Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anderer Rahmen, nur welcher???
#1
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen anderen Rahmen zuzulegen.
Momentan fahr ich ein Grossman AP210. Bin damit eigentlich sehr zufrieden, funktioniert super, gutes Handling, ...
Aber: es ist schwer.
Das wäre insofern kein Problem, wenn ich es denn nur zum DH-Fahren nehmen würde. Da ich aber nur Geld für ein Fahrrad hab, muss es halt für alles herhalten (z.B. auch für Touren in den Alpen mit >800hm [Bild: crazy.gif]).

Ich fahr im Schnitt dreimal pro Woche ne Tour (max. 60km), dann gelegentlich mal etwas Dirt, zwischendurch je nach Lust und Laune mal ein paar Drops (max. 3m, kann auch mal öfter in einer Woche sein, wenn ich grad lustig bin), Doubles, etc. und dann halt noch Bikepark, wenn möglich.

Mir schwebt da halt ein Rad vor, mit dem keine/möglichst kleine Kompromisse bezüglich der DH-/Drop-Fähigkeiten eingehen muss, das sich aber auch noch so halbwegs gut bergauf bewegen lässt (18kg sind okay, ein Blatt vorn reicht auch aus).
Achja, und weil ich ja so wenig Anforderungen hab: es sollte nicht mehr als etwa 1300€ kosten... [Bild: icon_rolleyes.gif]

Ich hab schon ein wenig gekuckt und das Grossman FRX (DH-Variante) entdeckt: 200mm Federweg, 3,5kg mit Dämpfer, ca. 1200€.
Würde mir sehr gut gefallen. Aber ich wäre über möglich Alternativen sehr dankbar.
Zitieren
#2
freerider von santa cruz, race bike downhiller ( der
günstigere ist auch sehr ( leicht ), foes fly, wennst des
bekommen kannst.
Zitieren
#3
ja hätte auch gesagt ein bullit wäre perfekt für dich [Bild: icon_exclaim.gif]
der dirtbiker15 hier im forum glaube ich verkauft seins
Zitieren
#4
YETI AS-X bekommt man auch recht günstig
Cannondale Gemini bekommt man die 04er Modelle im Moment günstig
Zitieren
#5
Ans Yeti AS-X und Bullit hab ich auch schon gedacht.
Zum Yeti hab ich nicht viel gefunden, und das, was ich gefunden hab, widerspricht sich oft (z.B. super Hinterbau vs. extremer Pedalrückschlag und Bremsstempeln). Und beim Bullit hab ich irgendwie Bedenken, da ich das Schaltauge im Falle eines Falles nicht auswechseln kann, sondern nur die ganze Schwinge.

Mir ist halt noch was wichtig, was ich oben vergessen hatte zu erwähnen: das Rad sollte auch mal nen verpatzen Sprung oder die ein oder andere unsauber gefahrene Passage wegstecken können.
Zitieren
#6
Das Yeti wird nicht mehr stempeln als das Bullit. Bullit und Yeti werden auf dem kleinen Kettenblatt etwas Pedalrückschlag haben, aber da es sehr viele fahren, kann es ja nicht so schlimm sein.
Aushalten tun sie beide sicher genung.

Kannst Dir auch in USA nen Ellsworth Joker 1.5 bestellen. Bekommt man sehr billig. Wiegt etwa 3,4 kg und hat 170 mm FW.
Zitieren
#7
Wo bekommt man das Joker so günstig...vielleicht is des Dare dort auch net so teuer. [Bild: wink.gif] [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#8
Schau dir mal das Bergwerk Gamuza DH an, das is auch nicht schwer. Dämpfer muss ma aber extra kaufen.
Vielleicht auch ein Fusion Whiplash oder Terminator.
Wenns sehr leicht sein soll, dann wär a Rocky Mountain Switch SL vielleicht was für dich.
Das neue Kona Stinky is sicher auch sehr gut, ich fahr das alte und das ist Top.
Zitieren
#9
Vielleicht kannst dein Grosmmann auch behalten und dir noch nen Freerider dazu kaufen!!!Ist ähnlich wie Yeti und Bullit!Hier der Link http://www.supergo.com/profile.cfm?LPROD...referpage= [Bild: shocked.gif]
Oder als Rahmen halt ein Astrix Huckster http://www.astrixsports.com/huckster.htm#
Zitieren
#10
dann würd ich mal sagen Ghost Worldcup DH...
nciht zuschwer viel federweg, stabil und billisch
Zitieren
#11
Das Huckster würd mir auch gefallen, allerdings weiß ich da keine Preise.
Aber das Supergo schaut nicht schlecht aus. Ist das der Rahmenpreis incl. Dämpfer?

Ne andere Alternative: ich könnte evtl. günstig an ein Orange Patriot 7+ rankommen. Was haltet ihr denn davon?
Zitieren
#12
der Preis iss fürs Komplettbike [Bild: wink.gif]
Zitieren
#13
Fürs Komplettbike???? [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]

Das wär allerdings zu überlegen...

Weiß jemand, wie hoch da der Zoll ausfallen würde?
Zitieren
#14
weiß jemand was des weyles 67 wiegt ?
einzeln und komplett. auf der Seite
hab ich irgendwie nix gsehn.
Hat das schon jemand ?
5 Jahre Garantie ist ja heftig.
Was ma taugt is, dass der Rahmen ohne
Gussets auskommt.
Finde nur das der Hinterbau a wegen filigran
ausschaut.
Zitieren
#15
Servus das Radl dürfte ziemliche genau 1000.-Euro mit Versand und Zoll kosten!!!könnten ja ne Sammelbestellung machen [Bild: grin.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,473 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,776 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,374 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 18,021 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,119 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,037 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,314 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,840 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,191 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,744 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste