Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisthread --> Gabelöl
#1
Aaaalso: Dieser Thread richtet sich vorwiegend an Leute, die sich mit Gabelöl gut auskennen :mrred:

Da die Dirtjumper 3 recht überdämpft is (soll heißen, sie taucht einfach zu langsam ein, auch wenn keine luft drin ist), will ich demnächst mal anderes Öl reinmachen.

Nur welches?

0.5, 10? Soweit ich weiß ich ja Stadardmäßig 7.5 drin, oder?

Also wenn die besser Ansprechen soll, muss dann ein Öl mit weniger Viskusität rein?

Wäre nett wenn ich ein paar sinnvolle Antworten bekomm Wink
Zitieren
#2
Ja, so ist es.

Öl wird normalerweise nur in 2,5er, 5er und 10er usw. angeboten.
Du musst die verschiedenen mischen um andere Werte zu erhalten.
Wie genau kann ich mir auch nie merken
Aber 10er und 5er 1:1 macht glaub ich 7,5er
Zitieren
#3
Also 5.0er dämpft weniger als 7.5er und 7.5er weniger als 10er...... [Bild: icon_arrow.gif]

(diese Zahl beschreibt ja die Viskosität) [Bild: wink.gif] um so geringer die Zahl, desto schneller fliest es und desto schneller geht es durch das Dämpfungslöchlein. [Bild: icon_idea.gif]

Also nimm 5.0er. Und wenn es nun zu wenig dämpft dann misch es wieder mit dem altem Gabelöl.
Ganz wichtig ist, dass du hinterher den gleichen Ölstand hast wie Original.
Und Gabelöl hohlen. Motoröl zerfrisst evtl. deine Dichtung oder Führungen.

Achja: mit dem Ansprechen hat die Viskosität nichts zu tun weil dafür die Schmiereigenschaften zuständig sind. [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#4
Danke erstmal an euch beiden!

Ansprechverhalten war bissl falsch ausgedrückt [Bild: wink.gif]

Is nur so: bei 1 bar federt sie scheisse

bei 0 bar haut sie mir durch [Bild: crazy.gif]

Und sie federt wirklich extrem langsam ein, als ob eben zuwenig Öl durchlaufen kann beim schnellen Einfedern
Zitieren
#5
Ja!
Und wenn Sie eh standig nur durchschlägt, dann mach einfach noch ein paar mm mehr Öl rein.
Die Luft ist dann Schneller komprimiert und die Gabel schlägt nicht durch. [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#6
Gabelöle werden auch in Winterviskositätsklassen eingeteilt, je niedriger die Zahl vor dem W, desto dünnflüssiger.

Du brauchst Öl mit einer geringeren Viskosität, also 5 oder weniger.
Zitieren
#7
Die andere Möglichkeit, die Du noch hast ist das Ölvolumen verringern. Dazu mußt Du nur wissen wieviel Öl pro Gabelholm empfohlen ist, weil unter diesen Wert darfst Du auch nicht gehen. Aber es kann schon mal vorkommen, daß die ab Werk mehr reingemacht haben.
Weil wenn Du nämlich ein Öl mit geringerer Viskosität nimmst, kann es Dir im Sommer passieren, wenn es draußen z.B. 30 Grad im Schatten sind, daß sich das Ansprechverhalten erheblich zu dem unterscheidet wie es im Winter war. Weil die hohen Temperaturen, daß Öl nämlich noch viel mehr "flüssiger" machen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 1,010 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Winter Gabelöl für RS Boxxer Team CR-M 15 5,068 2010-12-21, 15:58
Letzter Beitrag: stephan-
  GESUCHT: Gabelöl 500ml!! stephan- 13 3,600 2010-02-20, 11:29
Letzter Beitrag: MR.A
  Rock Shox Gabelöl gefärbt? Bruchmann 13 3,188 2009-12-31, 15:54
Letzter Beitrag: Bruchmann
  Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? Cove Rider 18 3,999 2009-05-11, 08:44
Letzter Beitrag: Cove Rider
  welches Gabelöl? ego 40 12,240 2008-03-31, 14:35
Letzter Beitrag: georg
  Gabelöl verringern, in welchen Schritten ? pAz 12 1,876 2007-01-16, 23:56
Letzter Beitrag: georg
  Welches Gabelöl für Manitou Black Elite '02 Bloodhound 2 2,572 2006-08-04, 12:16
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Gabelöl 888 kickass 32 9,025 2006-07-19, 15:06
Letzter Beitrag: radical_rob
  Gabelöl an die sperrklinken? Old Anonym 3 1,772 2005-10-22, 11:24
Letzter Beitrag: seine Dudeheit

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste