Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi 55 CR (2013) auf 150mm traveln
#1
ma.schino schrieb:Guten Tag!

Ich überlege mir obige Gabel zuzulegen, würde sie dann aber gerne auf 150mm Federweg umbauen.

In der Beschreibung steht, dass das mittels mitgeliefertem Spacer möglich ist.

Jetzt die Frage - ist das sehr aufwändig?
Gibt es da irgendwo eine Anleitung?

Vielleicht hat ja jemand so eine "Operation" schon durchgeführt oder kann mir sagen worauf man achten sollte :-)

Danke schonmal.

Ich stelle mir gerade die selbe Frage. Weiss da jemand mehr?
Vl. weiss ja auch jemand ob sich dadurch die Einbauhöhe verändert oder ob nur der Federweg begrenzt wird? Smile
Verkaufe:
Zitieren
#2
Laut HP:
170mm EH: 556 mm
150mm EH: 536 mm

Also wird die Gabel abgesenkt.
Zitieren
#3
Ich mutmaße mal das man auf der Luftfederseite einfach einen 20mm Spacer zur negativ Feder dazugibt. Dann gibt die Gabel halt 20mm weniger FW frei, dadurch verringert sich auch die Einbauhöhe. So wie bei den RS Gabeln, oder zB bei meiner 55R kann man auch zwischen 140mm und 160mm mit dem Spacer wechseln.

Um das umzubauen, muss man allerdings Tauch- und Standrohre von einander trennen.
Zitieren
#4
smOoh schrieb:Um das umzubauen, muss man allerdings Tauch- und Standrohre von einander trennen.

warum muß man die trennen? bei Fox 32 Gabeln geht das ganz einfach...oben und unten aufschrauben und einsatz entfernen
wird bei der 55 auch net anders sein
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#5
Gibt's von der Gabel (MZ) ev. a Explosionszeichnung?
Verkaufe:
Zitieren
#6
prolink88 schrieb:wird bei der 55 auch net anders sein

also bei meiner 2009er 55R muss man das definitiv. du muss unten im Standrohr dann einen Sprengring lösen und dann den Spacer rein. Du kannst die Einheit nicht einfach nach oben raus nehmen bei der 55. Fox Gabeln hatte ich zum Glück noch keine offen :twisted:
http://i7.photobucket.com/albums/y270/Fo...o160mm.jpg hier die Anleitung dazu.

edit: selbst wenn du die komplette zerlegen musst, ist das sicher kein Hexenwerk.
wenn die Gabel haste berichte mal, hab auch Interesse dran Smile
Zitieren
#7
zur Vervollständigung die Anleitung zum Traveln der 55CR

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=617845
Zitieren
#8
Da hat er mir meinen Link geklaut! Big Grin
Zitieren
#9
Bitte Wink Meld dich mal wenn du was zu Performance der Gabel sagen kannst! Scheint ja ne gute leichte Alternative zusein. Meine 55 ist mit 2,7kg einfach zu fett..
Zitieren
#10
Kann ich mal machen, aber erst muss ich mal mein Bike wieder zusammenbauen! Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,994 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,070 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,555 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,247 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,842 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,456 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,416 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,228 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,114 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,365 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: