Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helft mir bitte mit meinem Downhiller
#1
Servus zusammen,

ich hab mal wieder ein mittelgroßes Problem mit meinem Downhiller. [Bild: frown.gif]

Wie man auf dem Photo sieht hats mir wieder mal die Schaltung rausgerissen und die hat dann auch noch zwei Speichen gekappt. Ich versteh mittlerweile nicht mehr, wie das passieren kann?? [Bild: confused.gif]

Anfang des Jahres war ich mit dem Rad in Todtnau. Bei einer harten Landung hats ordentlich gescheppert und die Schaltung ist irgendwie in die Speichen gekommen. Die Deore war total verdreht und zwei Speichen hatten ne Macke. Das Gewinde (nicht auswechselbar) hats dabei natürlich komplett zerlegt. Ich bin dann den Rest vom Tag ohne Schaltung und Kette gefahren. Dann hab ich von hinten eine Gewindebuchse einsetzen lassen. Damit war dann die neue Schaltung wieder superfest. Jetzt war ich endlich mal wieder auf ner Downhillstrecke, wieder in Todtnau. Diesmal ist es auf der zweiten Abfahrt passiert. Wieder bei ner harten Landung. Es hat ordentlich gekracht, und dann hing meine Schaltung nur noch an der Kette. Es hat wohlgemerkt die Gewindebuchse durch den Rahmen durchgerissen, dementsprechend groß ist das Loch im Rahmen mittlerweile geworden. Damit war der Tag dann gelaufen, weil leider keiner zwei gerade Speichen für ne Deemax dabeihatte.

Was ich dabei nicht verstehe: Die Schaltung war auf dem 6.Gang. Also quasi ganz außen und vom Rad sehr weit entfernt. Wie bitte kann es sein, dass sie ins Rad kommt. In der Landung des Sprunges waren keine Steine, die die Schaltung evtl. ins Rad gedrückt haben könnten. Also warum ist dieses blöde Ding abgerissen. Beide Mal war es bisher bei einer sehr harten Landung, aber wie kann das die Schaltung in die Räder drücken???? Bitte stellt mal Theorien auf, ich hab nämlich keine mehr. Bisher dachte ich an einen Stein, aber das kann es diesesmal nicht gewesen sein.
Zitieren
#2
Das schöne ausgefranste Loch [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#3
mir hats mal die schaltung in die speichen reingetrieben aber da war nur eine speiche verbogen und das schaltwerk komplett versogen, verkeilt...etc
aber wie das schaltauge ausreisen kann is mir ein rätsel? (Kann amn das schaltauge austauschen oder is es fix am rahmen?)
Zitieren
#4
Hey,
(mir kennen uns übrigens aus Todtnau, graues Lambda gehabt), bei meinem vorletzten Rahmen hatte ich das selbe Problem, war ein Azonic Eliminator: ich war so im Dritt- bis Zweitschwersten Gang, reiß kleinen Bunnyhop, und Krach-Pling. Ist mir innerhalb von einem Jahr etwa 5 bis 6 mal passiert. Manchmal hat's mir einfach nur 2 bis 9 Speichen abgerissen, manchmal 2 bis 9 Speichen plus Schaltwerk. Sowohl lange als auch Kurze Schaltwerke.

Es gibt Leute, die sagen, es läge daran, daß sich die Ausfallenden zu stark verwinden (kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber eine Alternative hätte ich keine anzubieten) ... daraufhin hab ich den Schenllspanner voll zugeknallt und dann hat's vielleicht so 6 Wochen gepasst. Du hast allerdings Steckachse, ist mir in dem Fall schleierhaft. Oder hast Du mal geschaut, was passiert, wenn Dein Schaltwerk nach vorne schwenkt? berührt es die Kettenstrebe? Wenn ja, wie berührt es sie? Wird es evtl. von der Strebe leicht nach innen geleitet?
Ich bin das Problem erst losgeworden, als ich mir dann das Lambda zugelegt hab...

Edit: hab gerade gesehen, daß Du auch horizontale Ausfallenden hast... hatte ich auch, und mir ist noch ein Speichenbruch-Schaltwerkkiller-Fall mit horizontalem Ausfallende bekannt... bei großen Sprüngen blieb das Schaltwerk übrigens immer dran, muß bei mir daran gelegen haben, daß ich kurz und kräfig gezogen hab...
Zitieren
#5
Wie siehts denn mit der Kettenlänge aus, war die lang genug?

Das mit dem Schaltauge ist wirklich blöd... Meinst das kann man noch mal flicken? [Bild: frown.gif]
Zitieren
#6
Jou stimmt, ich erinner mich an dich. Schönes Radel hast du da.

Bei mir kommt leider kein neues in Frage. Wenn ich das nicht repariert bekomme verkaufe ich wohl die Teile und baue mir einen wirklichen Freerider (Von Tour bis Downhill) auf.

Ja, Kette war auf jeden Fall lang genug. Hab ich aber auch erst gedacht.

Die Sache mit der Kettenstrebe könnte stimmen. Die würde das Schaltwerk schon in Richtung Rad lenken. Aber dafür müsste das Schaltwerk schon arg verbogen werden. mhm. Aber wäre eine logische Erklärung. Nur, was kann man dagegen machen? [Bild: confused.gif]

Ich bin grad am überlegen, ob ich mir die Kiste SingleSpeed aufbaue. Leider habe ich heute nirgends eine Buchse gefunden um das Schaltwerk wieder einzukleben. Am Dienstag werde ich halt mal in den Schraubenhandel gehen und die werden sowas schon haben. Trotzdem ist das keine Lösung. Kann ja nicht sein, dass ich jedesmal nach dem Downhillen ne neue Schaltung brauche, und neue Speichen auchnoch.
Zitieren
#7
hast du schon über ne Rohloff nachgedacht?
Zitieren
#8
Ja schon, ist mir aber zu teuer. Außerdem brauch ich auch keine 14 Gänge. Für das Geld würd ich mir eher einen anderen Rahmen holen. [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#9
Hast Du geschaut, ob die Kabelhüllen lang genug sind?
Hast Du bei der Kettenlänge berücksichtigt, dass sie beim Einfedern länger wird?
Hast Du eine neue Kette montiert nach dem ersten Mal?
Ist der Freilauf noch in Ordnung oder bleibt er manchmal hängen?
Das würde ich mal abchecken, mehr fällt mir gerade nicht ein.
Zitieren
#10
ich nehm mal an, das jetz keine montage von an noamalen schaltwerk möglich ist, da das schaltauge im arsch ist!
du könntest aber ein shimano hone oder shimano saint verwenden, da die beiden direkt an da achse angschraubt werden.
Zitieren
#11
Das mit dem Schaltauge ist mir auch schon passiert habe es dann gerade gebogen
Zitieren
#12
Zitat: habe es dann gerade gebogen

Das Loch?
Zitieren
#13
hatee ein ATX One konnte es ohne Problem Richten ohne Loch
Zitieren
#14
Freilauf ist quasi neu.
Hüllen sind lang genug.
Kette ist die alte. Ist aber wirklich lang genug. Vorallem ist es mir ja im 6. Gang passiert, also auf einem sehr kleinen Ritzel.

Das waren so auch die Sachen die mir eingefallen sind. Die sind aber alle in Ordnung. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#15
da hat's aber das Gewinde rausgesrissen... das kann man nicht einfach gerade biegen...

Du könntest Dir theoretisch auch eine Nexave statt ner Rohloff reinbauen, gibt's auch mit Scheibenbremsaufnahme, hat 7 Gänge, ist billig.

Was das an-der-Strebe-nach-innen-Abgleiten angeht, Du kanst mal einen alten Schlauch um die Strebe wickeln, bzw. manche Räder haben OEM so ein Gummiteil am Schaltwerk hängen (an der Stelle, wo's anschlägt).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,438 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,935 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,143 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,965 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Ein Anfänger Bike, Bitte! :3 Shaze 47 30,214 2015-11-24, 14:57
Letzter Beitrag: noox
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,617 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,275 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Hilfe bei Helmwahl bitte!!! HessenRider1803 0 716 2013-12-05, 23:23
Letzter Beitrag: HessenRider1803
  Downhiller SlioXHD 19 5,094 2013-10-15, 14:06
Letzter Beitrag: TimTim
  Rebound Frage Bitte um hilfe Sperli 4 1,561 2013-09-09, 17:35
Letzter Beitrag: Killuha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste