Habe das Foes DHS Mono jetzt seit ca. 1 - 1,5 Jahren
Hab jetzt keine lust alles nochmal zu schreiben, deswegen copy paste et voila :
BEVOR ICH MICH VON DIESEM RAD TRENNE, MUSS EINE MENGE PASSIEREN
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin jetzt schon so einiges gefahren (Sintesi Bazooka, Grossman A235, Intense, Santa Cruz S8 und V10) und ich muss sagen, das Foes ist mit keinem zu vergleichen. Die Sitzposition kommt mir sehr zentral vor. Das Einfederverhalten durch den langen Hinterbau in Kombination mit der Position des Hauptlagers ist mit keinem anderen Rad vergleichbar.
Steifigkeit ist eines der großen PLUS Punkte dieses Rades. Fahr es und du weist was ich damit meine.
Also man merkt schon das sich das Foes auf schnellen und ruppige Strecken am wohlsten fühlt. Enge Kurven mag es nicht so gerne. Dennoch macht es tierisch spaß damit Kurven zu fahren.
Bei Tretpassagen schlägt sich das Foes auch nicht schlecht, aber es gibt sicherlich einige Räder die da besser sind.
Der Curnutt Dämpfer ist schon sehr beeindruckend. Nicht nur das er wie ein Motocross Dämpfer aussieht, er funktioniert auch noch erste Sahne. Sein Nachteil ist nur das man ihn sehr lange einfahren muss, bis er nicht mehr ruckartig einfedert. Durchschläge (vorausgesetzt richtige Feder) hat man mit dem Curnutt keine mehr, kleine oder große Schläge verarbeitet er bestens.
An den hohen sag muss man sich schon gewöhnen, aber wenn man das erstmal getan hat dann bekommt man das Rad wunderbar über Hindernisse rüber ( Ich finde es auf jeden Fall besser als mit dem V10).
Also ein Leisetreter ist das Foes nicht. Es macht schon gut Lärm, aber wenn man drauf fährt ist das sowieso egal.