Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
suche ein neues dh bike
#1
ich suche zu nächstem jahr so april rum ein neuen dh bike bis maximal 6000 euro, im moment habe ich das yeti 303 rdh rahmen dazu unter anderem ne fox 40 gabel im kopf, ich lasse es mir dann im i net von ner firma zusammenstellen, also von nem fahrradladen im inet besser gesagt von dem auch die laufräder selber sind, könnt ihr mir sagen wie die laufräder so sind doer ob ihr alternativen hättet? weil der bikeladen meinte das der yeti rahmen einer der besten ist

http://www.shiftycart.de/f.php/shop/gocy...ET_WHEELS/
Zitieren
#2
interessanter laden Big Grin
Zitieren
#3
vor allem preislich :2rolleyes:
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#4
Marvin Tille schrieb:vor allem preislich :2rolleyes:

Ernst oder Ironie?

800€ für eine 2010er Team ist auf jedenfall ein guter Preis, hab die selbst noch nirgends unter 800€ gesehen.
Zitieren
#5
er meinte das ernst.

naja. ma könnt meinen der laufradbauer is a religiöser anführer.und er sprach: "laufrad gedeihe"
Zitieren
#6
Die Boxxer hat ehrlich keinen schlechten Preis, aber ansonsten habe ich da grad nicht so viel günstiges gesehen, aber is ja Wurst.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#7
nja er ist zumindest schonmal besser als der alte yeti weil er nur mehr eine schiene hat Smile
wow mit dem budget geht sich ja eh was exklusives aus Wink vertraue nicht nur auf den einen händler sondern frag noch andere, die andere marken führen, dann hörst dir an was alle sagen und nimm den, der für dich am besten anspricht. und höre natürlich ein bissl auf die leute im forum. denn jeder händler wird dich logischerweise überzeugen wollen, dass nur seine bikes die besten sind.
was schwebt dir so vor. willst was exklusives exotisches, oder einen ausgereiften der keine probleme macht bzw. man leicht ersatzteile bekommt?
________________________________________________
mfg flo

against sharkfinning
http://www.sharkwater.com/savesharks.php
Zitieren
#8
wa exotisches währe schon ne feine sache aufjedenfall etwas womit ich sehr wenig probleme haben werde und was haltbar ist deswegn kann ich damit , meinetwegen auch den berg hochschieben das macht mir nix aus und es sollte auch den roadgab in wibe aushalten
Zitieren
#9
hm. naja das macht soziemlich jeder DH - Rahmen. es ist schwer dich zu beraten weil es ist nicht so ganz klar was du mit dem radel anstellen willst....

für das roadgap in wibe geht auchn sx trail...


ich würde dir anstatt dem yeti ein intense 951 in den kopf setzen.


das gibts jetzt auch bei CRC zu bestellen. bzw. sie liefern auch nach deutschland. oder du bestellst es dir hier bei irgendnem händler.


die yetis sind mMn nur exklusiv bzw. wollen es sein. aber mit dem 303R und dem Design is find ich jede exklusivität verloren gegangen und sie sind auch nur noch ein hersteller weit oben in der branche.
Zitieren
#10
ich nehm mal an, dass du vom CC fahren kommst da du allgemein die downhill-bikes als sorgenlosräder bezeichnest.
allerdings gibts halt da auch wieder große unterschiede. wenn du dir das yeti nimmst, wirst du weit größere probleme bez. ersatzteile haben als wenn du ein specialized demo nimmst.


hat das 951 jetz eigentlich beim dämpfer 240mm einbaulänge? falls ja, ists auch da unkomplizierter, falls dir mal der dämpfer eingehen sollte im gegenzatz zum M6 mit 267mm.

hat eigentlich wer schonmal einen rahmen bei chainreactions bestellt? wie sind die bezüglich garantie und ersatzteilbeschaffung. bei den intense werden die ja eh bestens versorgt sein oder?
________________________________________________
mfg flo

against sharkfinning
http://www.sharkwater.com/savesharks.php
Zitieren
#11
im IBC hat eben jmd. bei crc n 951 bekommen.

die haben ja erst keine intense ausserhalb von UK geliefert...

das 951 hat 240mm dämpfer
Zitieren
#12
Ich versteh nicht ganz, dass jetzt fast jeder hier so gegen Yeti spricht...
Der Support von denen ist super. Konnte ich bei meinem DH9 erleben. Das Problem war einfach, dass die Ersatzteile nicht lange nach Modellwechsel nicht so lange erhältlich waren.
Ein Mail an Yeti, Antwort innerhalb von 5 Stunden. Auch der Importeur Intercycle (in Deutschland heisst der Hostettler) ist ein sehr kompetenter Laden.
Und vom Fahrverhalten her können wohl nicht viele hier wirklich über ein 303DH oder 303DHR sagen.
Zitieren
#13
ja stimmt schon. bin das yeti selber auch nie gefahren. wohl die wenigsten im board. doch er als beginner weis wohl noch weniger, wies zum fahren und pflegen ist, als wir. und wenn er zwar was exotisches sucht aber trotzdem relativ unkompliziert sein soll im bezug auf wartung . dann wird er wohl mitm yeti nicht glücklich werden oder liege ich falsch? gibt sicher einfachere räder, alleine schon konsturktionsbedingt.
ist zumindest meine meinung Wink
________________________________________________
mfg flo

against sharkfinning
http://www.sharkwater.com/savesharks.php
Zitieren
#14
dann würd ich aber kein demo empfehlen.

n orange is einfach Smile
Zitieren
#15
Demo ist doch einsteigerfreundlich. Super Rad, sehr durchdacht, vorbildlicher Service. Die Lager an Rädern von Speci halten sehr lange, hab ich das Gefühl. Zumindest die von meinem Bighit, das vorher schon von einem Forenuser hier gefahren wurde, haben in der gesamten Zeit nie Probleme gemacht, obwohl ich viel gefahren bin. Wenn man Lager wechselt, ist es im Grunde auch egal ob man nun zwei oder vier wechselt, finde ich. Demo ist da natürlich teurer als ein Eingelenker.

Orange ist aber ein guter Vorschlag! Sind recht selten, funktionieren gut und sind einfach zu warten. Weiterhin ist der Dämpfer perfekt erreichbar, um Abstimmungen vorzunehmen. Das ist meiner Meinung nach auch ein wichtiger Punkt den man bedenken sollte! Ich persönlich finde die Nichterreichbarkeit des Dämpfers im Balfa recht ätzend. Zugstufe kann man noch einstellen, aber für High/Lowspeeddruckstufen müsste ich mindestens das Hinterrad ausbauen, wenn nicht sogar den Dämpfer. Falls ich nochmal einen anderen Rahmen fahren sollte, werde ich das auf jedenfall als entscheidendes Kriterium miteinbeziehen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Riser Lenker mit 35mm Klemmung Pribolino 5 47,976 2021-07-08, 19:25
Letzter Beitrag: Helganmop
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,387 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,429 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,538 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 160 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,718 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,507 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,362 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Suche Kassette mit 5 eigenständigen Ritzeln Ingeborg 7 3,288 2016-08-08, 10:44
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,717 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste