Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi Series 2005
#1
Hui,
ein netter, aber nur für die, die dem Englisch gewachsen sind, Artikel über die neuen Gabeln 2005:
http://nsmb.com/gear/marz_sessions05_08_04.php
Zitieren
#2
dj1

target weight: 7.62lbs [Bild: wink.gif]

ich lach mich tot
langsam wirds echt lächerlich

edit: wuahaha es wird immer besser
die neue 888 is ja dann auch wenns wenig is aber dennoch leichter als die dj1 [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
Die Z.1 FR-Series finde ich ganz interessant.
Die DJs sind ja nur noch mit 100mm, oder ist das 130mm Kit nicht angegeben?
Zitieren
#4
federwege werden sich bestimmt net großartig ändern

aber das marzocchi nur im stande is ne sc gabel zu baun die 3.5 kilo wiegt find ich scho krass

und die onster wird dann auch 6kilo wiegen [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#5
hmmm...irgendwie crazy...naja, wenns wer kauft [Bild: icon_rolleyes.gif]
Wird es von den anderen Gabeln auch neue Modelle geben?
z.B. Drop Off
Zitieren
#6
topmodell der 888 ist dann wohl die RC oder?

was wiegt die in KG?

Zitat: aber das marzocchi nur im stande is ne sc gabel zu baun die 3.5 kilo wiegt find ich scho krass

[Bild: icon_lol.gif] zum glück kann des ein andrer italiener besser [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#7

Das hörte sich aber beim bericht über das M-pire noch ganz anders an! [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
?

ich rede vom gewicht einer SC gabel die USD ist und trotzdem steif mit nicht wenig federweg!
Zitieren
#9

achsooo [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#10
Bei der All Mountain stellt sich die Frage wie sich bei 150 mm Federweg die Stabilität ohne Steckachse verhält.
Zitieren
#11
Die Stabilität dürfte kein Problem sein. Eher schon die mangelnde Steifigkeit und v.a. der Buchsenverschleiß.
Im Übrigen wirgt die 150er Z1 ja auch nur mehr 2300g - warum also die AllMountain nehen?
Zitieren
#12
wegen den zusätzäichen einstellmöglichkeiten [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
Die AllMountain Modelle sinn ja auch ned zum Springen oder so gedacht,des sollen einfach Enduro/Touren Gabeln mit viel Federweg sein.Und des wurde von Marzocchi ausdrücklich gesagt,dass man mit den Gabel nix extremes machen soll(auch wenns verlockend iss).

Bin immernoch Fan von den Dirt-Jumpern [Bild: cool.gif],Sicherheit geht vor.
Zitieren
#14
Nur dumm, dass die genauso brechen wie leichtere Gabeln [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#15
Jetzt brechen halt nimmer die Standrohre sonder ne andere schwächere Stelle.

Aber im Vergleich dazu wieviele Djer unterwegs sind vorallem die Dj3 sind noch relative wenige die brechen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,038 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,111 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,581 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,356 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,480 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,503 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,360 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,264 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,179 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,236 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste