Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
infos zu "tollwut" rahmen
#1
hat einer nähere infos zum "ladyshapa" von "tollwut"?

hab das "ungetüm" heute per post gebraucht bekommen. mich würde interessieren, wie das mit den federwegen ausschaut, da die angaben dazu von 160 - 240 mm reichen, je nach dämpfer und einstellung am rahmen. nun habe ich den 222er dämpfer montiert. habe 3 verschiedene anlenpunkte am umlenkhebel, welcher ist nun für was?
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#2
Loki schrieb:hat einer nähere infos zum "ladyshapa" von "tollwut"?

hab das "ungetüm" heute per post gebraucht bekommen. mich würde interessieren, wie das mit den federwegen ausschaut, da die angaben dazu von 160 - 240 mm reichen, je nach dämpfer und einstellung am rahmen. nun habe ich den 222er dämpfer montiert. habe 3 verschiedene anlenpunkte am umlenkhebel, welcher ist nun für was?

Wieviel hast denn für das Prachtstück bezahlt?
Zitieren
#3
nimm die Einstellung mit einer akzeptablen Tretlagerhöhe.
Die Rahmen haben mit langen Dämpfern extrem hoch gebaut.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#4
Auf den Bildern ist der Dämpfer am Umlenkhebel auf dem geringsten Federweg und der flachsten/niedrigsten Geometrie eingehängt. Vorne kannst du die Federkennlinie beeinflussen. Oberstes Loch ist dort die Einstellung mit der stärksten Progression.
Zitieren
#5
werde mir die tage nen stufensenker oder flachsenker besorgen, weil ich vorne die unterste bohrung nicht nutzen kann, da dort die schweissnaht im weg ist.

werde da wohl dann am hebel mal durchprobieren. bin aber auch mit 160mm federweg mehr als zufrieden, da ich vorne auch nicht mehr fahre.

@ VarikuzelePhimose: wegen dem preis, du hast ne PM, denke mal, was da drin steht, wird dir ein sauerstoffzelt einbringen Big Grin

edit: ist den denn hier mal einer gefahren? inwiefern wart ihr damit zufrieden? auf mich macht das teil nen eindruck wie nen panzer... bin ja bisher nur den san andreas gewohnt. finde, der ist vom optischen etwa so wuchtig wie damals das cyclecraft a1, welches sich sehr soft fahren liess.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#6
wenn dus hi/vo mit 160 fahrn willst, is es schon irg MÄCHTIG ... wo und was willst du damit fahrn? ich nehm an bikepark

würd den rahmen wieder optisch auf vordermann bringen Smile schaut sicher geil aus, lässt sich was draus machen =) ...

wie viel wiegt das ding eig?

lg, stefan
Zitieren
#7
werde den diese saison erstmal fahren. neuaufbau und revision folgt im winter. kriegt dann neuen lack, neue labels (evtl per airbrush)

was der wiegt werde ich sehen, wenn er aufgebaut ist, habe derzeit arge probleme mit der kettenführung, da das hauptschwingenlager im weg ist. müsste fast nen zentimeter weiter raus. werde entweder die führung da bearbeiten oder mal schauen, ob ich die verschraubung des lagers ändern kann. serie ist da eh nix mehr.

vom sitzen her ist das teil genau das, wonach ich gesucht habe. niedriger langer hauptrahmen mit flachen winkeln. denke da wird noch so einiges gehen.
ob ich den federweg hinten noch was nach oben stelle, das kommt drauf an, ob ich ne andere gabel bekomme.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#8
Loki schrieb:was der wiegt werde ich sehen, wenn er aufgebaut ist, habe derzeit arge probleme mit der kettenführung, da das hauptschwingenlager im weg ist. müsste fast nen zentimeter weiter raus. werde entweder die führung da bearbeiten oder mal schauen, ob ich die verschraubung des lagers ändern kann. serie ist da eh nix mehr.

so, kefü und kurbel ist dran, denke das es nen montagefehler der lagerdeckel war, da links und rechts verschiedene waren...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#9
HI,

ich hab mir letztes Jahr einen Ladyshapa-Rahmen gekauft. Er war neu gelagert und gepulvert, den restlichen Aufbau kannst du hier sehen:
http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.p...count=1219
Es gab da wohl verschiedene Versionen der Anlenkhebel, du dürftest eine der letzten Versionen haben.
Falls du mal einen 215er Dämpfer probieren möchtest, ich hätte einen Swinger günstig abzugeben...

Fahren tut es sich gut und recht wendig. Ein Freund meinte, dass es sich nicht sehr spritzig beschleungigen lässt, was mir aber weniger ausmacht.

Grüße,
Bernhard

P.S.: der Preis würde mich auch interessieren (gerne PM), und wie so die allgemeine Meinung über die Rahmen ist!
Zitieren
#10
der rahmen von dir sieht gut aus. werde meinen im winter auch neu aufbauen. gelagert ist er ja neu. nur kosmetische sachen.

mit den hebeln hab ich auch mitbekommen, habe das allerdings so in erinnerung, das die normalen ladyshapa 216er dämpfer haben und die team rahmen (weiss) 222er einbaulänge.

davon ab kann ich von meiner proberunde nur sagen, das teil war jeden cent wert... doppelt und dreifach. fährt sich genau so, wie ich mir´s vorgestellt habe. die verbindung von langem oberrohr und niedrigen rahmen ist genau das, was ich gesucht habe. hinterbau funktioniert unauffällig, ich sag mal, er saugt sich am boden fest.

mit der beschleunigung hat dein freund recht, man merkt das gewicht. vom wippen im wiegetritt kann ich nich so viel sagen, der rahmen ist relativ ruhig, was auch an dem relativ trägen fox liegen kann (war mal bei toxoholics zum service, vermute zu dickes öl...) das rad ist sogar eingeschränkt bergauftauglich, da ich bei uns die halde damit hochpedaliert bin.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,447 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,732 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,329 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,948 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,061 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,819 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,105 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,706 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,862 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,655 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste