Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bester DH Rahmen???
#1
Also welcher Dh Rahmen ist von euch aus gesehen der Beste, Funktion , Verarbeitung, Steiffigkeit, Geometrie... Preis spielt mal keine Rolle also so zu sagen euer Traum Bike

Zitieren
#2
Das gibts bisjetzt nur in Skizzenform...Sad(

Is aber sicher genial *ggg*

"Jesus built my hotrod"

"Yeah, fuck it"

:-)

Zitieren
#3
Den besten Rahmen zu finden ist sicherlich nicht leicht.
Derzeit gibt es viele gute Rahmen. Aber am wichtigsten ist glaub ich das er im WC vorne mitfährt.
Die Rahmen haben alle ein sehr ausgewogene Geometrie ob allerdings flach und spurstablil (z.B.:Tomac,Schwinn) oder steil und wendig (Orange,Sintesi) ist dann halt Geschmacksache.
Das Ansprechverhalten vom Hinterbau ist sicher auch von allen sehr gut ob jetzt Ein-oder Mehrgelenker.

Die wichtigsten Punkte bei der Rahmenwahl sind halt:
1. Wie lange ist die Lieferzeit
2. Wie ist die Garantieabwicklung
3. Wie schnell bekomme ich Ersatzteile

Diese Punkte bedenkt man faßt nie, was hilft mir die beste Geometrie, Ansprechverhalten,Steifigkeit wenn man mitten in der Saison mit einer gebrochenen Schwinge darsteht und 2 Monate auf eine Neue wartet.

Deshalb eine Frage an Alle:
Habt ihr schon mal einen Rahmen, Hinterbau,.. Zerstöhrt und Problemme mit den Ersatzteilen bekommen ?
Sagt mir Eure Meinung oder auch wenn euch einer Firma sofort alles ausgetauscht wurde.



Zitieren
#4
ok ne schwinge oder ähnliches hab ich noch net geschrottet an meinem nicolai. aber wenn irgendein kleinscheiss kaputt gegangen ist war in der regel das ersatzteil in 2 tagen da. leider nur per nachname das heistt hohe versandkosten, aber halt schnell und ich konnte wieder fahrn.
ein hoch auf kalles sekretärin *g* auch wenns n kerl ist

Zitieren
#5
Edlich mal vernünftige Kriterien, um einen Rahmen auszuwählen!

Abraten kann ich von Hot Chili.
Sind nicht sehr kooperativ und fangen sogar an rumzuscheissen, wenn es um Kleinteile geht wie die Aludämpferhülsen die ich mir zerstört hab als ich mir die Hot-Chili-Originaldämpferbefestigungsschraube (super, Schraube mit Biegebelastung, wo gibts denn sowas???) abgerissen hab.

"Äh, das ist ein Rock Shox Teil, wir schrauben das zwar auf unsere Rahmen aber wir wissen von nix und es geht uns nix an. Die gefahrene Feder war sicher zu weich deshalb hat der Hinterbau zu oft durchgeschlagen deshalb ist der Kunde selber schuld. Wir haben die Feder zwar entsprechend dem Fahrergewicht selbst eingebaut aber wir können nix dafür."

So in etwa hört sich das an, wenn man sich mit denen einlässt.
Nochmal zur Erinnerung: Hier handelte es sich um Pfennigbauteile eines Produkts, das mehrere Tausend Mark kostet!

:-)

Zitieren
#6
Ja BOB da hast du leider rechtSad

Ich bin im Vorjahr HOI-CHili gefahren und mir ist mitte der Saison mein damaliges WARP 210 unter dem Oberrohr und am Hinterbau gerissen.Es waren zwar nur Haarrisse aber mit so einem Rahmen fahr ich keinen Meter mehr.
Also habe ich ihn zu Hot-Chili geschickt nachdem sie ihn zuerst begutachten wollten. Dann sagten Sie sie können ihn nicht austauschen weil er von der vorrigen Saison ist, versprachen mir aber ihn Neu zu schweisen und an den Stellen zu verstärken und den Rahmen spätestens in 2 Wochen zurückzuschicken.(Große Lüge) Aus den 2 Wochen wurden 3 Monat und sicher 15 Anrufe zu HOT-CHILi bei denen mir jedesmal gesagt wurde sie haben ihn Gestern weggeschickt.

So wär ich die ganze restlich Saison (6-Rennen) ohne Rahmen dagestanden hätte mir nicht ein guter Freund seinen alten Warp geliehen mit dem ich dann AC-Sieger geworden bin.
Rate mal ich hätte KEINEN bekommen!!

Aber das beste kommt noch: bei den geliehenen Rahmen hat es mir beim 2ten Rennen die Schwinge so stark verbogen das ich wieder nicht fahren konnte(Gott sei dank bekam ich wieder eine geliehen).Als ich dann bei HOT-CHili anruf sagten sie mir "Das kann nicht passieren unsere Schwingen sind so stabil die können sich beim fahren nicht biegen, da müsse ich wilkürlich mit dem Hammer draufgeschlagen haben"
Ich regte mich nicht weiter auf da ich sah es hat keinen Sinn.


Heuer fahre ich ein Sintesi Bazooka. Hatte noch keine Probleme außer das die Lager sehr schnell ausschlagen.
Aber ich glaub der ersatz ist kein Problem da die bei Larm sehr freundlich sind.
Wie ich lese BOB fährst Du auch ein Bazooka(2000 oder 2001?) Wie bist Du mit dem Rahmen zufrieden?


Zitieren
#7
Jo, bei mir am Warp 210 reisst der Hinterbau auch an ca. 5 Stellen. Meiner meinung nach einfach eine Fehlkonstruktion aber garantie ist natürlich schon längst abgelaufen und nachzuweisen daß die schwinge vom Anfang an nix taugte ist schwer. Werd schaun obs irgendwer bei mir schweissen kann, nach Dtld schick ich ihn sicher nicht, dann fladerns ihn noch ;-)

Bazooka fahr ich kein neues sondern das ist das alte mit der Bananenschwinge, ist aber auch ziemlich geil. Ist mein Kantenspringrad, hähä.

>;-)



Zitieren
#8
Muß mich wegen Hot Chili anschließen.
Habe nämlich ein Warp 210 wo erst der Hinterbau völlig abgerissen ist, und ich fahre kein DH nur Freeride. Von HC natürlich nichts von wegen Kulanz oder ähnliches. Habe ihn jetzt schweißen lassen, kann nur mehr halten als vorher. :-)

mfg klaus

Zitieren
#9
Hallo!

Passt zwar net so ins DH-Forum aber gute Erfahrung hab ich zumindest mit der Fa. Corratec gemacht. Habe eines der ersten Bow-bikes mit Scheibenbremsen (Formula) '96 gekauft.
Letztes Jahr ist mir der Freilauf der Hinterradnabe eingegangen (Formula-Eigenkonstruktion). Nachdem ich dort eine mehl hingeschickt hab, wurde mir sofort angeboten kostenlos die gesamte Nabe gegen ein neueres Modell mit shimanokompatiblen Freilauf auszutauschen. Auch für die Arbeitszeit (aus/einspeichen) wurde nix verrechnet.
Dazu muß ich noch sagen, daß das auch keine billig-Naben sind (Carbon-Mittelteil, ziemlich leicht) bzw hab ich auch noch einen Titan-Hinterradschnellspanner umsonst dazubekommen, hehe ach ja und die Speichen sind natürlich auch neu *ggg*

Also, falls sich mal wer ein XC-Radl zulegen will...

:-)

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,456 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,737 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,352 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,965 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,071 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,825 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,127 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,713 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,866 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,658 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste