2003-08-06, 22:30
Na gut,ich helf,wo ich kann(also keine große Hilfe erwarten
)
Also mit Kettenspannung erhöhen meinst wohl die Kette kürzen,oder?
mitn Kettennieter so viele Glieder heraus,wie nötig sind!(aber aufpassen,dass es nicht zu kurz wird,sonst reisst dir womöglich das Schaltwerk ab!Du schaltest einfach vorne und hinten aufs größte Ritzel und dann den Hinterbau ganz einfedern,dann siehst du,wie weit du sie kürzen kannst)
Und bei 2 Kettenblättern:einfach aufs statt dem ersten KB einen Rockring(son rundes Teil,dass vor aufsetzern schützt
) und dann die anderen 2 durch die größe anpassen,die du willst!Das sieht dann auch noch gut aus
Alternativ gibt es noch Kettenführungen für 2 Kettenblätter!
PS:was machst überhaupt mit dem Radl?
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Also mit Kettenspannung erhöhen meinst wohl die Kette kürzen,oder?
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
Und bei 2 Kettenblättern:einfach aufs statt dem ersten KB einen Rockring(son rundes Teil,dass vor aufsetzern schützt
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Alternativ gibt es noch Kettenführungen für 2 Kettenblätter!
PS:was machst überhaupt mit dem Radl?