Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wissenschaft der Bremsbeläge
#1
Hab seit neuesten eine 08 XT Bremsanlage, dazu hab ich mir Alligator Beläge organisch und semimetallisch geordert.

Bei der ersten Testfahrt hab ich festgestellt daß der semimetallische Belag um einiges mehr Bremspower liefert als der organische. Fazit ist daß der semimetallische Belag für hinten mit 180er Scheibe es sehr schwierig macht die Bremse dosiert einzusetzen, vor vorne ist er dafür echt ein Plombenzieher.

Es würde von Alligator auch noch gesinterte Beläge geben nur wo reihen sich die ein von der Bremspower?
warum bremsen wenns auch ohne geht
Zitieren
#2
Kurze Frage: Wollte die Beläge meiner Code wechseln, vorne ging das problemlos, aber hinten gingen sie kaum rein. Als ich es dann doch geschafft hab, passt die Scheibe nicht mehr dazwischen. Kolben hab ich zurückgedrückt so gut es ging - passt trotzdem nicht.
Heißt das, dass zu viel Öl in der Bremse ist?
Zitieren
#3
stephan- schrieb:Kurze Frage: Wollte die Beläge meiner Code wechseln, vorne ging das problemlos, aber hinten gingen sie kaum rein. Als ich es dann doch geschafft hab, passt die Scheibe nicht mehr dazwischen. Kolben hab ich zurückgedrückt so gut es ging - passt trotzdem nicht.
Heißt das, dass zu viel Öl in der Bremse ist?

Bei mir wars so. Smile
Verkaufe:
Zitieren
#4
Na doll.
Kann man das mit irgendwelchem Hausequipment beheben? Ich habe für entlüften o.ä. leider nichts da. Wollte morgen gerne in den Park, da müsst ich dann die alten Beläge wieder reinsetzen was mir nicht so recht ist...
Zitieren
#5
stephan- schrieb:Kurze Frage: Wollte die Beläge meiner Code wechseln, vorne ging das problemlos, aber hinten gingen sie kaum rein. Als ich es dann doch geschafft hab, passt die Scheibe nicht mehr dazwischen. Kolben hab ich zurückgedrückt so gut es ging - passt trotzdem nicht.
Heißt das, dass zu viel Öl in der Bremse ist?

Den Druckpunktversteller hast Du ganz aufgedreht, oder? Tongue
Zitieren
#6
Daywalker schrieb:Den Druckpunktversteller hast Du ganz aufgedreht, oder? Tongue

Nein, hab keinen, ist eine Code5 Big Grin
Zitieren
#7
entüftungsschraube am hebel ein bißchen öffnen (brauchst einen kleinen torx), einen alten fetzen um den hebel wickeln um die flüssigkeit aufzufangen, bremsbeläge auseinanderdrücken.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#8
Danke, hat gefunzt. Da kam schon ordentlich Öl raus nur durchs Schraube lösen.
Zitieren
#9
Hoffentlich Bremsfluessigkeit, kein Oel.
- Keep it cool, roadbikes rule !
Zitieren
#10
BoB schrieb:entüftungsschraube am hebel ein bißchen öffnen (brauchst einen kleinen torx), einen alten fetzen um den hebel wickeln um die flüssigkeit aufzufangen, bremsbeläge auseinanderdrücken.

So bekommt man die Bremsbeläge gut rein, richtig.

Nur war´s bei meiner Code so, daß dann der Druckpunkt (trotz Druckpunktverstellschraube) zu weit beim Lenker war. Musste also fast jedes mal nach dem Beläge tauschen Bremsflüssigkeit nachfüllen bzw. entlüften. :2rolleyes:
Zitieren
#11
Die neuen Beläge von Koolstop sind die Hölle. Die Bremse quietscht und rattert vorallem hinten wie die Sau, mir fallen fast die Ohren ab.. keine Ahnung woran das auf einmal liegt, so krasse Geräuschentwicklung hatte ich mit den originalen Belägen nie. :confused:
Allerdings haben sie - positiver Weise - wesentlich mehr Biss.
Zitieren
#12
eventuell bremsflüssigkeit auf der bremsscheibe/belägen?:confused:
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#13
Ist im Grunde ausgeschlossen. Beläge hab ich frisch aus der Packung genommen und extra drauf geachtet sie nicht an der Bremsfläche ansich zu berühren. Scheiben hab ich vorher mit Aceton gereinigt.
Die haben auch wirklich guten Biss die Beläge, daher kann das im Grunde nicht sein..
Zitieren
#14
Hätt auch mal ne kurze Frage zu Bremsbeläge, ich hab ne Formula ORO 18 und die Originalbeläge sind schon fast runter, und sie quitschen ziemlich laut, ist das ein zeichen dafür die die gar sind oder was anderes(bisschen dicke(0,3-0,4 mm)sind noch drauf)?

mfg
Zitieren
#15
Zitat:Die Bremse quietscht und rattert vorallem hinten wie die Sau
Probier die vertikalen Kanten des Reibbelags anzufasen (Feile). Und/oder auf die Rückenplatte etwas Kupferpaste, aber nur wenig, damit das nicht auf die Scheibe gelangt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsbeläge wechseln für Avis Elixir 4?! Max8578 6 13,015 2017-04-15, 15:29
Letzter Beitrag: Max8578
  Verglaste Bremsbeläge? MariusG 2 1,923 2016-07-02, 10:19
Letzter Beitrag: MariusG
  bei Bremsbeläge-Tausch Bremsflüssigkeit ausgeronnen Hannes2014 2 1,215 2015-07-31, 15:48
Letzter Beitrag: noox
  Welche Bremsbeläge? Lars :D 3 1,470 2012-10-28, 16:04
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Bremsbeläge für Formula The One Loki87 5 2,344 2012-08-09, 10:38
Letzter Beitrag: flo
  Formula Oval / R0 Bremsbeläge VarikuzelePhimose 2 1,608 2012-07-19, 20:46
Letzter Beitrag: Kunstflieger
  Bremsbeläge Avid Code >2011 Savage 6 8,414 2012-07-18, 09:59
Letzter Beitrag: BoB
  Welche Bremsbeläge für AVID Elixir CR würdet ihr kaufen und warum? kain 19 19,076 2012-03-20, 19:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Formula RX Bremsbeläge Sebbo 0 2,433 2011-08-13, 20:28
Letzter Beitrag: Sebbo
  Die Wissenschaft 'Rahmengeometrie' oder was macht ein das richtige Bike aus Kaisen 20 9,725 2011-07-24, 20:05
Letzter Beitrag: Kaisen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste