Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel!
#16
noch ne frage: hab kein schmierfett mehr und bei uns bekomme ich keine sram judy butter. kann man auch ein universalfett verwenden?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#17
Manche nehmen gar kein Fett. Ich hab mir das "Military Grease" besorgt. Ich werd das nehmen (aber ich hab noch etwas Judy Butter).
Zitieren
#18
Gabelprofi hat die 35mm Boxxer Basic Service Kits grad im Angebot: http://www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatz...ichtungen/
Zitieren
#19
Zitat:noch ne frage: hab kein schmierfett mehr und bei uns bekomme ich keine sram judy butter. kann man auch ein universalfett verwenden?
Wenns keine Luftgabel ist, kannst jedes handelsübliche Wälzlagerfett ohne Feststoffanteil nehmen und ja nach Belieben mit ATF (=Automatikgetriebeöl) abmischen.

Bei Luftgabeln hilft nur herumexperimentieren: noox hat zB mit dem erwähnten Fett gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:einige spielen ja auch mit dem öl, z.b. 7.5W anstatt 5. was sind vor und nachteile...
Das ist das gleiche wie mit der Federhärte. Das muß zu dir und der Gabel passen. noox hat schon richtig geschrieben: Fährst du eine der Dämpfereinstellungen auf Anschlag solltest du dir über einen Wechsel zu dem "leichteren/schwereren" Öl überlegen.
@willi: 100 Punkte und Keksi für den Post, :waytogo: aber Anfänger überforderst du damit. Smile

Zitat: kratzer im standrohr
Wie noox schon geschrieben hat: Wenn sie nicht allzutief sind und im Bereich der Dichtungen dann ausschleifen. Sinn vom Schleifen ist, dass kein Grad mehr über dem idealen Kreisdurchmesser raussteht der die Dichtungen beschädigen könnte.
Wenn die Kratzer nicht im Bereich der Dichtungen ist. dann ist das ein kosmetisches Problem. Wenn sie zu massiv sind, dann hilft nur Standrohre tauschen.

Neu beschichten würde ich nur wenn ich einen Geldschei$$er daheim hätte und ich denke selbst dann wäre es mir zu blöd. Aber ich bin da wohl zu pragmatisch. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#20
Zum Military Grease: ich hab auch gute Erfahrungen damit gemacht(R2C2). Vorrallem senkt es ein bisschen das Losbrechmoment der Boxxer. Wundermittel ist es keines, das ist klarWink.

Wegen Öl: das herumprobieren mit leichterem/schweren Öl, sollte meiner Meinung nach nur ein Feintuning sein. Wenn man wirklich auf Anschlag ist würde ich eher zum Tuner raten.

Ich glaube mich zu erinnern, das mit dem Öl hat der MJ mal getestet.Wenn man nämlich übertreibt(z.b zu leichtes Öl) kann es sein das zwar die Druckstufe gut funktioniert, aber danach der Rebound nicht mehr richtig(oder umgekehrt).
Zitieren
#21
Hi, besitze eine Boxxer U-Turn und würde gerne einen Service selbst machen. Welches Öl ich brauche ist mir klar, nur leider weiß ich nicht welche Dichtungen passen. Kann mir vielleicht jemand sagen welches Modell meine Gabel genau ist. Füge mal Bilder hinzu:
[ATTACH=CONFIG]57203[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]57204[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]57205[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]57206[/ATTACH]
Vielen Dank im voraus!
Zitieren
#22
Service manual: http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/3sHmwx...ervice.pdf

Spare Parts Katalog (Seite 16) : http://www.kalnai.at/technik/pdf/2005_Ro..._Rev_F.pdf

Du wirst warscheinlich die Dichtungen "BOXXER DUST/OIL SEAL REPLACEMENT KIT 11.4307.312.000" , "BOXXER DAMPER SERVICE KIT 11.4308.333.000" und eventuell "FORK CRUSH WASHER KIT 11.4305.552.000" brauchen.
Zitieren
#23
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe am Wochenende die Gabel auseinander genommen. Wie es aussieht hat der Vorbesitzer anstatt der U-Turn Feder eine Protone Air Einheit eingebaut. Dann habe ich die Dämpferseite mit dem Service Manual der 2005er U-Turn verglichen. Leider sieht das "Innenleben" ganz anders aus. Habe mal Fotos davon angehängt. Vielleicht kann mir ja jemand sagen welches Service Manual dazu passt.
[ATTACH=CONFIG]57363[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]57364[/ATTACH]
Zitieren
#24
Ich hab auch mal meine R2C2 auseinander genommen, da sie komisch klang. Nun beim Zusammenbau ergaben sich fragen.
Bei der Federseite, sind ja noch eine Unterlagsscheibe und eine Fächerscheibe.
1. ist die Fächerscheibe wieklich geschlitzt und 2. werden die nur auf die Stange draufgeschoben, oder werden die noch irgendwie fixirt/drauf gesteckt?
Zitieren
#25
die kommen nur über die Baseplate der Negativfeder, wird nicht fixiert. Manual Seite 14.
Und ja die Wellenscheibe ist geschlitzt.
Zitieren
#26
Die werden zwischen Baseplate und dem Absatz im Standrohr innen geklemmt, das ist fix genug. Wink
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#27
wen ich den thread so verfolge sollte ich meine wc auch mal auseinander nehmen und ihr etwas öl/fett und vl sogar ein tuning gönnen.

ich glaub ich besorg mir lieber gleich eine neue gabel Big Grin
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#28
Hallo
Meine R2C2 von 2012 verliert Dämpfungsöl und zwar sifft es zwischen den High und Lowspeedcompressionverstellern durch.Hat wer eine Ahnung was da sein kann?Gibts da eine Dichtung die kaputt ist?Habe im Manuel nix dazu gefunden.
Danke
Zitieren
#29
Innerhalb der Druckstufe sind auch Dichtungen verbaut. Da das Teil aber nur als gesamtes verkauft wird, gibts die nicht extra zu kaufen.

Also entweder einschicken oder DS zerlegen und selbst ausmessen.

Bei mir ist das gleiche. Da es aber im moment nur eine kleiner minimaler Ölfilm ist hab ichs noch gelassen.

Edit: hier ein Foto von Pinkbike wenns dir hilft.

Eine ist auf der blauen Hülse. Eine auf der LSC Nadel(oberseite):
[ATTACH=CONFIG]61992[/ATTACH]
Zitieren
#30
danke
das hab i aber nicht hören wollen.i hät auf a kaputte dichtung vom orginal dichtungssatz gehofft.
najo dann werd i mal schaun.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,175 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,125 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,746 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,638 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie service ich einen Fox DHX RC2 ?? JD4YOU 9 30,382 2018-12-20, 17:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,768 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,381 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Service für Radon bike Nosky 0 3,670 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,708 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,606 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste