Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Sehr interessant. Sieht aber weitaus schwerer und nach weniger Verstellmöglichkeit als an der Leatt Brace aus.
Der Gewichtsunterschied zwischen der Leatt Brace Club und der von BMW/KTM ist anscheinend keine 10g...
Das Thema interessiert mich wirklich sehr, in meinen Augen sind die Genickstützen nach dem Helm der erste Schutz, den man anziehen sollte. Und da ich mir überlege, für nächstes Jahr wieder ein dickes Bike aufzubauen, möchte ich eigentlich nicht darauf verzichten. Für die Akzeptanz ist es sicher gut, dass auch die coolen Freestyle-Motocrosser damit fahren. Wenn nun im Bikebereich Stars wie Steve Peat damit fahren, steht der Verbreitung sicher nichts im Weg. An einem BMX-Supercross habe ich auch schon einen mit einer Leatt Brace fahren gesehen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2007-12-06, 23:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-12-06, 23:17 von Red.)
In den amerikanischen MX Serien sieht man auch fast nur noch Fahrer mit Leatt Brace.
In der November Ausgabe der Motocross Action steht der Jeremy Stenberg aka. "Twitch" noch als erster FMXer, der die Brace trägt.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
wie verträgt sich sowas mitm dainese oberkörper "panzer"?
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Mat Rebeaud hat auch eine Leatt Brace.
Zum Thema Panzer habe ich gelesen, dass da die MXer verschiedenste Sachen ausprobieren, über den Panzer, unterm Panzer oder den Panzer sogar zurechtschneiden.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Damit der Helm anständig aufliegt, muss er unten gerade geschnitten sein. Wie zum Beispiel TLD Helme.
Beiträge: 276
Themen: 28
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
alles klar, ein giro mad max z.b. ist dann also eher weniger geeignet...
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Keine Ahnung. Würde mich da vorher beim Hersteller erkundigen.
Diese Nackenrollen sind sicher viel besser als gar kein Schutz.
Beiträge: 751
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
So, hab eine bestellt, kan voraussichtlich ab nächster Woche sagen wie gut das Teil ist, kann auch gern besichtigt werden!!
Gruss, Cannon
[SIZE="2"]
Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop:
bikestore.cc
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ne FRO Systems?
Die Leatt Brace fällt für mich weg, weil einfach zu teuer.
Da wird ausgenützt, dass es noch sehr wenig Konkurrenz gibt und die Entwicklungskosten werden halt auch nur auf eine geringe Stückzahl umgelegt.
Schwanke zwischen FRO Systems und Ortema
Beiträge: 751
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
Ja, die FRO
Greetz, Cannon
[SIZE="2"]
Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop:
bikestore.cc
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ich bin ja gespannt wie sich diese neue Erungenschaft auf unsere alseits bekannten Protectorless-Kids auswirkt. vielleicht ist es ja dann doch cool, wieder
Protectoren zu tragen, wenn so manche Pro damit herumfährt (Chris Kovarik ausgeschlossen, der is wegen zu muskulösem Körpers davon befreit)