Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sehr merkwürdig bei singlespeed
#16
ja aber der rost ist nicht hinter den dichtungen oder drin sondern mitten im material.... vereinfacht.... denke dir ne .. schlangengurke und bohe da längs ein loch durch. dan hast ne innenlagerachse also nimm das weiche zeug da raus. und wenn du dann die gurke brichst, haste dan den rost, wo das harte grüne ist...
p.s: kann man irgendwie den gesamtdurchmesser von ritzeln berechnen? also 18 zähne hätte welchen durchmesser... ?
Zitieren
#17
kenne das auch noch aus meiner freestyle bmx zeit; da sind die ketten ja überhaupt extrem gespannt; liegt auch meiner meinung nach, wie schon erwähnt daran dass das kettenblatt mit ziemlichen spielraum und nur einer schraube gehalten wird;
das dingt eiert dann eben einfach mit und wenn die kurbel vorne steht ( und das kettenbltt ist dort angeschraubt ) kriegst beim treten noch dazu die gr. spannung auf die kette; das geht wiederum aufs kettenblatt und ziemlich bald hast das ärgste ei und einen unrunden tritt.
Zitieren
#18
Zitat: und jetzt mal so ne rein mechanische frage. kann man mit 2 freiläufen gleichzeitig fahren?


des geht, sowas hab ich [Bild: wink.gif] wenn einer steckenbleibt hast noch den zweiten [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#19
aloha ma wieder was älteres aber irgendwie ists komisch also im sionne von lustig aber auch im sinne von merkwürdig.
also das problem von oben besteht immernoch aber innenlager und kurbel san nu endlcih beides neu, nabe ist neu bla bla bla nu ma überlegen wie ich das erkläre... es gibt einen punk an dem die Kette immer ganz straff ist und eben nen anderen Punkt auf der anderen seite. Die kann man an der Kurbelstellung erkennen und die Punkte sind immer gegenüberliegend... nu das woitzige ist nun... der Spannerpunkt (wuhahah) der bewegst sich also der wandert [Bild: icon_question.gif] [Bild: confused.gif] wie bitte kann sowas denn sein der ist mal wenn das pedal unten ist und dann ist der später irgendwann mal oben und dann wieder unten und dazwischen auch nochmal... hööööööööö????? ich nix verstehen alles arsch
edit: ich fahre mit nem freilauf vorne, die eiern eh immer ein wenig und hinten halt n schreibritzel.... das eier kann aber insofern doch nicht schädlich sein weil vorher als der noch hinten war und das kettenblatt von früher noch gerade da war das nicht das problem...

(ahch so bitte keine kommentare von wegen "was machst du immer? oder sosnt was ^^) ICH WEIß ICH BIN EIN NICHTSNUTZ [Bild: icon_twisted.gif] ich hasse fahrräder ^^
Zitieren
#20
Kettenblatt mittig setzen. alle schrauben festziehen und ab damit.
mfg seine dudeheit
ps: 100% mittig wirstes eh nich kriegen.
Zitieren
#21
hä? kapier ich nicht, was für schrauben? da gibts keine schrauben ich habe ein schraibritzel und einen freilaufritzel das wird an der kurbel angeschraubt ohne schrauben
Zitieren
#22
Im Normalfall wird das Kettenblatt durch eine Schaube am Kurbelarm und durch die Pressung zwischen Kurbel und Innenlager auf der Achse fixiert. Hierbei sollte die Schraube an der Kurbel erst nach dem festziehen der Kurbel fixiert werden, da bei vorherigem festschrauben das KB verrutschen kann. Es gibt auch Kurbeln, bei denen die Schraube durch ein Knubbel an der Kurbel ersetzt ist. Bei günstigeren und einteiligen Kurbeln is das so. 100% mittigen Lauf des KB wirst hier nich erreichen können. Ein kleiner Unterschied der Kettenspannng is immer da.
Mit dem Freilauf hat dieses "Phänomen" absolut nix zu tun. Kommt rein vom KB her.
"Bunny" hier ausm Forum hat mir letztens was von ner konischen Achse erzählt, auf die er sein KB fast schon raufpressen musste. Dort wäre ein dezentraler Lauf des KB fast ausgeschlossen.
Zitieren
#23
Hast Du schon mal ein geschraubtes BMX-Freilaufritzel genauer angeschaut? Die eiern alle, völlig normal (die von White evtl. nicht.... )! Ich hab an meinen Dirter das Kettenblatt auf +/- 2 Zehntel zentriert, die Kettenspannung schwankt trotzdem etwas. Kettenblatt ist CNC gefräst, sollte also rund sein. Natürlich kann das Kettenblatt mit schuld sein, aber das Ritzel trägt mit Sicherheit auch nen ordentlichen Teil dazu bei! Die Lösung für das Problem ist eine BMX Kassettennabe.
Zitieren
#24
Fahre ein BMX Freilaufritzel. Fertigungstoleranzen sind mit sicherheit vorhanden. Aber ich denke nicht in der Dimension, dass die Kette extrem straff und locker beim drehen der Kurbel ist. Meine Ferndiagnose (auch aus eigener Erfahrung) ist erstmal Kettenblatt. Vor allem, da sein Kb wohl nicht mit einer Schraube an der Kurbel fixiert zu sein scheint.
Zitieren
#25
das liegt da dranne das das kettenblatt nicht richtig montiert ist.
nimm mal die kette runter und dreh mal die kurbeln dann wirst du sehen ob des ketten blatt gewisserweise einen höhenschlag hat.
wenn ja kettenblattschrauben losen und richrig mittig ausrichten dann dürfte des wieder gehn. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#26
äääh sorry aber ich fahreein frailauf und ein freecoasterritzel da kann kein höhenschlag drin sein und es gibt auch keine schrauben mit denen irgendwas befestigt wird.
sorry dass ich irgendwie alles ablehne aber höhen oder seitenschläge sind eigentlich ausgeschlossen da sich da nichts verbiegen kann
Zitieren
#27
Hat doch nix mit verbiegen zu tun. Wenn das Kettenblatt (Das is das Ding Vorne an der Kurbel [Bild: icon_eek.gif]) nicht mittig auf der Achse läuft, kommt es zu unterschiedlichen Kettenspannungen beim drehen der Kurbel
Zitieren
#28
iss bei mir auch der fall, sowohl wenn ich trete als auch wenn sich nur das hinterrad dreht, eiert irgendwas und die kette wird straffer und wabbelliger!
Zitieren
#29
Und Bunny fährt kein Schraubritzel, womit meine Vermutung bestätigt wird. Punkt, Ende, Aus
Zitieren
#30
Zitat: er Spannerpunkt (wuhahah) der bewegst sich also der wandert wie bitte kann sowas denn sein der ist mal wenn das pedal unten ist und dann ist der später irgendwann mal oben und dann wieder unten und dazwischen auch nochmal.

Das heißt, dass es nicht am Kettenblatt liegt. Also kann es nur am Ritzel liegen. Das müsste man auch daran merken, dass die besagten Punkte immer bei gleicher Ritzelstellung auftreten (auf dem Ritzel markieren). Wenn das nicht der Fall ist, eiert beides.
Ich würde mal testweise ein anderes HR einbauen. Dass was eiert, wird man nicht sehen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,969 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,160 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Schaltbares Kettenblatt als Singlespeed willi 2 1,883 2013-09-23, 20:07
Letzter Beitrag: willi
  singlespeed am downhiller papa schlumpf 16 9,016 2013-09-04, 15:19
Letzter Beitrag: chris.n
  Sehr leichte, klein geschnittene Downhill Helme Kriegsverbrecher 14 7,569 2011-02-27, 17:12
Letzter Beitrag: Red
  Hope 2 Pro Singlespeed Nabe auf Kassette umrüsten? stephan- 2 2,586 2010-11-27, 15:02
Letzter Beitrag: stephan-
  Lenker sehr hoch verlegen: wie engl 9 5,000 2010-06-21, 00:05
Letzter Beitrag: engl
  Bitte um Kaufhilfe.. wär sehr toll :D Kona.Rider 14 15,228 2010-04-23, 08:52
Letzter Beitrag: huidiwui
  Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) 4x_racer 6 6,277 2010-01-02, 16:13
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Fully + singlespeed? wie geht das? fox_dh 18 4,370 2009-10-12, 21:13
Letzter Beitrag: Reini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste