Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Macht nix, wieso siehe ich mehr als dieser nachricht auf email als hier?? Werde mal informieren bei das Geschäft wo mein Vater arbeitet ob die Alu 7005 50x3 bekommen können und was es kostet.
[b] DOWNHILL OR DIE [b]
"No Work Team"
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Stimmt du hast mir schon mal was geschrieben aber beim Federweg warst du dir nicht so ganz sicher.Da war auch von einem Öhlins-Dämpfer die Rede wenn ich mich recht erinnere.
50 Blaue (du meinst hoffentlich ÖS und nicht DM?) kostet doch ein Foes DHS auch so ungefähr, oder?
Noch was zum Eigenbaurahmen:
Das hab ich mir heute ausgedacht als mir langweilig war, kann also sein, daß es totaler Schwachsinn ist.Ich hab mich gefragt ob man den Dämpfer nicht auf's Oberrohr verlegen könnte und ihn dann über Hebel anlenkt.Der Gedanke dabei war, daß man da genug Platz hat und jeder Dämpfer eingebaut werden kann ohne, daß z.B. der Ausgleichsbehälter anschlägt.Aber ist der Dämpfer da ausreichend geschützt? Ist so was überhaupt sinnvoll oder eher totaler Blödsinn?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Dämpfer am Oberrohr gibts siehe das neue Vprocess. Ist nur ein Problem bei Rahmen mit Getriebenabe vorne weil du dann ein enormes Platzproblem hast bzw baut der Rahmen dann ziemlich hoch :-)
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Wo kann ich mir das Vprocess anschauen? Intanetzadresse?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Also ich hab das Gefühl wir reden aneinander vorbei.Ich will den Dämpfer weder zwischen zwei Oberrohren einklemmen noch ihn unter das Oberrohr bauen sondern oben auf das Oberrohr drauf.Ich hab's mal vereinfacht aufgezeichnet (Anhang).Des rote Kastl soll der Dämpfer sein.
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Der Drehpunkt bei getriebenabe vorne liegt in der Gegend Kreuzungspunkt Sattel/Oberrohr also ist selbst schon ziemlich hoch, da jetzt noch den Dämpfer aufs Oberrohr drüberlegen + die Hebelei....die sattelstütze muß auch noch irgendwohin....*grübelgrübel* beim Vouilloz geht sich der Dämpfer grad unterm Sitzdom aus aber der drehpunkt ist auch deutlich tiefer.....und ein 282,5mm langer Avalanchedämpfer ist auch ziemlich fett und draufknallen will ich auch nicht unbedingt...:-(
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wie müssen brauchbare blaupausen aussehen?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich werd vermutlich einen Rahmen bauen der bis zu 28 cm Federweg haben wird...
Ist eigentlich alles abgeklärt nur es ist folgendes Problem:
Ich hab vor ein 50er rohr zu verwenden als ober und unterrohr.
Wie ist der aussen durchmesser von 1 1/8" steuerrohren?
Weil wenn ich das verbinden wollt wäre vorne ein spalt frei...
Wie überbrück ich den am besten?
Dicke Schweissnaht?
Bleche? Ovalisierung?
THX Spacy
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich würde ne extra fette schweisnaht ziehen.....