Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
weils nicht so steif is und daher eher verkantet.
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Meinst das dann so stark spürbar is ?
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
66: max 170 mm Federweg
888: max. 200 mm Federweg
Ich glaube, dass man diese 30 mm Differenz schon spürt...
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Ich meinte vergleich 888 mit 170 und 66 mit 170 sonst wärs doch sinnlos.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Die 170er 66 läßt sich nur bedingt mit der 170er 888 vergleichen, weil die 170er 888 um ca. 20 mm niedriger baut.
Läßt man dies außer Acht, so dürft's beim Ansprechverhalten keine allzu großen Unterschiede geben.
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Ja aber das die 66 höher baut lieg ja daran das es ne Sc is und dadurch ne höhere Brücke braucht sonnst knallt die gegen das Unterrohr.
Ich denk sowohl 66 als auch 888 ham ihre Berechtigung. Ich würd die 66 z.B. ned in a Downhiller reinbauen.