Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Problem?! (Buchsen)
#31
meine ging schon vor dem kauf nicht. wurde mir aber verkauft mit dem vorbehalt das die nur eingefahrn werden muss...
Zitieren
#32
Des war ja so, ich hatte zunächst die tauchrohre von der alten Race drin. Dann haben wir die Tauchrohre von der World Cup zum Pulverbeschichten gegeben und danach gleich zu Rock Shox, die haben dann alles mögliche damit gemacht was auch sau viel gekostet hat (wenn ich des vorher gewusst hätte, hätte ich es selber gemacht, war das erste und letzte mal das ich sowas hab machen lassen). Und wo ich bzw. wir dann die Tauchrohre umgebaut haben, frisches Öl usw. ging die Gabel schon etwas sehr "ruckelig" und jetzt wo ich sie auseinandergebaut hab ist mir aufgefallen, das das rechte Tauchrohr total schwergängig geht und ich richtig Kraft aufwenden muss um es wieder rauszubekommen. Dann soll mein Spezl, der des für mich bei Rock Shox eingeschickt hat mit denen gleich am Montag klären und die sollen des machen, sonst will ich mein Geld wieder.
Aber normal müssten die des ja merken wenn was ned passt oder?
Vorallem wenn eins passt und des andere ned?! Oh man..

Garantie auch wenns neu gepulvert wurde??
Zitieren
#33
Cove Rider schrieb:Garantie auch wenns neu gepulvert wurde??

Gewährleistung darauf dass RS bzw. der Importeur seine Arbeit ordentlich gemacht hat.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#34
alles klar,
ich hab heut mit meine Spezl telefoniert und der schreibt dem Mechaniker von Rock Shox ne E-Mail. Ich halt euch aufm Laufenden.
Danke schon mal
Zitieren
#35
hi,
also hab die GAbel zu Sport Import geschickt und die haben gesagt da hats durchs Pulvern irgendwie die Tauchrohre verzogen und die bekommen des ned besser hin.
was kann man da jetzt noch machen?
Weil ich auch gefragt hatte, zwecks Buchsen weiten o.ä. haben sie gesagt die sind schon auf max.?!
Aber wenn des der Fall ist müsste denen des doch vorher auffallen oder? Ansonsten hätte ich da ja keine neuen Buchsen und Dichtungen rein machen lassen.
Zitieren
#36
Standrohre (Casting) tauschen. Oder so lassen, wie es ist.
Zitieren
#37
zu einem unternehmen schicken, die mit fahrwerke zu tun haben.. mp, akira.. und höflich fragen ob sie sich das mal anschauen ob man das was machen kann bevor man ein neues casting kauft..
Zitieren
#38
wenn man es so lässt, würde es sich noch etwas verbessern? Sprich weiten sich die Buchsen?
Ich hab ja noch ein Casting von ner Boxxer Race, aber jetzt sind halt in dem World Cup Casting neue Buchsen und Dichtungen drin Sad

Weil ich zu ihm gesagt hatte, das Rock Shox usw. ihre Gabeln ja alle Pulverbeschichten lassen, meinte er das das eine mal Pulvern ja nix macht, aber beim zweiten mal kommt nochmal soviel wärme rein und dann verziehts die Tauchrohre?!
Zitieren
#39
Ich verstehe nicht, warum die das Kram einfach einpressen anstatt darauf hinzuweisen, dass das Ding verzogen ist.
Oder haben sie das erst bemerkt weil du es nun noch einmal hingeschickt hast? Ist natürlich ärgerlich.
Zitieren
#40
Wenn deine Schilderung stimmt (Tauchrohre funktionieren einzeln nicht und denen ists nicht aufgefallen) dann hat der RS Importeur schlecht gearbeitet, er erzählt dir ein Märchen aber du kannst faktisch nix dagegen machen außer wüstest rumstreiten. Heißt nur: Keine Boxxer kaufen oder auf den Importeur scheißen und billigste illegale OEM Ware kaufen.
Scheiß service -> Scheiß auf Marke und/oder Importeur.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#41
Naja, ANGEBLICH haben sie damals zu dem wo die Tauchrohre eingeschickt hat gesagt das die Tauchrohre verzogen sind. Dann hat er sie direkt mit zu Rock Shox nach Schweinfurt genommen, da er auf einem Lehrgang war und da hat der eine Mechaniker gesagt, das es ja eigentlich nicht sein kann, da die ja auch ihre Gabeln pulvern usw.
Bringt mir jetzt aber alles nix.
Wie schon gesagt, die Tauchrohre unabhängig voneinander´(ohne brücken etc.) funktionieren einfach unterschiedlich sensibel. Links ist es wesentlich besser als rechts. Rechts bleibt des Standrohr in den letzten ca. 8cm stecken. Welches links aber nicht der Fall ist. Mir ist ja klar, das die buchsen bzw. dichtungen erstmal eingefahren werden müssen, aber ich kann mir nicht vorstellen das sich die Tauchrohre durchs Pulvern so verziehen sollen. Da wären bei jedem zweiten hier im Board die Tauchrohre putt.
georg: also kann ich da jetzt auch nix mehr machen, das das Ansprechverhalten mit diesen Tauchrohren besser wird?
Zitieren
#42
Zitat:georg: also kann ich da jetzt auch nix mehr machen, das das Ansprechverhalten mit diesen Tauchrohren besser wird?
Du selber? Kommt drauf an, ich erklärs dir mal:

1) Erste Möglichkeit ist, die haben einfach beim Einpressen gepfuscht. Daher würde ich die Gleitlager rausholen und neue Einpressen.
2) Die Passung der Gleitlager ist zu klein. Dann bildet jedes eingepreßte Gleitlager einen zu kleinen Durchmesser (Der Durchmesser wird von der Bohrung vorgegeben nicht vom Lager). In dem Fall mußt du jedesmal wenn das Lager neu eingepreßt wird, dieses kalibrieren. Das kannst du entweder mit einem Kalibrierdron machen, das ist ein recht genau gefertigtes gehärteter Stab der durch das Lager durchgedrückt wird un den innendurchmesser aufweitet. Dieses Werkzeug müßtest du dir selber drehen, den Durchmesser durch probieren ermitteln. Oder du schleifst die Lager mit Fächerscheiben (feine Körnungt) von einem Schnelläufer auf.. den müßtest natürlich auf einen Stange aufschweißen oder aufschrauben um ihn zu verlängern.
3) Das Rohr ist verbogen. Lege außen an mehreren stellen um den Umfang eine gerade Leiste an und schau wie gerade das Rohr ist. Wenn es verbogen ist, dann kannst du eigentlich nix machen, außer die Lager so weit aufscheifen, dass es funktioniert. Dh. aber du bringst künstlich sehr viel Lagerspiel hinein, was das Leben der Gabel insgesamt nicht verlängert. Wenn das zu viel wird, verkantet die Gabel bei Belastung und federt erst recht nicht ein -> Gefahr!

Das ist es eigentlich. Was kannst du kaputt machen? Eigentlich nur die Lager. Traust du dich da nicht drüber, dann kannst die Gabel nur an einen Tuner schicken, der die Lager kalibrieren kann. Die Problematik müßtest denen halt schildern damit die wissen was auf sie zukommt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#43
hmmm... also sprich die neuen Gleitlager bzw. Buchsen wo jetzt drin sind kann ich eigentlich wegschmeißen wenn sie einmal draußen sind?
Was meinst du, kann sich das Tauchrohr durchs Pulvern verziehen? Sprich wenn es jetzt zum zweiten mal gepulvert wurde?
Ich verstehs halt irgendwie ned.
Zitieren
#44
Zitat:hmmm... also sprich die neuen Gleitlager bzw. Buchsen wo jetzt drin sind kann ich eigentlich wegschmeißen wenn sie einmal draußen sind?
Meistens ja.. hängt davon ab wie sanft du die rausbekommst.

Zitat:Was meinst du, kann sich das Tauchrohr durchs Pulvern verziehen?
Theoretisch möglich, aber dann nur die beiden Rohre zueinander. Dh. wenn das Casting sich durch das Pulvern verzogen hätte, würde jedes Rohr für sich funktionieren, aber wenn dann beide Standrohre mit den Brücken verbunden drinnen sind, dann klemmt es irgendwo.

Funkioniert aber ein Rohr alleine schon nicht, dann hats da was mit einem Lager und/oder einer Passung, denn das sich das einzelne Tauchrohr verbiegt, das ist meiner bescheidenen Meinung nach sehr unwahrscheinlich.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#45
das sind doch echt voll die Idioten bei RS.
Hab ich ja auch versucht des denen so zu erklären, aber irgendwie haben die des ned ganz gecheckt.
Naja dann muss ich mir des mal anschauen, wenn ned schick ichs zu MP bzw. Akira. Wäre ja auch zu schön gewesen.

@georg: würde es auch funktionieren, wenn man sich ein Werkzeug baut, ähnlich einer Reibahle und damit die Buchsen 1000stel Weise bearbeitet und abträgt? Aber die sind beschichtet oder? Sprich dann ist die Beschichtung weg und die Standrohre haben einen höheren wiederstand.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,264 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,169 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,828 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,644 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,778 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,691 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,350 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,706 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,299 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,325 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste