Wer hat da was gegen Techniker???
Zu Leoben: Jobaussichten sind sicher gut. Was dagegen spricht: Du hast jetzt bereits Jus.. wie alt bist du? Bedenke, daß du da in eine eher konservative Sparte hinein willst - da zählen nicht nur Abschlüsse, sondern auch das Alter. Was allerdings bei einem Abschluß´in Leoben evtl. nicht so sehr ins Gewicht fällt. Jus und ein techn. Studium ist sicher eine gute Kombination - auch wenn ich mir mit Jus alleine keine Gedanken über Jobs machen würde. Schlimmstenfalls wirst Rechtsanwalt in einem Provinzstädtchen und verdienst dich an den Streitigkeiten der Bauern blöde.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Nix gegen Bauern, ist einfach so.
Ich hab mir selber schon überlegt Jus zu inskribieren
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Würd mich interessieren. Nächstes WS denkt ich ernsthaft darüber nach das durchzuziehen. Dann hätt´ ich Maschinenbau und Jus..
Hast du auch über eine Fachhochschule nachgedacht? Nachteil: Nur wenig kürzer, aber es steht nicht Montanuni Leoben auf dein Wisch.
Was Leoben selber betrifft kann ich nix dazu sagen. Ich kann dir nur aus der Sicht der Firmen erzählen, daß aus irgendeinen merkwürdigen Grund diese Uni 2 Rufe hat:
1. Die Absolventen sind sehr gefragt weil sehr gut.
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
2. Die Absolventen sind sicher in irgendeinem Bund - kann man evtl auch brauchen.
Ich selber bin aus folgenden Gründen nicht nach Leoben:
- Ich häng´ an Wien, ich liebe diese Stadt.
- Ich kenn Leoben vom durchfahren - da wollt ich nicht hin
- Der Ruf der Uni ist ein sehr konservativer. Noch konservativer als die techn. Branche (Maschinenbau und Bergbau) überhauzpt ist. Und ich tu mir da schon so sehr schwer.