Beiträge: 23
Themen: 14
Registriert seit: 2011-01-09
Bewertung:
0
Hey Leute,
ich bin am überlegen ob ich mir jetzt den Muddy Marry kaufe. Bisher bin ich nur Maxxis und Conti gefahren die ja etwas schmaler bauen. Der 2.7 Minion passt bei mit ohne Probleme rein der 2.4 RubberQueen braut allerdings wieder mehr Platz . Der Schwalbe ist ja sehr breit in 2.5 also bräuchte ich hilfe ob ich einen 2.35 oder 2.5 kaufen soll.
Danke und Gruß Max
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
http://reifenbreite.silberfische.net/
da kannst du nachgucken wie breit die Reifen sind. Kommt noch auf deine Felgen an, aber so grob weisst du wo du landest. Die 2,35er sollten aber Breit genug sein.
Beiträge: 23
Themen: 14
Registriert seit: 2011-01-09
Bewertung:
0
Ja eigentlich schon ich hab den 2.5er auf ner 32mm Felge gesehn. Ich fahr Deemax die ja recht schmal sind, aber ich hab eben ziemlich wenig platz und 2,35 kommen mir auf schmalen Felgen sehr klein vor
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
Kauf ruhig den 2,35er.
Die 2,5er Schwalbe sind richtige Ballons und tendieren meiner Erfahrung nach deshalb in scnellen Kurven sehr zum Walken, wenn man nicht ziemlich viel Druck fährt. Das dürfte bei den 2,35ern zumindest etwas weniger auftreten. Vor allem in Kombination mit schmalen Felgen sollte man das vielleicht bedenken.
Aber mal generell:
Warum nur Schwalbe wo es doch Maxxis, Michelin und Conti gibt!?!?!?!!!!! :2mhm:
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Warum Maxxis, Michelin und Conti, wo es doch Specialized, Intense und Kenda gibt?!?!?!
(Das geht ewig so weiter, bis man wieder bei Schwalbe ankommt)
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
Die Diskussion ist müßig, oder? 
Du darfst gerne Schwalbe fahren, hab ich kein Problem damit.
Deshalb war die Frage auch nicht an dich gerichtet, sondern an den Threadersteller um zu erfahren, ob er einfach nur wegen der Breite wechseln will (bezugnehmend darauf, dass er schon nen 2,7er Maxxis drin hatte).
Beiträge: 23
Themen: 14
Registriert seit: 2011-01-09
Bewertung:
0
Wegen der Breite is es nicht. Meine Maxxis sind jetzt schon runter und in den Conti hab ich jeweils 2 Löcher in den Flanken. Und jz würd ich hald mal die Muddy Marry ausprobieren weil ich meinen Reifen noch nicht wirklich gefundn habe.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
2012-07-09, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-07-09, 19:59 von q_FTS_p.)
Loki87 schrieb:Die Diskussion ist müßig, oder? 
Du darfst gerne Schwalbe fahren, hab ich kein Problem damit.
Deshalb war die Frage auch nicht an dich gerichtet, sondern an den Threadersteller um zu erfahren, ob er einfach nur wegen der Breite wechseln will (bezugnehmend darauf, dass er schon nen 2,7er Maxxis drin hatte).
Sorry falls das so rüberkommen is, aber selber fahr ich z.Z. nur Maxxis und Intense.
@ TE: Vielleicht mal die Specialized Hillbilly? Gibts halt "nur" in 2.3. Sind recht günstig und sollen spitzen Allrounder sein.
Oder ganz klassisch Highroller (2 evt.)
Ein Freund is kürzlich von Maxxis auf den Muddy Mary 2.35 VertStar umgestiegen und is sehr zufrieden.
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
Intense DH(Invader) vorne 2,5'' Fro Lite,hinten 2,35'' EX/DC fährt sich auch ziemlich geil.Auch im feuchten imho.
High Roller II ist auch top, fahr ich grad in der FR Version. Läuft wie auf Schienen. Aber die sind halt relativ schmal von der Optik, wenn man vorher 2,5'' Schwalbe oder 2,7er Maxxis hatte...
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
@q_FTS_p:
Passt scho. Reifen sin halt immer so ne Sache. Dem einen liegt Schwalbe dem andern weniger. Wollte nur vermeiden, dass hier nur aufgrund der Optik oder was auch immer n Reifen gekauft wird.
Manchen mögen die Schwalbe taugen, aber sie sind definitiv nicht ohne Kompromisse, bzw. muss man ihre Eigenarten mögen oder tolerieren können.
Beiträge: 23
Themen: 14
Registriert seit: 2011-01-09
Bewertung:
0
ja ich bin ja eigentlich auch nur Maxxis gefahren, aber seit dem ich den RubberQueen drauf hab kommt mir der Grip beim anbremsen und auf losem Untergrund besser vor. Bei Maxxis is meiner Meinung nach der Durchschlagschutz und das Kurvenverhalten besser. Jetzt will ich hald noch den Muddy Mary ausprobieren.
Beiträge: 235
Themen: 37
Registriert seit: 2005-03-01
Bewertung:
0
ich fahr auch ein archimedes und bin letzte saison die 2,5er muddy marys gefahren.. geht sich aus!! ist schon etwas knapper.. aber kein problem..
Beiträge: 23
Themen: 14
Registriert seit: 2011-01-09
Bewertung:
0
echt? wundert mich jetzt schon aber danke dann werdens doch wohl die 2.5
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Also wenn man bei Schwalbe die weiche Gummimischung fährt sind die ziemlich schnell runter. Maxxis Minion 3C am Vorderreifen halten bei mir ewig. Hinten fahre ich meist sowieso abgefahrene Reifen.
Beiträge: 23
Themen: 14
Registriert seit: 2011-01-09
Bewertung:
0
ja stimmt allerdings, aber wie schon gesagt würd hald gern noch die MuddyMary fahren und dann such ich mir mal ne Kombi aus
|