Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
man sollte sein bike schon optisch passend aufbauen, jedoch auch darauf achten das es trotzdem perfekt funktioniert!
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Echt die All mountain net für Fr?.. Schade..Aber bei der Brücke..Kein Wunder.. :
Werd mir dann nächstes Jahr wohl die z1 FR 150 zulegen.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Zitat:Werd mir dann nächstes Jahr wohl die z1 FR 150 zulegen.
die wird es nächstes jahr leider nicht mehr geben.
zufällig wird meine wahrscheinlich in den nächsten wochen nach einem neuen besitzer suchen
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Dafür hat die "Normale" Z1 dann auch 150mm und ist nimmer so schwer.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: z1: 32mm stanchions
66: 35mm stanchions
alles unklar?
dickere rohre (durchmesser) sind nicht zwangsläufig stabiler. denn selbst wenn die wandstärke gleich gross ist, ist es immernoch nicht stabiler. nimm ma n coladose, und schau wie leicht du sie eindrücken kannst, dann nimmste ne redbull dose, die iss sicher leichter und lässt sich schwerer eindrücken! und massiv heisst für mich nicht gross und aufgeblassen, denn dann wären hanebrink gabeln auch massiv, sondern massiv heisst für mich, viel material!
edit:
@LOLO (ferrari?)
Zitat: Maedels, is es wichtig wie eure radln ausschaun oder wie sie fahren?!?!?!
"das rot der dorado passt nich zu meinem slip den ich heutfrueh angezogen hab"
naja, das aussehen meines rades iss mir genau so wichtig wie das aussehen meiner kleidung, wenns mir da nur um funktion gehn würd, würd ich sicher in legins (würg) radfahren gehen und solche spässe
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 2004-03-28
Bewertung:
0
Sehr guter Vergleich mit den Dosen ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Es mag schon sein das du auch die dickeren Standrohre leichter "zusammendrücken" kannst. Aber wer macht das schon und das kommt auch beim Einsatz von Gabeln nicht vor. Dafür werden alle anderen Kräfte besser von den dickeren Standrohren aufgenommen. Darum bauen ja auch Rahmenhersteller die Alurahmen bauen ja auch mit dickeren Rohren und nicht mit dünneren oder?
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
der vergleich kam so oder etwas anders ursprünglich von georg ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
wie dem auch sei, beim biken treten biegebelastungen auf, zum beispiel bremsen oder wenn du nach nem sprung langest! und es iss vergleichbar, denn da würde n echt dickes rohr zwar sausteif sein, aber es würde auch deutlich leichter brechen als das kleinere, des kleine würde halt flexen und nachgeben! iss genau wie bei den bäumen: was dem windnachgibt und sich biegt bricht nich, nur was starr und steif ist bricht!
Zitat: Darum bauen ja auch Rahmenhersteller die Alurahmen bauen ja auch mit dickeren Rohren und nicht mit dünneren oder?
du meinst jetzt im vergleich zu stahlrahmen? des iss was ganz anderes, stahl ist viel zäher als alu, deswegen braucht man um mit nem alurahmen stahl steifigkeitswerte zu erreichen oversiced rohre.
unterm strich kann man glaub ich sagen dick (bei rohrdurchmesseren)ist nicht gleich stabil und steif sowies genau so wenig. noch einbeispiel für das letzte: son storck carbon fully, ist steifer als die meisten fr bikes, denoch wiegt es sau wenig, meinst deswegen es ist auch so stabil?
Beiträge: 769
Themen: 30
Registriert seit: 2003-09-24
Bewertung:
0
ja mei wennst glaubst.
wieso sans dann überhaupt auf 1.5 standard kommen? da is die logik jo a: mehr durchmesser bei gleicher wandstärke bringt mehr stabilität. oder hab i des foisch vastandn?
aber im endeffekt isses ja egal: wenn du glaubst du brauchst keine 66 mit 150mm, dann isses schön für dich.
darf i mir deswegen trotzdem eine kaufen?
andere san halt anderer meinung, und für die isses a ideal(er)es produkt als a z1 fr.
jedem seine meinung.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: wieso sans dann überhaupt auf 1.5 standard kommen?
ganz ehrlich? weil sie dummbatzen sind, früher oft probleme mit den steuerrohr hatt (manitou mein ich) und weils sich gut vermarkten lies!
Zitat: aber im endeffekt isses ja egal: wenn du glaubst du brauchst keine 66 mit 150mm, dann isses schön für dich.
darf i mir deswegen trotzdem eine kaufen?
nein
Beiträge: 769
Themen: 30
Registriert seit: 2003-09-24
Bewertung:
0
na passt, dann is ja alles geklärt.
at topic: schad find ichs halt, dass die 66 (noch) kein eta haben wird. is im gegensatz zur breakout plus scho a gscheits manko. aber i glaub, des werns a no ändern.
Beiträge: 769
Themen: 30
Registriert seit: 2003-09-24
Bewertung:
0
Zitat: ganz ehrlich? weil sie dummbatzen sind, früher oft probleme mit den steuerrohr hatt (manitou mein ich) und weils sich gut vermarkten lies
zu einem gewissen prozentsatz isses sicher pures marketing, aber i glaub da gehn die meinungen a auseinander. allerdings - da geb ich dir recht - isses ja auf einmal doch möglich, 150-170 mm mit 1 1/8 zu produzieren, also gilt das manitou-argument wirklich nicht mehr (wenn die marzocchis mehr oder weniger halten).
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 2004-03-28
Bewertung:
0
Also ich bin kein Statiker aber seit wann ist denn des schlecht wenn ein Rohr durch größeren Durchmesser steifer wird. Das mit Alu Stahl Rahmen hast du natürlich Recht aber Stahl wird sich bei einer bestimmten Belastung verbiegen das Alu wird bei der gleichen Belastung brechen. Das Alu Rahmen net so flexen wie Stahl Rahmen ist ah nix neues. Trotzdem bauen alle Hersteller Alu Fullies. Na warum denn mmh - aha wegen dem Gewicht und darum hat die Sherman ein 1,5 Steuerrohr die Breakout+ hat 2,5 kg und die Marzocchi 66 sage und schreibe 3,2kg. Ja so ist das mit dem Stahl und mit 1 1/8 Steuerrohre. Übrigends noch ein toller Vorteil dieses blöden 1,5 Standarts sind natürlich die Größeren lager aber das disskutieren wir am besten gar net.
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 2004-03-28
Bewertung:
0
Ich wollte noch sagen das die 66 sicher auch ahh super Gabel ist aber Ich glaub fürs Freeriden (mit wenig bergauffahren) net so geignet wegen dem Gewicht. Aber DH und Bikepark sicher Top. Außerdem schaut sie echt geil aus ![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif) .
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
ich nehm mal an das du mir mir redest? wenn ja lies dir bitte meinen vorletzten post durch, wenn nein, vergiss einfach was hier steht!
um dir die mühe aber zu ersparen versuch ich das kurz zusammen zu fassen:
steif ist NICHT gleich stabil was natürlich auch bedeutet grosses rohr ist nicht zwangsläufig stabiler als kleineres egal ob alu oder stahl!
zur 1.5 sherman: als leichte langhubige federgabel sicher sehr gut, für hardcore fr in meinen augen ungeeignet und sinnlos, denn ein steifer und von mir aus stabiler schaft ersetzt in meinen augen keine doppelbrücke! und einen gewichtsvorteil hat 1.5 im endeffekt eher auch nich! denn alles was mit dem steuerrohr zu tun hat muss überdimensioniert werden was deutlich an gewicht zulegt! und sicher ähnlich viel wiegt wie ein paar cm längere stanrohre und ne zusätzliche brücke!
Zitat: Ich wollte noch sagen das die 66 sicher auch ahh super Gabel ist aber Ich glaub fürs Freeriden (mit wenig bergauffahren) net so geignet wegen dem Gewicht.
da stimm ich dir zu, aber des felende spv haste vergessen!
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 2004-03-28
Bewertung:
0
Ich sehe schon es hat nicht wirklich Sinn ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) .Wenn du das unbedingt glauben willst das größerer Durchmesser bei gleicher Materialstärke nicht steifer und stabiler ist dann kann man dir eh net helfen. Übrigends dieses Prinzip wird ja nicht nur in der modernen Technik Brückenbau und Stahlrohrkonstruktionen sondern auch in der Natur Schilfrohr und Grashalme zum Bsp.
Aber wie gesagt glaub was du willst hab ich auch kein Problem damit.
|