Das stimmt beides so nicht.
Weder das Post von georg123 noch das von FunkyFoes kann man so stehen lassen.
Die Vorteile von USD sind eigentlich rein optischer Natur, sowie die etwas belastungsgerechtere Konstruktion, wie BoB schon geschrieben hat.
Die ungefederten Massen sind bei einer USD höher als bei einer konventionellen Gabel.
Die Steifigkeit bei USD ist geringfügig höher, allerdings nur durch den größeren Klemmdurchmesser bei den Brücken. Das gilt allerdings nur wenn man konventionelle Gabeln ohne Versteifungsbrücken hernimmt, die bei Radl eher dünn gesät sind. Dh. das ist kein Argument.
Fazit: Für USD spricht die geile Optik und die belastungsgerechtere Konstruktion, was allerdings nur fürs Droppen interessant ist.
Gegen USD spricht die deutlich höhere ungefederte Masse, die umgedrehte drucklose Dichtung bei relativ großen Hüben und Geschwindigkeiten (kann nicht dicht sein..*ggg*), sowie die sehr empfindliche Oberfläche dort wo´s am dreckigsten ist und am meisten Steinschläge setzt.
Dh: USD fürn Bender und Poser, konventionell fürn Rennfahrer.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!