Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
wär ma einfach zu anstrengend des jedesmal umzubauen.
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
ich wür eh meistens die freeride gabel drauflassen,und nur zum filmen,fotografieren und testdropen die sm dranhängen...
ich weiss ja das du talent hast, aber bist du lebensmüde.
du kannst doch nich einfach n 4 meter drop sprigen wo du die sm drin hast, wenn du vorher imma nur die fr gabel gefahren bist. das grösste genie müsste sich erstmal daran gewöhnen. Da müsstest du ja immer bei 1 meter anfanger dassu langsam wieder gefühl dafür bekommst.
@wutz
unter 2m brauchst ja mit na sm garn ned anfangen.
des Problem ist bloß meistens, dass der Hinterbau ned
zuviel wegnimmt, wie die Gabel.
@Fünsee
hol dir halt das Innenleben von der SM ( Kartusche ),
dann kannst immer wechseln.
Des Casting ist ja das gleiche.
Wennst es a paar mal gewchselt hast, dürft des auch
schnell von der Hand gehen.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Die Standrohre von der Monster und der Supermonster sind doch ned gleich lang, wie soll denn das gehn?
Beiträge: 449
Themen: 27
Registriert seit: 2002-07-25
Bewertung:
0
naja .. 22cm geht wohl .. nur dann hasse so weinig überlappung .. schlau is das ned:>
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
kannste nich ernsthaft machen wollen? ich schwöre dir, wenn du erstmal ein oder 2 monate mit der fr gabel gefahren bist und dann zum droppen die supermonster reinbaust, kommst du überhauptnicht klar. und das sicher länger als nur ne stunde oder so.
ich glaub damit man mit nem bike mit sm, halbwegs gut klarkommt muss man das auch regelmäßig fahren, also eigentlich eher langfristig, also ständig.
des würd ich auf jeden fall lassen!
echt ?
Ein Bekannter von mir hat seine Monster auf SM umgebaut und umgekehrt und sagte, dass sich nur das Innenleben unterscheidet.
Mich hats auch gewundert, denn dann müsste die
Monster 10 cm mehr Überlappung haben als die SM -
und das wär eigentlich schwachsinnig.
Aber es werden ja überall Kosten gespart, deshalb
hielt ichs für durchaus möglich.
Nur der ist ausgebildeter Fahrradmechaniker und kennt
sich sonst eigentlich mit DH Sachen schon recht gut aus.
Daher glaub ich ned das er irgend an Schmarn erzählt.
Aber vielleicht hat er was durcheinander gebracht.
zur Geometrieveränderung.
der hat ein Super8 dafür verwendet.
Mit der normalen Monster hat er einen Dämpfer
mit Standardeinbaulänge verwendet und mit
der SM ein 3 oder 4cm längeren.
Zum droppen wars o.k., auch wenn die Innenlagerhöhe
zu hoch und das Rad bei Speed unruhig wurde.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich kanns ja mal auseinanderbauen wenn du meinst aber glauben kann ich das nicht so ganz