Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbau Winkelreduziersteuersatz
#31
Bin auch am überlegen, mir ein Angle Set zu verbauen - aber steh grad bisl auf der Leitung warum hier mit Faden usw. hantiert wird.
Hier gehts doch um den korrekten Sitz der Lagerschalen zueinander bzw. dass diese schön ausgerichtet sind damit mein Lenkwinkel um 1° flacher wird und sich nicht um 1° Grad zur Seite neigt.
Beim 1.5" Zoll von CC z.B. ist die untere Lagerschale ja eine ganz "normale" also muß nur die obere schön gerade ausgerichtet sein.
Zitieren
#32
Bei CC stimt das, bei Works Components oder K9 nicht, weil die ja nicht diese schwimmenden Schalen haben.
Herr Merkwürden
Zitieren
#33
Ah ok danke, werd mir die mal anschauen vielleicht versteh ich dann die Problematik Smile
Gibts dann weniger "Knack" Probleme als beim CC?
Zitieren
#34
Wenn sauber montiert, überhaupt kein Knacken. Aber dieses Wenn ist mit Fragezeichen behaftet. Ich hoffe, dass mein Steuersatz bis zum nächsten Wochenende da ist, dann kann ich von meine Erfahrungen berichten.
Herr Merkwürden
Zitieren
#35
noox schrieb:Am genauesten ist meiner Meinung nach trotzdem die Schnur ausgehen von Tretlager-Mitte und Sattelrohr. Weil die anderen Rohre könnten ja leicht schief geschweißt sein. Das Steuerrohr sollte aber in derselben Ebene wie das Sattelrohr liegen.

Davon würd ich nicht ausgehen! YT z.B. hat gesagt, dass bei deren Rahmen als letztes die Sattelrohre eingeschweißt werden und es daher zu Verschiebungen kommen kann. Such mal nach den 2012er Tues im IBC. Damit ist dein Steuersatz dann definitiv schief drin. Ich würde daher eher auf das HR peilen und hoffen, dass das noch anständig zentriert ist. Big Grin
Zitieren
#36
Tyrolens schrieb:Wäre es ev. ein guter Weg, erst mal die untere Lagerschale einzupressen, dann die Gabel samt Konus und Lager zu montieren und dann die zusammengesteckte obere Lagerschale auf den Schaft zu stecken und dann locker mit einem Gummihammer in den Lagersitz zu klopfen? Oder geht sich das mit der Konzentrik nicht aus?

Ohne den Zentrierring ist das Spiel zu groß und die kriegst es nicht vernünftig ausgerichtet denke ich.

Ich hab am neuen Rahmen, genau wie am alten, mit einem Winkel seitlich am Oberrohr die Oberseite des Steuerrohres markiert. Dann mit dem Winkel am Steuerrohr nach unten gelotet und dort markiert.
Aber bei meinem Steuersatz ist es gerade auch so, dass er mit minimalem Anzugsmoment der Aheadkappe noch Spiel hat, dann aber bei wenig mehr Moment auf einmal bereits anfängt, sehr schwergängig zu laufen.
Muss den wohl nochmal komplett rausholen und alles neu machen, obwohl ich eigentlich (fand ich) sehr genau (und nicht allein sondern mit Hilfe) gearbeitet hab.

Einpressvorgang lief dennoch zum Großteil über Hammer, da die Schalen sich bei Einpresswerkzeug/Gewindestange immer weg gedreht haben. Mit Werkzeug dann nur für die letzten mm.
Zitieren
#37
Werde versuchen, das Einpresswerkzeug und die Lagerschalen gut zu schmieren, auf das das Drehmoment sinke.
Habe schon von anderen gehört, dass man besser erst mal mit dem Hammer einschlägt und erst dann presst und vor allem beide Schalen gleichzeitig, weil die ja schräg stehen.
Herr Merkwürden
Zitieren
#38
Zitat:Das Steuerrohr sollte aber in derselben Ebene wie das Sattelrohr liegen.
Kann stephan- nur zustimmen und das beschränkt sich nicht nur auf YT. Besser ist es das Hinterrad zu nehmen, das sattelrohr kann durchaus schief zum Steuerrohr sein. Sollte nicht, ist es aber (manchmal).

Zitat:beide Schalen gleichzeitig, weil die ja schräg stehen.
Du könntest dir aber auch ein Holzstück schräg absägen..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#39
Also dann wär's vermutlich das beste und einfachste, den Laserstrahl durch die Mitte der hinteren Achsaufnahme auf das Steuerrohr fallen zu lassen.
Herr Merkwürden
Zitieren
#40
Wenn das geht, ja. Bei mir ist immer irgendwas im Weg. So bleibt nur Augenmaß. Mir wird wohl nichts anderes bleiben, als das Ding wieder rauszuprügeln und alles nochmal von vorn zu machen. Grml..
Zitieren
#41
Mit dem Laser sollte das gut möglich sein.

Per Stativ hinte auf das obere drittel des Laufrades gerade nach vorne einrichten, müsste sich ausgehen.
Wird halt ne ziemliche spielerei werden. Aber erfahrungsgemäss lassen sich dir Laser mit einem geeigneten Stativ super ausrichten.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#42
Würde gerne vom Einbau berichten, aber WC kann derzeit nicht liefern. Die sagen, sie haben Probleme beim Eloxieren...
Herr Merkwürden
Zitieren
#43
Hab ihn heute mal eingebaut. Hat auch gleich auf Anhieb geklappt. Am Sitzrohr habe ich eine Angelschnur befestigt und dann halt die Schnur mit den zwei Noten in der Oberen Lagerschale gefluchtet. Dann mit einem Winkel nach unten gemessen, Markierung gemacht und die untere Schale eingepresst. Weil das mit den gängigen Einpresswerkzeugen nicht sonderlich gut funktionieren soll, habe ich nach alter Väter Sitte einen Hammer mit Unterlage genommen. Ein Vorteil vom Works Components Steuersatz ist, dass die untere Lagerschale nur minimal exzentrisch ist. Wird sich also eher nix verdrehen und die obere ist zwar exzentrisch, aber eben nach hinten hin.
Herr Merkwürden
Zitieren
#44
Hab den Fehler gefunden: Es haben Spacer gefehlt zwischen der oberen Abdeckkappe und dem Lager. Durch die Exzentrizität saß die Abdeckkappe oben auf der Lagerschale auf, so dass der Steuersatz sich nicht drehen lies.

Entdeckt haben wir das erst, nachdem wir den Steuersatz schon einmal rausgeprügelt und neu eingepresst haben. Haben das ruckzuck mit dem Auge gefluchtet und dann mit Schraubstock reingedrückt - ist nun mit Sicherheit schiefer als vorher (als ich mir richtig Zeit genommen hab), aber macht nichts - nun fährt die Bude wenigstens. Smile
Zitieren
#45
Hast du auch einiges an Druck gebraucht, bis sich der Konus vom Gabelschaft richtig im Lager positioniert hat?
Herr Merkwürden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,135 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Rock Shox Domain R Motion Control IS Einbau konaworld 2 1,604 2014-01-20, 14:07
Letzter Beitrag: konaworld
  FSA Gravity Einbau Jaro 6 3,132 2011-08-27, 18:43
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  E13 sts proplem beim einbau 4x_racer 6 1,664 2007-11-22, 15:43
Letzter Beitrag: _tom_
  Einbau eines Race Face Diabolus / X-Type Bloodhound 0 1,405 2006-04-25, 07:48
Letzter Beitrag: Bloodhound
  tretlager nach einbau neuer gabel um 2-3cm höher skimp 17 3,022 2006-02-21, 14:37
Letzter Beitrag: gebirgsradler
  Bremse bremst nach einbau der Bremsbacken nicht. king_of_kona 3 1,458 2005-10-26, 15:07
Letzter Beitrag: Poison :)
  Hone Innenlager Einbau firevsh2o 27 6,454 2005-08-10, 20:36
Letzter Beitrag: georg
  frage zu doppelbrücken-einbau gigo 8 2,759 2005-03-15, 09:05
Letzter Beitrag: manfred
  Kettenführung: Welche? Einbau? Old Anonym 13 4,112 2004-06-04, 22:03
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste