Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titan Feder auf einem DHX - Erfahrungswerte?
#1
Hi,

hat jemand von euch auf seinem DHX eine Titan Feder und wenn ja, welche?

Ich hab in einem Forum gelesen, dass Titan Federn bei dem DHX am Ausgleichsbehälter schleifen, hat jemand von euch auch so ein Schleifproblem?

Danke für eure Antworten.

LG

MK
I am addicted to Snow & Dirt
Zitieren
#2
Hy

Meine schleift nicht. Hab eine von Progressive Suspension (5th Element)
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#3
i denk ma mal, dass das auch von der federhärte abhängt. eine 550er titanfeder ist sicher ziemlich phatt im aussendurchmesser...
Zitieren
#4
Bei Mojo z.B.: gibst du ja auch an für welchen Dämpfer du sie benötigst,
daher denk ich mal wird die auch sicherlich passen.
Da sollte dann auch die Federhärte egal sein.

Wies bei anderen Hersteller ist kann ich nicht sagen.

Meine ist übrigens eine 300x3.0
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#5
man sollte nicht jeden Schwachsinn glauben, der in Foren steht.
Zitieren
#6
M888K schrieb:Hi,

hat jemand von euch auf seinem DHX eine Titan Feder und wenn ja, welche?

Ich hab in einem Forum gelesen, dass Titan Federn bei dem DHX am Ausgleichsbehälter schleifen, hat jemand von euch auch so ein Schleifproblem?

Danke für eure Antworten.

LG

MK

Hi!

Fahre seit fast eineinhalb Jahren eine FOX Titan-Feder in meinem DHX und habe keinerlei Probleme damit!
Ist zwar vom "Draht" her dicker, aber der Außendurchmesser ist (bis auf einen mm oder so) identisch.

Von Billig-Titanfedern würde ich die Finger lassen!
Zitieren
#7
Ingo Beutner schrieb:Hi!

Fahre seit fast eineinhalb Jahren eine FOX Titan-Feder in meinem DHX und habe keinerlei Probleme damit!
Ist zwar vom "Draht" her dicker, aber der Außendurchmesser ist (bis auf einen mm oder so) identisch.

Von Billig-Titanfedern würde ich die Finger lassen!

Hi Ingo,

hab gar nicht gewusst, dass Fox selber Titan Federn macht, woher hast du deine?
I am addicted to Snow & Dirt
Zitieren
#8
gibts überhaupt "billig titanfedern" ?...bzw. was is an denen anders so dass sie schlecht wären ?
Verkaufe:
Zitieren
#9
mal ne dumme Frage: Was ist eigentlich der vorteil von Titanfedern zu anderen Federn???:confused:
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#10
sie sind wesentlich leichter....obs was bringt.....
Verkaufe:
Zitieren
#11
klamsi schrieb:sie sind wesentlich leichter....obs was bringt.....

ja aber nicht nur. Es gibt auch Meinungen, wonach Titanfedern generell besser arbeiten (besser ansprechen und am ende progressiver sind).

Kann natürlich auch Einbildung sein, weil man halt ne Titanfeder fährt.
I am addicted to Snow & Dirt
Zitieren
#12
M888K schrieb:ja aber nicht nur. Es gibt auch Meinungen, wonach Titanfedern generell besser arbeiten (besser ansprechen und am ende progressiver sind).

Kann natürlich auch Einbildung sein, weil man halt ne Titanfeder fährt.

ok hab schon die nächste frage: was bedeutet progressiv???

Sorry für off topic!
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#13
Meiner Meinung ist das eine Investitoin die sich vom Gewicht lohnt, wenn man Leichtbau an weiteren Teilen fortsetzt. Klingt logisch ne. wie lässt sich denn eine besseres ansprechverhalten durch eine Feder realisieren? Höchstens dass die Abstufungen feiner sind oder die Federkonstante sich ändert aber ansich ist das doch genauso Linear wie Stahlfedern auch oder irre ich mich da?
Zitieren
#14
Ingo Beutner schrieb:Hi!

Fahre seit fast eineinhalb Jahren eine FOX Titan-Feder in meinem DHX und habe keinerlei Probleme damit!
Ist zwar vom "Draht" her dicker, aber der Außendurchmesser ist (bis auf einen mm oder so) identisch.

Von Billig-Titanfedern würde ich die Finger lassen!
bitte um einen selbst gewogenen Gewichtsvergleich !!

Was hast du für eine Federrate ?
Zitieren
#15
Bei meiner Ti Feder warens ca 200g Gewichtsersparnis.

Originale Stahl 600g und Ti so um 400g. Genau weiß ichs nicht mehr.

Desto härter die Feder, desto höher ist anscheinend der Gewichtsunterschied.



Vorteil: OptikBig Grin und Gewicht.

Der Rest (wahrscheinlich auch Gewicht) ist in der Praxis kaum bis nicht
spürbar.
Wir sind ja alle Titan-edelproleten:mrred:
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,545 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,397 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,390 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Mit was für einem Preis sollte ich rechnen? noiZe 3 1,391 2015-06-15, 21:28
Letzter Beitrag: TimTim
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,100 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,041 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Feder tausch Tread tomtom1986 2 1,361 2014-10-20, 01:41
Letzter Beitrag: Sethimus
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,363 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Wie viel Stabilität bring eine Gabel mit QR20/QR15 gegenüber einem 9mm Schnellpanner? Gonzo0815 59 17,041 2014-07-14, 20:27
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Marzocchi roco wc 2013 Coil Feder?! mister_baldi 0 1,007 2014-07-02, 17:29
Letzter Beitrag: mister_baldi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste