Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi,
würde mich mal interessieren, ob ihr regelmäßig eure lenker tauscht. ich fahre jetzt seit knapp 3 jahren meinen azonic und mache mir gerade gedanken, ob das teil nicht irgendwann ermüdungsbedingt die hufen grätscht. Hab mal irgendwo gelesen, dass bei verfärbungen sofort gewechselt werden muss . . . soweit isses zum glück noch nicht.
wie sind eure erfahrungen?
cheers!
Ed
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Lenkerbrüche führen halt zu richtig bösen Crashs... würde den Lenker schon mal tauschen, die Begründung weiß der Herr Wöhler mit seinen Kurven.
Außerdem hat der Azonic-Lenker zwar nicht den schlechtesten Ruf, aber es gibt glaub ich stabilere... in der Bike haben die den vor ein paar Jahren mal getestet, war glaub ich der Doublewall... welchen Azonic hast Du denn?
Beiträge: 739
Themen: 54
Registriert seit: 2004-01-24
Bewertung:
0
Wennst nen alu lenker in der zeit a bissl rangenommen hast, würde ich ihn dringend wechseln. in den vorbau zu beißen is gar nicht witzig.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
fahre nicht den double wall. meiner heißt glaube ich "world force riser bar".
Welchen lenker kannst du denn empfehlen?
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Sollte man jedes Jahr wechseln...
Ich habs noch nie gemacht, Lenker war erst neu wenn ich auch ein neues Rad aufgebaut habe...hab auch überall den Double Wall dran und bissher hebt er...
sonntagsfahrer
Unregistered
Mir hat meiner (Brave "Machine") noch keine Probleme gemacht. Ich würd ihn amal auf Risse (speziell im Klemmbereich) kontrollieren. Du könntest dir einen Stahllenker kaufen, die brechen sehr schwer oder verbiegen sich bei Stürzen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich hab auch den World Force Riser, wird nach zwei Jahren jetzt das erste mal erneuert. Nachdem er neulich etwas hart auf einen Felsen geschlagen ist trau ich ihm nicht mehr recht.
Azonic gibt auf den Lenker 5 Jahre Garantie, so lange würde ich einen Lenker aber sicher nicht fahren.
Der neue ist wieder ein WF Riser, die Form passt mir einfach top.
Mich wunderts übrigens, dass der Lenker überall mit 66cm Breite angegeben wird, real und ungekürzt ist er 71cm breit. Hab ich vielleicht die Pro Bend Version?
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
am DH radl wechsel ich jeds jahr...am hardtail hab ich einen roox torque der glaub ich scho 3-4 jahre auf dem buckel hat..hab ich damals vom TOM gekauft als der noch im bikeshop ghackelt hat hahhaahahha
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
In Mags wird oft empfohlen den Lenker nach einer Saison zu tauschen. Es kommt aber natürlich auch drauf an wie viel zu fährst und was Du mit Deinem Rad machst. Ich würd den Lenker auf jeden Fall regelmäßig kontrolieren. Bei Beulen oder Verfärbungen ist ja wohl klar, dass man tauscht, oder? Ich glaub die wenigsten tauschen ihre Lenker wirklich regelmäßig.
Ich hab letztes Jahr meinen ProTaper nach 5 Jahren getauscht, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte. Danach hab ich ihn röntgen lassen - der Lenker hatte nix. (Pro Taper gibt ja auch 3 Jahre Garantie auf biegen und brechen - das heisst in USA schon was, so rein Produkthaftungsmäßig!)
Ne klare Empfehlung kann man da glaub nicht geben. Wenn die Kohle hast und 100% auf der sicheren Seite sein willst musst den Lenker wohl öfter wechseln.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
ich sag nur so viel:ich wechsel meine Lenker nach einem Jahr oder früher wenns mich z.B. arg gschmissen hat oder so