Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Öl auf den Rohren bring zwar kurzfristig ein besseres Ansprechverhalten, es bleib aber auch der Staub richtig gut hängen: nicht gut!
Wenn die Shiver ne Weile steht, spricht sie die ersten zwei, drei Mal einfedern schlecht an. Dann ist wieder Öl auf den Abstreifern und sie geht perfekt.
Wenn Deine so schlecht anspricht ist evtl. irgendwas faul! (Dreck in der Gabel usw...)
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
In dem Fall kauf ich mir morgen mal den passenden Schüssel und schau da rein. Das Ding ist ja noch relativ neu.
Ist es jetzt eigentlich normal, dass die Rohre unten komplett trocken sind???
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Relativ neu? Überhaupt schon eingefahren?
Der Tipp vom OLB Eman mit dem Öl in diesem kleinen Zwischenraum bringt aber wirklich was, und wenn sie erstmal 'ne Zeit lang läuft müssts eh gehen.
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
tach,
also meine shiver hat dieses problem nicht. nach längerer standzeit und/oder wenn das rad kopfüber stand muss man nur'n paar mal einfedern, dann ist das ansprechverhalten wieder erste sahne.
das ansprechverhalten bleibt dann auch konstant gut, bis man das rad wieder länger stehen lässt. ich werd mal checken ob evtl. ein ölfilm auf den tauchrohren spürbar ist.
wenn deine gabel den selbst-schmier-usd-effekt nicht hat, dann is entweder kein öl da, das schmieren könnte, die dichtungen lassen das öl nicht raus oder irgendwelche defekten innereien der gabel verhindern den "gewollten" ölaustritt. letzteres ist aber sicherlich sehr unwahrscheinlich.
gruss
basTelwasTel
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also Ölfilm ist da nicht!
Die Teile sind furztrocken.
Eingefahren ist sie schon. Ist ja schon en paar Monate alt und wird relativ viel bewegt.
Am Wochenende schau ich mir den Ölstand mal an.
Kann mir jemand noch sagen was ich da beachten muß? Das Manual ist halt auf ne Z1 ausgelegt, meine Shiver find ich da doch en bisle anders. Muß ich da die Federn rausnehmen bevor ich den Ölstand messe? Und wie siehts mit den Dämpfungskartuschen aus?? Wenn ich die unten losschraub läuft mir doch das Öl weg? Oder???
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ölstände stehen auf der Website von CosmicSports!
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
nicht vergessen! wirklich nachschaun ob du das VR richtig einbaust-wegen der verkantung-hat bei mir wunder gewirkt!
LR rein steckachs rein und dann auf der seite wo die steckachs dicker is die 2kleinen 4er inbus festziehen. dann hinstellen uns ein paarmal einfedern dadurch richtet sich das andere(noch nich festgeschraubte) rohr auf der achse aus.dann diese 2kleinen 4er inbus festziehen und dann die achse spannen mit dem 6er.
PIES
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ich würd die Achse als erstes mit dem 6er spannen, dann die Schrauben auf der "Achsenspannseite" anziehen, dann paarmal einfedern uns zum Schluss die Schrauben auf der dickeren Achsenseite anziehen.
So mach ichs zumindest immer!
Wenn man es so macht wie Du es beschrieben hast, zieht man ja die Rohre am Schluss wieder zusammen, oder?
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also das mit der Steckachse mach ich schon richtig.
Erstmal mit dem 6er die Achse spannen. Dann en paar mal federn und dann die beiden
Klemmungen zumachen.
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
schitt! hab da was durchanandabekommen
ich war halt vor 2 jahren mal stolzer besitzer einer shiver... lang lang ists her...
schuliung