Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
so, da ich morgen mal wieder aufgrund fahrt zum bikepark meine räder zerlegen muss und schon wieder an die fummeligen inbusschrauben bei der steckachsaufnahme meiner super-t 2002 denken muss, kam mir der gedanke, ob man vom 2003er junior-t bzw. super-t modell das schnellspannsystem übernehmen kann... hab leider gottes nur die 2002er zum vergleichen hier, vllt kann mir einer bilder von den ausfallenden der 03er version zukommen lassen, damit man schauen kann, obs evtl funktionieren würde. weil an sich sind das ja nur 2 gewindestifte mit nem schnellspannhebel...
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
ich hab auch eine superT 2002.
ich nehm das LR immer folgendermaßen raus:
die 2 schrauben werden nur gelockert und ich schraub dafür die achse komplett auf und schiebs seitlich raus. is schneller, man muss nur aufpassen, dass man die federn in der achse nicht verliert (ähnlich wie bei einem normalen schnellspanner).
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
anders mach ich das auch net... hab die qr20 schnellspannachse drin... hätt aber wie gesagt gerne die werkzeuglose version...
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
wirklich keiner ne idee?? möchte ungern die "spanner" bestellen und dann merken, das es nich geht, passt oder nich fest wird...
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wenn ich meine 01er Z1 mit der 03er Junior T vergleiche, kann ich sagen, es geht nicht. Die Idee hatte cih auch schon.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de