Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi Shiver DC Achse - Splint?
#1
Servus,

hab eine DC von 2001 - und das Problem, dass das Vorderrad Spiel hat, weil die Achse auf der einen Seite einfach "reingezogen" wird. Ich nehme mal an, dass die Einkerbung für eine Art Splint ist (ist bei meiner Marzocchi an der Husqvarna zumindest so)

Geh ich da richtig aus? Auf allen Bildern seh ich nämlich nirgends so einen Splint.


Und das nächste - Wo krieg ich so ein Mistding her?

Grüße
Zitieren
#2
hatte die 01er nie, aber die 05er und da war kein sicherungselement außer die schraube zum festziehen der achse. war nur zum reinstecken, festziehen und mit den 4 schrauben zu fixieren...

was meinst du mit "reingezogen"? auf der einen seite nur reinschieben (dort wo der schlitz in der Achse ist-also rechtes tauchrohr) und auf der anderen seite der achse (federseite der gabel) ist ein gewinde, dann mit der einen schraube die in die Achse gehört sichern (splint?) und mit den 4 schrauben festziehen --> fertig....

des is jetzt net gescheit deutsch aba hilft da des was, glaub net, aber weiß net sorecht wo das problem liegt...
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#3
Naja ganz einfach. wenn ich das Rad einbau - dann achse reinsteck und die Schraube (links) zudreh, die ja die beiden Holme gegen die Nabe drücken sollen (spielfrei) rutscht die achse auf der rechten Seite einfach "durch" - das heißt, sie taucht in den Gabelfuß ein. Dann dreh ich die schraube bis auf anschlag zu, aber der rechte gabelholm wird ja durch nichts gegen die Nabe gedrückt um Spiel zu unterbinden. Die Achse steckt dann locker 0,5 cm in dem Gabelfuß und es ist immer noch Spiel. Es fehlt einfach was zum Kontern.

Wäre da ein Splint würde die reingedrehte Achsschraube bewirken, dass der rechte Gabelholm mit der Achse (weil der Splint ja das "reinrutschen" verhindert) gegen die Nabe gedrückt wird.

Vielleicht bin ich auch komplett bescheuert, aber huaaaaäh?
Zitieren
#4
Sieht die Achse nicht wie die hier aus, mit einem Absatz über den die Nabe gegen den einen Gabelholm gespannt wird?
http://www.bike-components.de/products/i...hiver.html
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#5
ja genau so - aber das teil rutscht komplett in den Gabelfuß rein.


aber ich glaube ich hab es einfach komplett falsch gemacht. bin gewohnt, erst die achsschraube moderat spielfrei anzuziehen und dann die klemmschrauben der füße anzuziehen.

jetzt hab ich einfach wenn die achse in position ist, die klemmschrauben der rechten seite angezogen - somit kann die achse nicht mehr reinrutschen und die achsschraube tut ihren zweck - sie kontert das spiel weg.

allerdings musste ich nach meinem genialen (wahrscheinlich normalen vorgang Rolleyes) feststellen, dass die buchsen total ausgeschlagen sind. Sad
für die uralten shivers gibts wohl keinen ersatz mehr huh? 2001er modell
Zitieren
#6
Eigentlich soll die Nabe wirklich nur über den Absatz auf der Achse gegen den linken Gabelholm gespannt werden, danach werden die Klemmschrauben festgezogen. Dadurch wird ein Verspannen der Gabelholme verhindert.
Ich kenn das von meinen Manitou Gabeln.

Die Nabe soll also nicht zwischen den Gabelholmen eingespannt werden.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
Tchja - das dachte ich mir auch. Ist ja bei allen anderen Gabeln die ich hier hab genau gleich. Dann ist aber immernoch die Frage warum sie das tut? Falsche Achse? :confused:
Zitieren
#8
Normalerweise sollte die Achse auch ohne die Klemmschrauben sitzen(Kein Spiel). Die Nabe darf beim Anschrauben der Achsschraube kein Spiel haben.

Kann es sein das bei der Nabe was nicht passt? Vielleicht die Falschen Distanzhülsen?

Lässt sich die Achsschraube im ausgebauten Zustand der Achse komplett reinschrauben?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,992 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,068 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,553 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,241 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,452 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,018 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,414 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,226 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,112 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,173 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: