Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
@Poison
ich würde das mit der vorspannung lassen..........die gabel wird dann progressiver und es kann sein, dass du erst recht weniger fw ausnützt und das die gabel zum "springen" neigt.....
die sache mit dem NegativFederweg soll ja so sein, damit die gabel beim ausfedern auch den spielraum hat, den sie braucht um, um hindernisse abzufedern......
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die Gabel wird ned progressiver wenn man die Vorspannung erhöht.
Die Federkennlinie wird nach oben versetzt, die Steigung bleibt gleich. Damit erhält man meist ein schlechteres Ansprechverhalten bei kaum verbesserten Durchschlagschutz. Wenn man zuviel vorspannt, kann man auch die Feder ruinieren, bzw die Gabel falls man es komplett übertreibt und die Feder auf Block geht. Ja nach Stabilität der Federaufhängung bekommt man dann den Schlag gegen diese Teile was nicht unbedingt zu einem Defekt führen muß aber gut ist es nicht. Bei der 888 würde man zB. den Vorspannring von Schaft und drücken und die Nut irreperabel beschädigén.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
guckmal hier ist sowas erklärt, nur fürn dämpfer
Beiträge: 161
Themen: 34
Registriert seit: 2004-10-22
Bewertung:
0
Wie siehts mit drop´s aus? also auch mal höhere wie verhält sich die Gabel? schön progressiv? oder klatscht sie durch? bzw. muss ich angst haben das Sie mir um die ohren fliegt?
gruß
BgH
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
hat jemand nen direken vergleich zwischen der 06er race und der team? lohnt sich der aufpreis für das flood gate?
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
ja, ich weiss. das ist ja im grunde eine art einstellbarer durchschlagschutz, oder? mir gehts nur drum ob dieses feature die immerhin ca. 200 EUR aufpreis wert ist.
du kennst es ja. würdest du dasgen das ist super, das kann man gut gebrauchen oder könntest du auch darauf verzichten?
Beiträge: 130
Themen: 19
Registriert seit: 2006-07-25
Bewertung:
0
hi,
hab da nen kleines problem und zwar ist scheinbar bei meiner wc 04 die zug und druckstufe kaputt .. auf beiden seiten hat sie öl verloren hat mir komplette rad vollgesaut und zudem noch bremsklötze unbrauchbar gemacht !
hab jetz erstmal schrauben bekommen die kein einstellen mehr erlauben ohne diese rauszuschrauben (zugstufe) ! mir wurde gesagt das die nadel der zugstufe verbogen sei und nicht reperabel wär ! zugstufe ist ja nicht so teuer aber druckstufe kostet glaub ich 160 (die scheit aber noch zu funktionieren)
glaub die gabel hat scho nen parr stürze hinter sich !
gäbe es möglichkeiten irgendetwas in einem zug zu reparieren und auszutauschen gegen besseres ?