Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PIKE Race vs. MARZOCCHI Z1 FR 1
#1
Brauche eine Gabel für ein Coiler Primo. Sollte ein Rad werden, mit dem ich mal eine Tour fahren, aber genauso ordentliche Drops und Kicker springen kann. Also ein Rad für einfach Alles.

Die Pike wäre billiger, etwas leichter und allgemein etwas Tourentauglicher (Maxle). Es haben aber schon einige Leute bewiesen, dass sie auch Einiges aushält (T-Mo, Santa Cruz Team). Kann man sie aber so einstellen, dass sie gleichzeitig weich genug ist, um auf Trails gut zu funktioniern, aber trotzdem nicht bei jedem Drop sofort durch schlägt?
Die Marzocchi ist ein wenig vertrauenserweckender und verfügt über ETA, sowie Luftunterstützung um sie ordentlich progressiv zu bekommen.

Ein paar Tipps/ Empfehlungen wären echt nett.
thx
Zitieren
#2
gehn beide gut,aber an deiner stele wür ich mir die z1 fr 1 holen.. is in meinen augen stabiler
Zitieren
#3
und ich würd wiederum die pike empfehlen ... ist funktionell (druckstufensystem, steckachsensystem, u-turn) meiner meinung nach überlegen und hat ein ein ansprechverhalten wie ne 170mm forke! [Bild: smile.gif]

zur stabilität kann ich nichts sagen ... mehrere meter unsauber droppen wird keine der beiden gabeln mögen. mit meiner pike bin ich schon mehrere größere sachen (über 2m vertikal) gesprungen ohne dass sie deswegen probleme macht.
Zitieren
#4
moin

ich hab ne z1 fr1 und bin absolut zufrieden. die gabel ging vom ersten tag an erste sahne. is super leicht. spricht hammer an und stabil is se auch. also kann dir die absolut empfehlen. zur pike kann ihc nix sagen außer das es ne rotze votze gabel is [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#5
Servus!

Ich würde Dir zur Pike raten.
1. weil Maxle
2. weil Motion Control mit PopLock
3. weil U-Turn
4. weil 140mm Federweg
5. weil meiner Meinung nach Stabiler. (gleiche Standrohr Dicke wie die BoXXer!)

ETA hat den eindeutigen Nachteil, dass die Gabel abgesenkt härter ist, als voher, daher auch nix mehr mit feinem Ansprechen, was du ja gerade beim Bergauffahren brauchst, damit Du immer gut in der Spur bleibst.
Ausserdem sind die Standrohre der RS nicht schwarz. Im Sinne von, dass da keine Farbe 'drauf ist, die mit der Zeit abgeht... wie hässlich...!

Meine Meinung!

Bis denne!

Der Mo
Zitieren
#6
Zitat: ETA hat den eindeutigen Nachteil, dass die Gabel abgesenkt härter ist


Und U-Turn? Genau des gleiche
zumindest bei meiner Psylo [Bild: smirk.gif]

Würd mir scho allein vom Styling die Marzocchi holen
Werd mir die vielleciht auch zulegen [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#7
Zitat:ETA hat den eindeutigen Nachteil, dass die Gabel abgesenkt härter ist, als voher, daher auch nix mehr mit feinem Ansprechen, was du ja gerade beim Bergauffahren brauchst, damit Du immer gut in der Spur bleibst.


selten so einen schwachsinn gehört. je weicher hoch desto mehr kraft geht verloren. daher isses grad geil das die hochzus bockelsteif wird. außerdem berghoch brauchst eh kein federweg oder ned viel. die 100mm oder was da über bleibt reichen dicke.

Zitat: Ausserdem sind die Standrohre der RS nicht schwarz. Im Sinne von, dass da keine Farbe 'drauf ist, die mit der Zeit abgeht... wie hässlich...!


das is geschmackssache. ich find schwarz sieht um welten edler aus als billiges silber oder so bräunlich/gold wie früher.

in dem sinne

ciao Lucas
Zitieren
#8
u-turn gabeln kann man auch super mit weniger fw fahren was man bei ETA nicht behaupten kann.
Wenn man mit einer eingesenkten eta gabel fährt (springt) fühlt sich das sehr seltsam an ... bei einer eingesenkten u-turn gabel hat sich der fw verringert, das ansprechverhalten geht aber trotzdem weiterhin in ordnung.
Zitieren
#9
Pike [Bild: icon_exclaim.gif]

Poploc und das Steckachssystem sind einfach genial
Leichter ist sie auch noch.

Zitieren
#10
ich frag mich trotzdem eins. wieso sollte ich mit 10cm springen wenn ich 15 hab ? was soll das fürn sinn ergeben ?
dann brauch ich keine 15 cm gabel wenn ich eh nur mit 1ß spring. also brauch ich se auch ned absenken.
und das problem eta vs u-turn wäre gelöst
Zitieren
#11
Ich würd die Pike nehmen: Für street, dirt, dual und touren ist die Gabel auf jeden Fall besser. Für Drops und Downhill braucht man halt ein sauberen Fahrstil, da der Federweg sonst schnell verbraucht ist. Das sie das aber aushält hat Timo schon oft genug bewiesen.

Meine Meinung beruht auf bisher gesehnem und gelesenem.

Ich bin jedoch schon die Psylo abgesenkt und offen gefahren mit den harten Federn und da war kein unterschied zu spüren. Die harten Federn heiß nicht das die Gabel eh kein Ansprechverhalten hatte. Im Gegenteil ich fand das erstaunlich gut.
Zitieren
#12
Funktioniert eigentlich deine PIKE wieder? [Bild: mrpurple.gif]

Die Z1 FR1 tut sich gegen die PIKE etwas schwer. Aber wenn man das Innenleben der All Mountain 1 in die Z1 einbaut, kann sich die PIKE, gelinde gesagt, schleichen.

Beim Gewicht schenken sie sich übrigens fast nix.
Zitieren
#13
Sicher kann das einen Sinn ergeben mit 100 oder 90mm springen, z.B. beim Dirten [Bild: wink.gif]da brauch i keine 150mm
Zitieren
#14
pike ist super ich fahr sie. ich hab sie immer auf 95mm weil ich se am djer habe. stabil iss sie gut und durgeschlagen noch nie...gruss
Zitieren
#15
jo aber wenn man mal davon ausgeht das man mit nem 150mm bike im wald rumheizt dann isses schwachsinn zu sagen ich spring lieber mit 100mm.
außerdem n reines dirt bike braucht eh keine 15cm. da reichen wie du sagtest 90mm oder so locker aus.
aber zu pauschalisiern und zu sagen wenn man springt muss die gabel auch eingefedert gut gehn is blödsinn
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,009 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,080 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,566 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Race Face Aeffect kleineres Kranzl Luis 1 9,612 2017-06-09, 09:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,393 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,292 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,464 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,424 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,231 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,140 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste