2013-10-16, 20:43
Hey,
ich habe vor einiger Zeit ein Bike erstanden (gebraucht). Der Verkäufer meinte, die Federgabel würde zwar noch tadellos funktioniern (ja, tut sie), aber nächstes Jahr bräuchte ich wohl eine neue. Habe mir damals recht wenig Gadanken darüber gemacht, weil es ein totales Schnäppchen war.
Jedenfalls: Ist eine Boxxer von 2007. ich weiß, nicht das Neueste, aber die sieht noch super aus und federt auch optimal. Da ich lange fahren muss, bis ich an die Hometrails komme, bin ich auch für die Gegenspannung dankbar, die beim Treten verhindert, dass ich seekrank werde :mrorange:.
Drum würde ich ungerne auf die Gabel verzichten, daher meine Frage: Was wäre demnächst abgenutzt? Die Standrohre sind null aufgerauht, es sifft nichts, etc.
Wenn ihr ein paar Tipps hättet, welche Teile generell an der Gabel verschleißen oder woran ich merke, dass die Gabel den Löffel abgibt, wäre ich euch sehr dankbar.
ich habe vor einiger Zeit ein Bike erstanden (gebraucht). Der Verkäufer meinte, die Federgabel würde zwar noch tadellos funktioniern (ja, tut sie), aber nächstes Jahr bräuchte ich wohl eine neue. Habe mir damals recht wenig Gadanken darüber gemacht, weil es ein totales Schnäppchen war.
Jedenfalls: Ist eine Boxxer von 2007. ich weiß, nicht das Neueste, aber die sieht noch super aus und federt auch optimal. Da ich lange fahren muss, bis ich an die Hometrails komme, bin ich auch für die Gegenspannung dankbar, die beim Treten verhindert, dass ich seekrank werde :mrorange:.
Drum würde ich ungerne auf die Gabel verzichten, daher meine Frage: Was wäre demnächst abgenutzt? Die Standrohre sind null aufgerauht, es sifft nichts, etc.
Wenn ihr ein paar Tipps hättet, welche Teile generell an der Gabel verschleißen oder woran ich merke, dass die Gabel den Löffel abgibt, wäre ich euch sehr dankbar.