariss drin war. Wie lang bist Du den die Kurbeln/ das Lager gefahren?
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ich habe das bike seit herbst und habs nie sauber gemacht und n hochdruckreiniger macht doch wohl kein stahl kaputt. war n trialbike alsi einsatzbereich belastet die teile sehr... haarriss wars und hat wohl nachgegeben.
und jetzt mal so ne rein mechanische frage. kann man mit 2 freiläufen gleichzeitig fahren? also einen hinten an der nabe und einen an der kurbel? ja oder? unabhängig von sinnvolloder nicht... nur obs geht..
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
du musst richtig lesen...die dichtung ist net aus stahl...