Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scott Gambler 2013
Mein Gambler soll nächste Woche ankommen (der wird am Mittwoch vom deutschen Importeur zum österreicherischen Importeur, dann zu bikestore.cc und dann wieder zu mir nach D geschickt Smile

CCDB liegt schon bereit, kann dann ja berichten ob das selbe Problem besteht.

Wäre ja krass wenn das am Rahmen liegt. Nach dem CCDB-Test könnte ich den Rahmen noch nichtmal umtauschen (Gebrauchsspuren). Sollte aber wirklich am FOX liegen (wobei mir nicht klar ist, wie ein Dämpfer den SAG negativ beeinflussen soll). Und das eure beiden Dämpfer defekt sind, halt ich auch für unwahrscheinlich.

PS: Weiß jemand, ob der Fehler bei Scott bekannt ist? Mich beunruhigt das Ganze schone wieder ein bisschen.
Zitieren
Mein Gambler soll nächste Woche ankommen (der wird am Mittwoch vom deutschen Importeur zum österreicherischen Importeur, dann zu bikestore.cc und dann wieder zu mir nach D geschickt Smile

CCDB liegt schon bereit, kann dann ja berichten ob das selbe Problem besteht.

Wäre ja krass wenn das am Rahmen liegt. Nach dem CCDB-Test könnte ich den Rahmen noch nichtmal umtauschen (Gebrauchsspuren). Sollte aber wirklich am FOX liegen (wobei mir nicht klar ist, wie ein Dämpfer den SAG negativ beeinflussen soll). Und das eure beiden Dämpfer defekt sind, halt ich auch für unwahrscheinlich.
Zitieren
Also am Rahmen liegts nicht. Ohne Dämpfer läufts wie Butter. Selbst wenn die Kinematik am Ende Progression aufbaut, sollte das nicht ab der mitte zu Spüren sein.

Brauchst nicht beunruhigt sein deswegen.Wink

Wenn dann kann den SAG, nur der Dämpfer beeinflussen.

Bin gespannt wie der CCDB darin arbeitet
Zitieren
Das gleiche bei mir ... am Rahmen liegt´s nicht. Das läuft geschmeidig. Bei mir hat sich aber das Problem gelöst ... ich hab mit der 250er Feder genügend SAG und werde das Setup erstmal einfahren.
Zitieren
Und die Härte ab mitte ist weg? Wieviel Druck hast du?
Zitieren
@Willi: Da die haben ja auch lange genug an dem Rahmen rumgetüftelt... bei 267er Dämpfern sollten die Federn ja sowieso deutlich softer ausgewählt werden.

@Sushi: Wieviel wiegst du komplett? Muss mir auch noch 2, 3 Testfedern bestellen.
Zitieren
Interressanter Bericht, was den Dämpfer betrifft:http://www.bikeradar.com/mtb/gear/catego...0-13-46973

Die hatten genau das umgekehrte Problem.

Wird wohl nichts anderes übrig bleiben als mit minimum Druck starten und dann hochtasten.
Zitieren
So, hab das Gambler jetzt eine Woche lang durch SanRemo geprügelt..... Bike ist echt sehr geil, fährt sich echt gut....

zum Dämpfer.... ich wiege mit Downhill Ausrüstung so an die 86 bis 88 Kilo.....
Fahre mit der 350er Feder und bin gestartet mit 135psi im Dämpfer hatte damit knapp 25% sag ging gut
nach 2 Tagen hab ich dann zwischen 145 und 150 psi in den Dämpfer gepumpt, gefiel mir noch besser, da das ganze nochmal straffer wurde aber nicht zu unruhig.
Druckstufe bin ich zwischen 4 und 6 Klicks gefahren.....
Hab weder das durchsack Problem, noch das Problem, dass der Federweg nicht genützt wird....
Zitieren
So die Lagerschalen sind endlich gekommen. Das wechslen der Schalen geht superschnell.

Die 350er Titan sollte nächste Woche kommen. Mal schauen ob ich das mit dem Luftdruck hinbekomme.
Zitieren
willi schrieb:Interressanter Bericht, was den Dämpfer betrifft:http://www.bikeradar.com/mtb/gear/catego...0-13-46973

Die hatten genau das umgekehrte Problem.

Wird wohl nichts anderes übrig bleiben als mit minimum Druck starten und dann hochtasten.

Also wenn die vor dem Luftdruck checken an nem Fox Dämpfer anfangen Dämpfer zu tauschen etc., mach ich den Bericht lieber gleich zu...
Zitieren
Da hast du rechtSmile


Der Originalbericht ist von Mountain Biking UK
Zitieren
pippo999 schrieb:So, hab das Gambler jetzt eine Woche lang durch SanRemo geprügelt..... Bike ist echt sehr geil, fährt sich echt gut....

zum Dämpfer.... ich wiege mit Downhill Ausrüstung so an die 86 bis 88 Kilo.....
Fahre mit der 350er Feder und bin gestartet mit 135psi im Dämpfer hatte damit knapp 25% sag ging gut
nach 2 Tagen hab ich dann zwischen 145 und 150 psi in den Dämpfer gepumpt, gefiel mir noch besser, da das ganze nochmal straffer wurde aber nicht zu unruhig.
Druckstufe bin ich zwischen 4 und 6 Klicks gefahren.....
Hab weder das durchsack Problem, noch das Problem, dass der Federweg nicht genützt wird....

Ich weiß, ich nerve wahrscheinlich, aber:
Kannst du einen möglichst objektiven Bericht über die Karre schreiben? Dabei interessiert mich vor allem Wendigkeit und wie das Rad im ruppigen Gelände liegt. San Remo haben ja recht ordentliche Strecken, wo man viel über das Rad "erfährt".
Welche Geometrieeinstellungen fährst du?
Zitieren
Naja ob er objektiv ist weiß ich nicht;-)
Also das Bike ist wendig, lässt sich sehr leicht umlegen, hat nen angenehmen pop und wirkt teilweise sehr verspielt, hab auf der Anti Gravity Strecke im oberen Teil, der schnell ist mal kurz ein M9 probiert und das ist mir vorgekommen als würde ich ein Containerschiff fahren trotz gleichen Radstandes etc...
Ja ruppiges Gelände gibt es in SanRemo genug und dort geht das bike auch sehr gut. Ich hab es eher straff abgestimmt bzw ist es das eh von Haus aus, es erfordert schon einen aktiveren Fahrstil und ist kein Panzer der über alles drüber fährt.
was mir auch aufgefallen ist, das Gambler hat nen sehr steifen hinterbau, was mir enorm gefällt.
In Kurven liegt das Teil sehr gut egal ob offen oder nicht und aus Anliegern kannst mit ein bisserl Druck aufs Hinterrad schön beschleunigen.
Fazit: Das bike ist ein Race Hobel und auch so ausgelegt, also keine Bügelmaschine zum nach hinten lehnen.

Von der Geometrie bin ich bei den 0 Grad cups geblieben ( werde aber sicher auch noch die -1 Grad probieren), Dämpfer ist in der tiefen position aufgehängt und Radstand ist kurz ( den langen werd ich aber bei Strecken wie Leogang oder Schladming sicher mal probieren bzw einsetzen)
Zitieren
Das es sehr wendig ist kann ich voll bestätigen, vorallem das schnelle umlegen macht damit richtig Spass.
Ich habe es bis jetzt nur mit -1° und langem Radstand kurz getestet.
Zitieren
@ Willi passt die Manitou Titanfeder in den Fox ohne zu verrutschen und wenn ja, weißt noch wo du sie her hast?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,911 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,299 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,465 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Scott Voltage FR 30 2010 Dämpfer MariusG 2 4,114 2016-04-20, 07:42
Letzter Beitrag: MariusG
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,392 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Neues Downhill Bike - Gambler, Operator .... Philipp 1 1,233 2015-09-28, 20:13
Letzter Beitrag: Lkingpink
  Rahmengrösse 11er Gambler Boogieman 3 1,336 2015-09-27, 12:39
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,338 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Scott Voltage FR20 kompatibilität Kassette und Wechsel + Bremsschlauch VoltageFR20 4 1,791 2015-07-13, 13:33
Letzter Beitrag: VoltageFR20
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,434 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste