Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Dichtungen für Shiver DC
#16
[Bild: icon_question.gif]

nein, die oberen sind soweit ich weiß IMMER die standrohre, weil sie ja mim rahme FIX verbunden sind, und die unteren heiße tauchrohre, weil im idealfall nur sie "tauchen" sollten, oder was gäbe es für eine erklärung für die theorie, dass die dünneren die standrohre sind? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#17
du meinst sicher weil marzocchi das stanchion nennt? das heisst aber nicht standrohr, sondern stütze/strebe!
Zitieren
#18
Nein, weil ich schon vor ~ 8 Jahren USD Motorradgabeln zerlegt hab und verbogene Standrohre nachbestellt hab.

Nimms net tragisch, ich hab sogar noch ein Reparaturbuch für ne GSXR1100, wo die Teile falsch benannt sind.

Nochmal: Die Bauteilbezeichnung ändert sich nicht, egal wie das Teil eingebaut wird. Auch Kopfüber.

Man kann ürigens auch sagen: Das Standrohr taucht immer in das Tauchrohr ein.
Zitieren
#19
@Kai

das hört sich gut an. Da werde ich auf jeden Fall drauf zurückkommen!

Klappern tut sie auch wenn man Kopfsteinpflaster o.Ä. fährt. Leider ist mir auch noch der Einstellknopf für die Federvorspannung verloren gegangen. Der hat sich irgendwann bei Fahren mal verabschiedet. Ist auch sehr dumm befestigt das Ding. Nur mit einer Madenschraube. Naja...
Entlüftet habe ich sie schon öfters an der dafür vorgesehenen Entlüftungsschraube. Dafür mach ich ja nicht den kompletten Deckel ab.
Allerdings baut sich auf der Seite die Öl verliert verständlicher Weise auch kaum Druck auf.
Zitieren
#20
nimm mal den sprengring ab, (der eigentlich unter dem einstellknopf liegt) und biege ihn ein wenig krumm, dann schiebst ihn wieder zurück! machst du des auf beiden seiten, klappert sie nicht mehr, und du hast vielleicht glück und des war die ursache für die undichtigkeit!
Zitieren
#21
Bunny hat recht, die Standrohre sind immer die oberen. Wenn Marzocchi in ihrer Anleitung was anderes behaupten, ist das dann halt ein Fehler von marzocchi. Wäre nicht der erste in ihren Anleitungen.

Wie schon so oft erwähnt kommt der Begriff Standrohr aus der Sicht des Fahrzeugs, wo das fest am Fahrzeug montierte Rohr eben das stillstehende darstellt, und das gefederte Rohr das tauchende. Das hat mit dünn und dick genau nix zu tun.

Aber die Begriffe werden so oft vertauscht, daß ein genaues Nachfragen meist immer notwendig ist. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#22
Wie gesagt, falsch.

Wenn Du es so wäre, wie Du schreibst, dann bezeichnet es Honda, Kawa, Yamaha, Suzi, Öhlins, Showa, etc. auch Ihre USD Gabeln falsch............
Zitieren
#23
Jungs, zum Glück ist mir das sowas von schwanzwurschtegal! [Bild: icon_mrgreen.gif]

Die Diskussion gabs schon sosososo oft und irgendwie werden immer noch beide Meinungen vertreten...
Zitieren
#24
Zitat: dann bezeichnet es Honda, Kawa, Yamaha, Suzi, Öhlins, Showa, etc. auch Ihre USD Gabeln falsch...

Soll vorkommen. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Das ist nicht "wie ich es sage", das ist Stand der Technik. Wenn jetzt in Wartungsanleitungen was anderes steht.. vielleicht einfach weil die die Anleitungen der normalen Gabeln nur umgeschrieben haben? Dann setzt sich das fest, und schon wir ein neuer Standard draus, weil die Teile natürlich mit den Originalbezeichnungen bestellt werden. Nona.

Außerdem stimmt das nicht was du behauptest, zumindest was aktuelle Öhlins und die Marzocchi MX-Shiver betrifft. Von Öhlins hab ich sehr viele Anleitungen daheim zum spionieren. [Bild: wink.gif] Die schreiben in ihren Anleitungen eigentlich nur "inner fork leg" "outer fork leg" vermutlich um dieses Mißverständnis zu vermeiden. Und von der Marzocchi MX-Shiver hab ich die Anleitung wo das untere Rohr eindeutig als Tauchrohr bezeichnet wird. Also was soll diese Aussage?

Wenn vor 8 Jahren mal was falsch war, wieso soll das falsche dann richtig sein?
Zitieren
#25
warum machen wir es nicht einfach wie die amis, upper und lower tubes? dann iss egal ob dick dünn aussen oder unten und jeder weiss immer was gemeint ist!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,983 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,221 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,714 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,409 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,291 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,243 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,146 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Welche Federgabel? DToX 4 3,273 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,468 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,396 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: