Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
shiver dämpfung abstimmen
#1
habe folgendes problem: ich mit kampfgewicht fast 100kg. kann meine shiver dc 03 nicht so einstellen das sie nicht durchschlägt,habe jetz noch keine experimente mit ölstand und viskosität gemacht.
also ich bin mit dem ansprechverhalten und der ausnützung des federwegs voll zufrieden, aber kommt halt pro strecke bestimmt 2 mal vor das sie durchschlägt.

also was tun?

-andere federn
-ölstand korrigieren
-viskosität ändern
federn sind orginal, federn vorgespannt, ölstand und ölviskosität orginal, gabel ist bj03 aber neu
und wie kann ich mit der einfachsten methode feststellen ob der ölstandstimmt. weil bei cosmic steht der ölstand wird ohne stahlfedern gemessen. aber dazu muss man doch nicht extra die federn ausbauen, sonder es müsste doch einen anhaltspunkt geben wenn man nur die oberen kappen abschraubt.
es steht auch geschrieben also shiver 01-03 mit der höhe in mm und ab 04 in ml.. aber die sind doch gleich oder?
in der sufu habe nix gscheids gfundn
Zitieren
#2
Marzocchi geht sehr geizig mit Gabelöl um...
Wenn du den ölstand erhöst sollte sich dein problem in Luft auflösen

www.marzocchi.com
Zitieren
#3
also wenn sie neu und ungefahren war, ist sicher zu wenig öl drin.
Den Ölstand musst messen, indem du die gabel aufmachst, Federn raus, standrohre komplett eintauchen lassen und dann von oberkante rohr messen
Also versuch erstmal den ölstand zu erhöhen, wenn des nix nützt, dann aufjedenfall andere federn.
Denk aber das du härtere federn brauchst, da ich auch die original federn fahr, und 80kg wieg, und fast max. ölstand fahr.
viskosität ist bei mz eh 7,5 ; des passt scho, also erstmal des andere ändern. Mit der Viskosität änders ja eigentlich nur die ausfedergeschwindigkeit---> zugstufe
Versuchs einfach mal...
Zitieren
#4
um die federn auszubauen , muss ich nur die oberen kappen rausschraufen? nicht die däpferpatrone. oder muss ich da an der madenschraube am verstellknopf oben was drehen?
Zitieren
#5
zuerst tust die vorspannung von der gabel komplett zurückdrehen, dann die obere schraube (zug...) auch komplett raus, damit da ka druck mehr drauf ist.
dann schraubst die einstellkappen mit der kleinen madenschraube runter, dann den klemmring runter (mir fällt jetzt der name von dem ding ned ein) und nimmst nen engländer oder am besten die passende nuss, tust die abdeckkappen runter.
dann schraubst dieses mutternähnliche teil runter, und dann kannst alles runterziehen, brauchst keine dämpferpatrone o.ä. ausbauen. Einfach dann die federn rausziehen...
hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt...
Zitieren
#6
ok, wird sofort in die tat umgesetzt.
Zitieren
#7
sufu:
steht auch nochmal alles erklärt---->
1. https://www.downhill-board.com/showflat....Post379908

2. https://www.downhill-board.com/showflat....art=1&vc=1

3. https://www.downhill-board.com/showflat....Post351184
Zitieren
#8
Grüß dich!

Hab ebenfalls eine 03er Shiver und ähnliches Gewicht.
Kauf dir auf alle Fälle die harten Federn. Nur den
Ölstand anheben ist sicher zu wenig (solltest du
aber sowieso machen).
Kann dir die Serviceanleitung für die Shiver per mail
zuschicken wennst mir deine Addresse via pm zukommen
läßt.

Grüße CHRISP
Zitieren
#9
also hab jetzt den ölstand korrigiert, und wenn ich den bock auf dem hof runfahre und kräftig einfedere merke ich deutlich einen unterschied. also das hat mir jetzt schon mal sehr viel geholfen.
Zitieren
#10
Zitat: Zum Messen in mm die Gabel oben aufmachen, Einfedern, Zollstock oder Ähnliches reinstecken und messen, wie viel Luft noch zwischen Oberkante Gabel und Ölstand ist.
_____________________


das ist doch dann eigtl a schmarrn oder? weil die federn verdrängen ja einiges.. ist von der sufu raus.
Zitieren
#11
wenn die federn raus sind dann den östand messen....

meine frage, wozu ändern ??

die gabel ist perfekt abgestimmt, wenn sie auf der strecke 1-2 mal durschlägt...

wenns nicht allzu fest ist natürlich.

ich weiss nciht genau wies bei der shiver ist, aber bei der boxxer sind unten noch gummi einlagen, da ist dann das leihcte durchschlagen kein problem.

versuch auch mal die stellen, wo die gabel durchschlägt, mit technik abzufangen, wenn sie dann nur mehr leicht durchschlägt hast gewonnen =)
die gabel funktioniert auf anderem terrain, super, nützt den FW voll aus, das ist viel wichtiger als wie niemals durchschlagen.

meine meinung

N
a
t
Zitieren
#12
würde auch sagen, daß Du zusätzlich zum Ölstand härtere Federn brauchst.
Ich bab au ne Shiver, 02er (baugleich mit Deiner), wiege ca. 66 kg, hab die Serienfedern und 10er Öl drin. Ölstand ca. 90 mm. Passt mir perfekt.
Wenn du dickeres Öl reinmachst, hast Du mehr High-Speed-Druckstufe (also, konventionelle Druckstufendämpfung). Serienmäßig ist 7.5er drin, 10er ist ein Tick mehr gedämpft, ich denke, Du kannst auch 12.5 bis 15 fahren, 100 kg ist ja doch nicht mehr so die Magermilchfuzzu-Liga wie ich [Bild: grin.gif]
Zitieren
#13
also i bin jetzt mit dem bock auf meinem haustrail rumgegurkt und stelle fest das sie mir optimal passt, sie nutzt ca. 18 cm (mit kabelbinder)des federweges voll aus und spricht super an.
mich hat es halt immer gestört das wenn sie durchgeschlagen hat, es immer voll auf die handgelencke gegangen ist, und das muss ja nicht sein.
Zitieren
#14
Ich fahr die Shiver mit fahrfertig ca. 80 kg mit seriebmäßigem Öl (Viskosität), den harten Federn und maximalem Ölstand. Auf harten Strecken schlägt sie jetzt so einmal pro Lauf durch. Das passt!
Zitieren
#15
also, mit besagtem Setup schlägt sie mir in Todtnau im Anlieger nach dem Roadgap einmal kurz durch, und im Hastunnel ca. 2 bis 3 mal richtig. Auf'm Hometrail am Gehrenberg (Bodense) 1 mal bei einem derben Sprung ins Flat, und in Wildbad so alle 200 Meter [Bild: grin.gif]

Aber das ist ne Shiver, das hält die schon aus!!! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,181 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen TimTim 6 3,847 2015-10-15, 12:25
Letzter Beitrag: TimTim
  Rockshox Boxxer abstimmen DustyRaindrop 4 3,086 2014-03-08, 11:14
Letzter Beitrag: prolink88
  CCDB Air - Dämpfung erst nach ein paar mm Hub noox 9 3,549 2013-10-16, 00:35
Letzter Beitrag: cwrender
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,843 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 2,976 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,843 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,796 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,541 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Shiver Dc Tauchrohr "verdunkelt" DarkSecret 4 1,517 2009-02-01, 23:21
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste