Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Hm... ich hab sie bei mir komplett demontiert, aber Du kannst es ja mal so rum probieren.
Könnte sein, daß die Dämpferpatrone im Weg ist, wenn Du sie umdrehst und nur unten aufmachst... die stützt sich ja auf der Feder, kannst Du auch nicht ohne weiteres reindrücken, dabei verbiegst Du mit etwas Pech die Kolbenstange.
Schau bitte, wie rum der Ölabstreifring rein gehört. Dieser hat eine Fase, und die ist nicht zum Einführen gedacht, die muß zum Boden zeigen (bzw. wenn Du Dein Bike falsch herum hast, nach oben).
Wäre glaub ich am besten, wenn Du sie komplett demontierst, dauert auch nicht lange und dann kannst Du gerade einen Ölwechsel machen.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Je nachdem wie es zeitlich passt würde ich sie auch komplett zerlegen.
Das Problem ist halt, dass ich hier in Freiburg keinen Ölwechsel machen kann. Dafür müsste ich schon zu meinen Eltern.
Das mit der Dämpfung hab ich mir auch schon überlegt. Viel Platz hat man sicher nicht.
Die Dichtungen muss man nur reindrücken, oder? Also nicht noch irgendwie festkleben?
Ich hab früher mal ne Homepage gekannt, da waren die kompletten Anleitungen zu jeder Marzocchi Gabel drauf. Komplett mit jedem Arbeitsschritt, leider find ich die nichtmehr. Ich glaub war irgendeine Unterseite von Marzocchi USA.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Danke, die Seite hab ich noch nicht gekannt.
Hab aber auch schon auf ner russischen Seite die Manuals gefunden.
Ich hab jetzt schon ein paarmal gelesen, dass man die Außenseite der Dichtungen fetten soll, bevor man die in die Fassung drückt??
Besteht da nicht die Gefahr, dass die rausrutschen, wenn ich die da fette??
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Grundsätzlich alle Dichtungen fetten oder ölen. Wichtig sind die Dichtkante und die außen dichtende Fläche. Da rutscht nix raus.
Beiträge: 222
Themen: 50
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
Hi,
ich hab meine 02er Shiver auch schon 3x zerlegt und würde dir das auch empfehlen .
Die neuen dichtungen mit deiner methode reinzubekommen könnte gehe , aber die alten rauszubekommen wenn die kartusche im weg is wird ziemlich schwierig .
Weil genau so schwer wie die dinger rein gehen kriegt man sie nämlich auch raus.
mfg marco
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Hast du das dann so gemacht, wie es in der anleitung steht??
Also die Dichtungen mit nem abgetapten Schraubenzieher rausgepoppelt??
Mein Bruder hat bei seiner Sherman damals die Dichtungen mit nem Messer von innen her aufgeschnitten. Da gehen die dann anscheinend viel leichter raus, und man läuft nicht Gefahr die Dichtungssitze zu zerkratzen. Und die alten Dichtungen braucht man ja eh nicht mehr.