2002-05-02, 02:32
Ich kann Dir nur zustimmen!!!!!
So schaut`s wirklich aus!!!
So schaut`s wirklich aus!!!
Gerüchteküche...
|
2002-05-02, 02:32
Ich kann Dir nur zustimmen!!!!!
So schaut`s wirklich aus!!!
2002-05-02, 04:49
geh bitte burschen!!! so schlimm is ja wirklich net...
letztes jahr tieschen war saugeil, party der hammer, und wirklich randaliert hat eigentlich keiner... bis auf des klitzekleine automobil, aber des war sowieso fürn schrottplatz bestimmt... des problem is meiner meinung nach sehr wohl der Örv, es gäbe genug veranstalter sie schon bereit wären rennen zu veranstalten, nur wenn man von seiten des örv nicht bereit ist, sich neuen strecken und veranstaltern zu öffnen, wird des nie wos werdn... und eine gewisse arroganz bei div. funktionären ist doch vorhanden... die idee mit kleinen "mini-races" finde ich wirklich brauchbar! sowas muss doch bei uns machbar sein!!! und bei so einem rennen steht dann auch der fun im vordergrund. wenn jetzt wieder die kritik kommt, von wegen fun = saufen und randale muss ich doch widersprechen. ausserdem kann ich nur vom lande berichten, und da sind doch schon ärgere sachen passiert ohne MEK oder Cobra ![]() es natürlich klar, dass jetzt amal a bissl initiative von den fahrern gezeigt werden sollte... ich mein die fahrermeetings sollten echt als chance angesehen werden um konstruktiv zu diskutieren und etwas "weiterzubringen"! am beispiel unseres rennens sieht man eigentlich perfekt wies funktionieren kann: unsere "weisen-grauen" herrn kümmern sich ums finaz. und org. und da Roli und ich richten strecke und umgebung her. und ich bin mir sicher, dass das woanders genauso möglich ist!!!! P.S. ich freu mich schon RIESIG auf die rennsaison - wenn ich bis dahin fahren kann... ![]() P.P.S.-->hendrik: tieschen war a wahnsinn, parschlug wird a wahnsinn, war´n heute dort ;strecke traumhaft;. die bikeindustrie verdient mörderkohle mit uns, und es ist fast nicht moeglich interessannte rennen zu veranstalten. nehmt euch ein beispiel an der schhiindustrie nach der am umsatz gerechnet die bikeindustrie kommt, weil allein des fun´s wegens bringt´s jo anscheinend nix zammen --"ÖRV"-- - www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com Fuck the bones - ...they are breaking... FLo33 Edited by noox on 2002-05-02 10:35.
2002-05-02, 15:01
Muss dir recht geben Georg! Kann mich auch an einige Rennen erinnern, wo es Probleme gegeben hat. (Afritz, Hermagor, ...) In Hermagor kam sogar die Gendarmerie zu uns und wollte wissen, ob wir die ganzen Mülltonnen im Ort umgekippt haben. Damals waren wir (ausnahmsweise) schon im Bett als das passierte.
So wie es momentan aussieht stehen die 5 Rennen eh. Und vielleicht ist Leogang nächstes Jahr wieder dabei. Mit 5 - 6 Rennen pro Jahr können wir, denke ich, echt zufrieden sein. Für mehr könnte man vermutlich eh keine Termine finden. Aber ich würde definitiv auch kein Rennen organisieren. Gott sei Dank sind einige Orte von den Touristen einiges gewohnt. nòóx, Downhill Ranger Edited by noox on 2002-05-02 09:03.
2002-05-02, 16:32
sorry für die fette schrift, habs zu spät gesehen und lässt sich leider nicht mehr editieren...
vielleicht ist auch die ganze aufregung a bissl übertrieben, solang sich leut wie die renate den haxen ausreissen, das was passiert, müssen wir eh über die 5 rennen froh sein. allein, ich hätt haöt gern ein paar mehr...;-) - www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com Fuck the bones - ...they are breaking... FLo33
2002-05-02, 16:37
Zitat:sorry für die fette schrift, habs zu spät gesehen und lässt sich leider nicht mehr editieren...aber ich ![]() nòóx, Downhill Ranger
2002-05-02, 16:40
dankesehr...
- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com Fuck the bones - ...they are breaking... FLo33
2002-05-03, 14:56
Erstmals DANKE speziell an Georg. Der ist seit 3 Jahren der erste Fahrer der nicht nur den anderen die Schuld gibt sondern auch die Fahrer selbst mal kritisiert.
Was ich schon lange mal fragen wollte..... hat sich eigentlich schon jemals wer interessiert ein Rennen mit KEINEM vorgeschriebenen Preisgeld zu veranstalten??? Den auch diese Möglichkeiten hätte der ÖRV aber..... da bis jetzt die Kategorien immer min. E2 wenn nicht sogar E1 sein musste (denn da gibt es gute Kohle und viele Punkte - somit kann auch ein Otto-Normal Fahrer es schaffen einen UCI Punkt zu bekommen und in Marburg oder Kaprun bei einem WC an den Start zu gehen)!!!!!! Also, wäre super wenn es mehr solche Fahrer wie Georg oder auch schon ein paar von den Ranger´s gibt (denn die kennen die Situation auch von ALLEN Seiten ) dann könnte man auch gemeinsam viele GUTE Rennen in verschiedenen Kategorien in Österreich fahren. So long, Rennauto
2002-05-03, 16:19
also: zu dem daß wir ja alle so Rowdies sind...
meiner Meinung leigt das daran WO wir unsere Rennen fahren! Das sind alles so erschlafene "Bauerndörfer" (im Sommer zumindest) da kannst ja garnix machen ohne daß du auffällst. Versteht mich net falsch: ich find die Kurse gut, und an dem fact, daß die guten Kurse in den Bergen, ergo: am Land sind, kann ich auch nix ändern. Nur will ich mal klarstellen, daß sich (fast) keiner so daneben benimmt. Was wär bei dem Rennen in Gmunden gewesen? Schade daß das nix geworden is, hätt´ echt Atmosphäre gehabt! da wären die 30 Hanseln die von uns DHlern fortgehen netamal aufgefallen! Also: Das Umfeld machts! aber wenn du selber des Rennen fahrst, und darin investierst, gibts schon oft Aktionen wos dich fragst, warum tu ich mir das an?? Völlig sinnlose Aktionen die Dir den ganzen Spaß am Rennenfahrn versauen, da fahr ich doch so lieber einen Tag wohin und laß das Rennen Rennen sein. warum wird die Strecke nach den Zeitläufen teilweise für einen halben Tag gesperrt? weil sie "hergerichtet" werden muß? Die Strecke war super so wie sie war... vielleicht wirst DU jetzt sagen das liegt daran, daß ich keine professionelle Einstellung zum Sport habe. Wenn eine professionelle Einstellung bedeutet, daß ich nur meine Strecke anschau, runterfahr´ , 5 Stunden am Radl ummadumzanglt und dann halt meine 2 Läufe fahr´ dann bin ich gern unprofessionell. Ich FAHR´ halt einfach gern. __________________ Member of the ANTI BENDER LEAGUE
2002-05-03, 19:26
Es is halt anfoch wirklich a saublöde situation, einerseits wollen viele, dass möglichst viele rennen stattfinden, am besten noch direkt vor der haustür, andererseits passierts dann wieder, dass ambitionierte veranstalter dann rennen mit 20 mann/frau starterfeld ausrichten... warum? weils net zum cup zählt oder des preisgled net in die von dir genannten kategorien fällt.
muss aber dem tobi auch sehr recht geben, es schon oft komische entscheidungen, was z.b. training auf den strecken anlangt u.ä. ich glaub da kann nur vermehrter dialog zwischen fahrern und verantwortlichen abhilfe schaffen! wegen vereinzelten ausrutschern die ganze sache zu verteufeln is auch net der richtige weg... das das organisieren eines rennens net grad a zuckerschleckenist, ist mir seit meiner aktiven mitarbeit in unserem verein und somit bei unserem rennen in 3 wochen auch klar... also meine meinung: fahrermeeting, abklären was wirklich los ist, mit allen verantwortlichen besprechen und versuchen konstruktive lösungen zu finden, bzw. einmal erörtern wo die wirklichen probleme liegen... hats letztes jahr im cup auch solche troubles mit "rowdies"gebn??? mir sind keine bekannt... www.mtbfunpark.com Fuck the bones - ...they are breaking... Member of the Anti Bender League
2002-05-04, 04:07
salut, wos woar jetzt eigentlich des hauptproblem bei der organisation vom gmunden rennen? finanz, strecke (organisation)?
seas thomas ps: jo de 30 hanseln hatten se guat im nannini aufteilt (donn warats wenigstens voll gwesen : )))))))
2002-05-04, 18:58
Wos i woas wars des liebe Geld...Strecke wäre soweit gestanden...
ja, im Nannini wenn der Rainer auflegt, da hättma sicher des ganze Lokal gebraucht ![]() __________________ Member of the ANTI BENDER LEAGUE
2002-05-06, 05:04
Seas Tobi!
Wos, da Rainer legt im Nannini auf, in dem auf da Kinderwagen-Rennbahn Gmundens??? Stimmt des? Coole Sache! Aber zum Thema: Hab vor vielen Jahren auch mal so Pläne gehabt bzgl. Rennen (mit-)veranstalten. Was mir einige Leute nahegelegt haben, die selbst schon Bewerbe, egal in welcher Sportart, veranstaltet haben: Organisier NIIIE etwas mit Verbänden, trag NIIIE irgendwelche Meisterschaften etc. aus, die Funktionäre machen alles so kompliziert dass alles im (dann statutengemäß geregelten) Chaos versinkt. Da müssen Quartiere+Essen für Rennleiter etc. organisiert werden, Preisgelder+genauer Zeitplan muss genau nach Statuten ablaufen usw usw. Idealisten unter den Funktionären sind sicher auch vorhanden und haben viel für den Sport geleistet, allerdings ist es unübersehbar dass manch "Offizielle" einfach in der Vereins-Meierei ihren Selbstverwirklichungstrieb ausleben. Da werden dann (wie bei dem berühmten Startrichter von Loegang in alten Zeiten) Aktive wegen Lapallien sabotiert/disqualifiziert, die knappe Sektionskassa wird für Nobelhotels (z.B. WM in D) verschleudert und Ö-Topfahrer bekommen keine Betreuung weil die Herren Funktionäre ja die Nacht im Puff durchgesoffen haben. Alles Tatsachen, die Namen der Akteure sind sicher so manchem Fahrer noch in Erinnerung..... Wieso darf kein Lizenzfahrer bei "schwarzen" Rennen starten, machen sich die Verantwortlichen echt Sorgen um die Gesundheit der Fahrer? Ist es nicht so, dass ein ÖRV-Monopol herrscht und jeder "Fremdveranstalter" diese Abläufe stören könnte, den ÖRV in seiner Funktion untergräbt? Wo wäre der Snowboardsport heute wenn der ÖSV die Schirmherrschaft von Anfang an ergriffen hätte? Nie hätte diese Sportart so geboomt, weil boarden sicher als Gefahr für die Schi-fraktion gesehen und behandelt worden wäre. So, dieser Text entstand nach 3 Zipfer und ist somit nicht "verklagbar", trotzdem sihcerheitshalber anonym gepostet! `;´
2002-05-06, 22:36
muss ich dir recht geben, eigentlich schreit die sache nach einer kopei der ÖSV-ASA geschichte...
das ganze müsst halt jemand in die hand nehmen, sponsoren auftreiben, rennen organisieren etc. und des wird dann sicher ein ganztages job mit nicht grad idealen einkommensaussichten und jeder menge stress. das im falle des ösv, der verband nicht unbedingt auf seiten des sports steht steht ausser zweifel!!! hab eindeutige beweise, die belegen, dass gewisse herrschaften auch die ganze wm gleich am liebsten ohne dh machen würden... was soll man da noch sagen????? ein paar geben sich wirklich mühe, die grosse horde zerstörts... zur zeit gibts eh nix anderes zu tun als warten auf die rennsaison und fleissig bei den rennen die stattfinden mitfahren! www.mtbfunpark.com Fuck the bones - ...they are breaking... Member of the Anti Bender League
2002-05-06, 23:04
ein paar geben sich wirklich mühe, die grosse horde zerstörts... zur zeit gibts eh nix anderes zu tun als warten auf die rennsaison und fleissig bei den rennen die stattfinden mitfahren!
Das eben, finde ich, ist zuwenig. Die Fahrer müssen die Veranstalter aktiv unterstützen, auf die Leute zugehen, Zuschauer organisieren, die (falls vorhanden) eigenen Sponsoren dafür interessieren, beim Rennen aufpassen, daß die vereinzelt deppaten sich nicht aufführen, beim ÖRV für die Rennen intervenieren, und und und.. Einfach nur mitfahren reicht nicht. Mein´ ich halt. _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html ![]() things aren´t always as they seem..
2002-05-06, 23:05
Oh, die Beweise hab ich auch (i glaub wir haben die selben...), werd aber niemanden da mitreinziehen, reicht eh schon wenn wir uns da die "Finger verbrennen"!
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Neue DH-Gerüchteküche.... | VarikuzelePhimose | 31 | 7,048 |
2008-09-19, 22:43 Letzter Beitrag: Cru Jones |