Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Rahmen???
#1
Ich überleg schon des längeren, ob und wenn welchen Rahmen ich mir zulegen soll. Gefestigt wurde ich in meiner Entscheidung dadurch, das ich für meinen Trek-Rahmen jetzt auf eine neue Schwinge wart *g* Geplanter Termin: Anfang nächstes Jahr.

Ich bin auf der Suche nach einem schönen Freeride-Rahmen, mit so 15 cm Federweg, Umwerfer will ich auch noch montieren, und sollt natürlich so günstig wie möglich sein. Unter 15.000 bekommt ma aber, fürcht ich eh nix.

Zuerst waren der Devil Frog und der Racebike Bandit FR meine Favoriten. Der Devil Rahmen ist aber schwer und wird auch nicht mehr lang produziert ... Jetzt taugt mir der Nicolai Bass LT. Andererseits würd ma um das Geld, was der Nicolai kostet auch schon fast einen San Andreas krigen.

Was natürlich auch leiwand wär, wär meinen Trek Rahmen (VRX 300) ein bissi zu "modifizieren", dass er mehr Federweg bekommt.

Also, bitte um Vorschläge ...

Wär auch über was gut erhaltenes Gebrauchtes erfreut. Wenns was schönes gibt, könnt ich mich eventuell dazu überreden, schon früher einen zu kaufen. sollt ein größerer Rahmen sein. bin 185 cm


dub on - ride on
flo



Edited by flo on 2001-08-31 00:45.
Zitieren
#2
Werd vielleicht gleich geschlagen...aber bei bicycles.de gibts einen schönen Eingelenker Rahmen (2-Danger) mit RS Deluxe Federbein, ~3,5 kg, im Steuerrohrbereich schön verstärkt um 899,- DM, hat vielleicht nicht so riesig Federweg (schätz so 10-12cm) oder kultiges Image aber um den Preis.....ich mein den "Hermann"-Rahmen, kostet in manchen Größen sogar nur 799,-

Kennt/fährt den wer??? Überleg nämlich, den zu bestellen.

:-)



Edited by BoB on 2001-08-30 23:55.
Zitieren
#3
Hab mal so überlegt... das Du ja eine Z1 hast wäre vielleicht der neue Marin FR Rahmen nicht so übel, bei dem kannst ganz easy am Hinterbau den Federweg einstellen, und das wäre für Dich als Bergauffahrer nicht so schlecht. Und so stabil wie der VRX ist er auf alle Fälle, nur hast halt noch länger Garantie drauf! Da könnten wir dann auch preislich hinkommen (die geneuen Preise sind zwar noch ausständig, aber Marin ist nicht so teuer).

Oder gleich der Extremfreeriderahmen. Der wiegt auch nicht sonderlich viel und der Federweg ist von 14-21cm einstellbar!

Oder Das neue Enduro von Specialized. Mit 2,4kg Rahmengewicht sicher eine Wahnsinnsmaschine. Aber vermtlich wird auch der Preis recht böse sein.

Zitieren
#4
Hmm, die Marin gfallen mir zwar nicht übermäßig gut, aber 14-21cm klingt ja net schlecht Smile Wie heißt der Rahmen? Seit wann habts ihr eigentlich Marin?

Zitieren
#5
Sers mein Freund und Zetschkenroster!
Also ich glaub daß die tschechischen Rahmen von Race-Bike in Punkto Preis/Leistung nicht zu schlagen sind. San Andreas is kultig, das is klar. Nicolai is Qualität, das is auch klar. Race Bike is günstig und hochwertig, also würd ich dir am ehesten das RB anraten. Schau aber auf jeden Fall obst was gebrauchtes kriegst is viel gscheiter! Und stabil sollts auch sein...
Zum Marin sag ich nur: UNSINN!!! Das brauchst nie! Den stellst eh nie auf 210mm ein weil die Gabel is eine 130er...

ride free!

Zitieren
#6
ich tät mir an deiner stelle auch mal die funmachine bikes ansehen...die können sicher einiges! aber RB ist auch nicht zu verachten!! wobei mir von RB nur das dual fully gefällt (aber das ist ja bekanntlich ansichtssache Wink ).

und wo ich grad bei günstigen bikes bin....bei 100%bike.de gibts das chaka irgendwas fully für 899 märker...macht einen grundsoliden eindruck (und in natura erst recht!!)
aber a schönheit ists a net!

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com
Zitieren
#7
hey.

die funmachines sind saugeil ABER eher reinrassige dual-fullies und das ist ja nicht das was er sucht glaub ich und billig sind sie auch nicht grad.....

cu

rock on....
pagey
Zitieren
#8
Das ich mit hinten 21 cm und vorne 13 net wirklich gscheit fahren werden kann is kloa.
bitte mal eine url von funmachine.

dub on - ride on
flo

Zitieren
#9
http://www.funmachines.de - irgendwie klar oder ??

trotzdem is das ein slalom fully


rock on....
pagey
Zitieren
#10
Schauen ja net schlecht aus. Nur schreibens, das ma net mehr als 11 cm vorn haben sollt. Außerdem is das größte, was haben ein 45 er Rahmen. Hat auch nur 10 cm, kann keine 3 Kettenblätter montieren, und kostet 20000,-

Aber is ja auch ein Dual-Gerät
solltest du nicht brav und fleissig arbeiten, pagey??? *g*


dub on - ride on
flo

Edited by flo on 2001-08-31 13:39.
Zitieren
#11
genau das hab ich gemeint mit slalom fully...kleine rahmengrössen, nicht zu viel federweg, ausgelegt für gabeln um die 100mm , usw.....
sind aber wirklich geil - kanns mir nur leider ned lesiten !

rock on....
pagey
Zitieren
#12
naja...ist schon richtig das das mehr so daul teile sind!
aber wenn ich mir ein fully kaufen würd (was ich aber sicher net mach...zumindest net so bald!), dann würds glaub ich ein good old san andreas werden!! erstens billig, zweitens wunderhübsch, drittens einfach ein klassiker!

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com
Zitieren
#13
Wirklich billig is das san andreas ja nicht, aber wunderschön *g* aber wo sollt ich eins herbekommen? Vom ralph???

dub on - ride on
flo

Zitieren
#14
das san andreas können wir dir auch besorgen, gar kein problem. der vertrieb gehört ohnehin zu unseren lieferanten.

die marin kannst dir mal unter http://www.marinbikes.com/2002 anschauen.
entweder die tara-Bikes oder das wildcat trail.
aber die optik muß einem natürlich liegen [img]/images/icons/smile.gif[/img]

ahja, das nächste mal fahr ich glaube ich auch mit protektoren. deine pedale haben deutlich ihre spuren an den unterschiedlichsten körperstellen hinterlassen [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Zitieren
#15
Recht gut würd mir eigentlich auch das Santa Cruz Bullit g'fallen. Die ham aber soweit ich weiß keinen Österreichischen Vertrieb, oder? Wie viel kost der Rahmen ungefähr?

könntest du (chris) mir mal deine icq-nummer geben?

Fallt mir grad ein, kommts ihr an azonic-zeugs ran? Bräuchte einen Sattel (schau dir mal den ritchey am trek näher an. ich hab ihn am hardtail montiert gehabt, das hat er nicht ganz vertragen, außerdem is er verdammt unbequem).

dub on - ride on
flo



Edited by flo on 2001-09-01 11:38.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,454 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,735 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,350 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,963 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,064 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,006 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,275 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,822 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,124 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,712 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: