Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shiver DC zerlegen??
#1
Servus,

nachdem ich grad festgestellt habe, dass meine Shiver DC am linken Holm eine sehr deutliche Verlustschmierung Wink hat, werde ich da wohl neue Dichtungen einbauen müssen.

Bestellt sind die schon.

Jetzt würde mich interessieren ob ich da bei der Shiver speziell was beachten muss?!?

Ich hatte daran gedacht, die Gabel samt Rad auf den Lenker zu stellen. Jetzt einfach unten die Dämpfung loschrauben und dann das untere Rohr rausziehen. Das müsste ja eigentlich gehen. Jetzt müsste ich doch bereits die Dichtungen austauschen können, oder? Damit würde ich mir nämlich diese Sauerei mit Ölablassen sparen.

Oder muss ich den Holm komplett zerlegen?!?
Zitieren
#2
Hm... ich hab sie bei mir komplett demontiert, aber Du kannst es ja mal so rum probieren.
Könnte sein, daß die Dämpferpatrone im Weg ist, wenn Du sie umdrehst und nur unten aufmachst... die stützt sich ja auf der Feder, kannst Du auch nicht ohne weiteres reindrücken, dabei verbiegst Du mit etwas Pech die Kolbenstange.

Schau bitte, wie rum der Ölabstreifring rein gehört. Dieser hat eine Fase, und die ist nicht zum Einführen gedacht, die muß zum Boden zeigen (bzw. wenn Du Dein Bike falsch herum hast, nach oben).

Wäre glaub ich am besten, wenn Du sie komplett demontierst, dauert auch nicht lange und dann kannst Du gerade einen Ölwechsel machen.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#3
Je nachdem wie es zeitlich passt würde ich sie auch komplett zerlegen.

Das Problem ist halt, dass ich hier in Freiburg keinen Ölwechsel machen kann. Dafür müsste ich schon zu meinen Eltern.

Das mit der Dämpfung hab ich mir auch schon überlegt. Viel Platz hat man sicher nicht.

Die Dichtungen muss man nur reindrücken, oder? Also nicht noch irgendwie festkleben?

Ich hab früher mal ne Homepage gekannt, da waren die kompletten Anleitungen zu jeder Marzocchi Gabel drauf. Komplett mit jedem Arbeitsschritt, leider find ich die nichtmehr. Ich glaub war irgendeine Unterseite von Marzocchi USA.
Zitieren
#4
Zitat:Ich hab früher mal ne Homepage gekannt, da waren die kompletten Anleitungen zu jeder Marzocchi Gabel drauf.
Meinst du vielleicht http://www.enduroforkseals.com ??
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Danke, die Seite hab ich noch nicht gekannt.

Hab aber auch schon auf ner russischen Seite die Manuals gefunden.

Ich hab jetzt schon ein paarmal gelesen, dass man die Außenseite der Dichtungen fetten soll, bevor man die in die Fassung drückt??
Besteht da nicht die Gefahr, dass die rausrutschen, wenn ich die da fette??
Zitieren
#6
Grundsätzlich alle Dichtungen fetten oder ölen. Wichtig sind die Dichtkante und die außen dichtende Fläche. Da rutscht nix raus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
blackforest schrieb:Die Dichtungen muss man nur reindrücken, oder?

Eigentlich schon, aber das geht relativ schwer. Wenn da noch eine Dämpferkartusche im Weg ist, brachst Du entweder ein längeres ROhr dafür oder kannst es vergessen.

Ich mach das immer so: ich bau die Gabel komplett auseinander, drücke Dir dichtung vorsichtig mit den Finger etwas hinein. Dann lege ich eine abgewickelte Tesarolle auf den Boden und drücke mit dem Holm da drauf, damit der Dichtring ganz reinrutscht. Achte drauf, daß Du den Holm senkrecht runterdrückst und der Dichtring gleichmäßig reinrutscht.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#8
Hi,

ich hab meine 02er Shiver auch schon 3x zerlegt und würde dir das auch empfehlen .

Die neuen dichtungen mit deiner methode reinzubekommen könnte gehe , aber die alten rauszubekommen wenn die kartusche im weg is wird ziemlich schwierig .
Weil genau so schwer wie die dinger rein gehen kriegt man sie nämlich auch raus.


mfg marco
Zitieren
#9
Hast du das dann so gemacht, wie es in der anleitung steht??

Also die Dichtungen mit nem abgetapten Schraubenzieher rausgepoppelt??

Mein Bruder hat bei seiner Sherman damals die Dichtungen mit nem Messer von innen her aufgeschnitten. Da gehen die dann anscheinend viel leichter raus, und man läuft nicht Gefahr die Dichtungssitze zu zerkratzen. Und die alten Dichtungen braucht man ja eh nicht mehr.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,150 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Spezialized Stout HR Nabe zerlegen? GostriderRü 2 1,039 2014-06-01, 11:57
Letzter Beitrag: GostriderRü
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,838 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 2,961 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,834 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,785 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Avid Code R zerlegen/entlüften q_FTS_p 9 12,900 2011-07-16, 14:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,522 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Bremssystem zerlegen q_FTS_p 22 6,637 2010-12-19, 14:15
Letzter Beitrag: georg
  manitou swinger coil zerlegen Loki 44 13,281 2009-11-28, 09:20
Letzter Beitrag: LePierre

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: