Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Dichtungen für Shiver DC
#1
Tach Jungs,

da meine Shiver DC nun schon seit einer ganzen Weile Öl verliert, habe ich mich nun endlich mal dazu entschlossen mir neue Dichtungen zu bestellen.
Leider gestaltet sich das durchaus schwerer als angenommen. Bike Mailorder hat überhaupt keine Dichtungen für die DC im Programm und der Ralph meinte, dass es da unterschiedliche gibt.
Nun meine Frage: Was genau brauche ich für Dichtungen. Das Öl kommt zwischen dem Standrohr??? (das äußere/dickere/bei mir silberne Rohr) und dem schwarzen Deckel, auf dem sich auch Verstellschrauben für die Dämpfung und die Federvorspannung befinden, heraus.
Buchsen sind mit bestimmt noch ok. Die würde ich also nicht brauchen.
Zitieren
#2
das öl kommt nicht unten raus??? des iss sehr eigentartig! kommt des da raus wo der einstellknopf ist, also aus der bohrung, oder da wo des gewinde im standrohr ist?
Zitieren
#3
Standrohr ist immer das Dünnere.

Du meinst oben, bei der Kappe?

Sind normale O-Ringe, die man in jedem Werkzeugmarkt, etc. bekommt.

Ansonsten: Jeder MZ Händler kann natürlich die Dichtungen bestellen. Sollte in 2-3 Tagen funktionieren.
Zitieren
#4
standrohr, ist immer oben, nich das dünnererere [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Das Öl kommt an der Stelle raus, wo in dem dickeren, oberen Rohr das Gewinde drin ist.
Also nicht aus der Bohrung!
Zitieren
#6
da iss eigentlich nur ne ganz simple o-ring dichtung, wenn überhaupt! n riss iss da aber nich oder? hast du auch schon mal die luft abgelassen? oder iss die abdeckklappe auch richtig festgeschraubt? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#7
Zuviel Öl in der Gabel?

Sowas ist irgendwie seltsam ...
Zitieren
#8
Ich hab keine Ahnung wieviel Öl da drin ist. Ich hab sie noch nie auf gemacht.
Mit der Luft hat das nichts zu tun!
Ich hab das schon bei einigen Shivers gesehen, dass die an dieser Stelle Öl verlieren.
Hat das von Euch noch keiner gehabt?
Zitieren
#9
Also normal ist das nicht, denn so hoch dürfte das Öl in Deiner Gabel niemals stehen!
Wieviel kommt denn da raus?
Ich vermute, dass sich in der Gabel zuviel Überdruck befindet, und der dann durch diesen O-Ring ausgeblasen wird. Dieser "Sprühnebel" könnte dann nach einiger Zeit wie ein Leck aussehen.
Voraussetzung dafür ist aber (was ich mal nicht annehme), dass Du ständig an den Einstellrädchen drehst, und die O-Ringe deshalb schon verschlissen sind.
Wahrscheinlich mußt Du die Gabel einfach mal entlüften, oder Dein Rad nicht so oft auf den Kopf stellen!
Zitieren
#10
hallo,
es gibt ein spezielles Dichtungs kit für die DC für standrohr 35 mm ! musst du nur so beim händler bestellen !
mfg
Zitieren
#11
Zitat: Ich hab sie noch nie auf gemacht.


mach ma!

so viel möglichkeiten können es nich sein!
entweder, irgendwo n riss (alle gerissenen mz gabeln, die ich kenne, haben kurz davor angefangen zu suppen), oder der deckel iss nich richig drauf, oder, du hast zu viel luft in der gabel, was du aber ja schon ausgeschlossen hast!?
ich weiss jetzt grad nicht mehr ob du geschriebne hattes das es am gewinde rauskommt, wenn nicht, und deine gabel bei kopfsteinpflaster oder so klappert, könnt ich mir vorstellen das diese kleinen sprengringe, die die kolbenstange "festhalten" zu viel spiel haben, und der kolben sich beim ausfedern immer ein wenig reinzieh, und so ein kleiner spalt ensteht, bei dem eine ölsprühnebel austritt? würde auch dazu passen, das du nicht zu viel luft in der gabel hast/du keine ablassen müsstest!
Zitieren
#12
Ist oben einer der O-Ringe. Wenns noch nie offen war, ist da drinnen ein Überdruck und jedesmal wenn das Öl hochschwappt oder das Bike kopfüber steht.

@Bunny

Nein, das dünnere ist immer das Standrohr. Nimm eine Schiebelehre und meß, wo die Shiver ihre 35mm Durchmesser hat.
Bauteilbezeichnungen ändern sich net, nur weil die Lage anders ist.
Bei einem auf dem Dach liegendem Auto bezeichnet man die 4 runden, schwarzen Dinger immer noch Reifen.
Zitieren
#13
Wenn das Öl oben an der Verstellschraube rauskommt, brauchst Du nur einen O-Ring. An der Stelle sind einige Shiver undicht, meine auch (auf einer Seite). Schraub die Kappa ab, zerleg sie, bau den O-Ring aus und geh damit zu einem Geschäft für Inustriebedarf oder schau in den gelben Seiten nach "O-Ring-Läden" (in kenn einenin Hoheneck bei Ludwigsburg). Dort bekommst Du den passenden O-Ring für seher wenig Geld.

Ich lass meine an der Stelle siffen, bis ich eh wieder Service mach - soo viel kommt da nicht! Also frühenstens im Winter!

Wenn Du die Dichtungen zwischen Tauch- und Standrohr wechseln willst, musst Du darauf achten, dass Du die Dichtungen für eine Shiver DC bestellst. Es sind dann insgesamt 4 Dichtungen, 2x Öl- und 2x Staubdichtung.

Du kannst auch masl vorbei kommen (Besigheim bei LB), dann schaun wir nach dem Baby!

Gruß Kai
Zitieren
#14
die oberen sind immer die standrohre, egal ob usd oder tele. die unteren sind immer die tauchrohre, weil sie wegtauchen, die standrohre heissten standrohre, weil sie zum rahmen immer gleich gestellt sind (stehen)
Zitieren
#15
Falsch
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 10,060 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,368 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,767 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,473 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,352 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,346 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,267 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Welche Federgabel? DToX 4 3,355 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,519 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,763 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste