2006-02-28, 07:58
weil howitzer und ISIS nicht kompatibel sind
![[Bild: icon_neutral.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_neutral.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zum letzten mal ! Middleburn RS7 & Marzocchi Rocco
|
2006-02-28, 07:58
weil howitzer und ISIS nicht kompatibel sind
![]() ![]()
2006-02-28, 10:47
Das Fsa Innenlager ist nichtmehr auf der Homepage gelistet
![]() ![]() Allerdings haben glaube ich die meisten mit FSA Isis-Lagern die besten Erfahrungen gemacht... Du könntest das "megaquad isis" ausprobieren..wenn das kaputt geht bleibt dir nurnoch die Wahl einer integreierten Kurbel ![]() Wenn du einen seltsamen Rahmen fährst käme noch das von ECHO in frage .. (naja 68*128 ..)
2006-02-28, 13:00
nur so a frage:
was habts ihr alle gegen das isis zeugs? ich fahr mein raceface isis jetzt schon 2 jahre und hab keine sorgen. gibts da irgendwas, was ich nicht weiß? hab ausserdem seit herbst im hardtail ein isis lager, dieses hier von fsa, und das hält auch ohne irgendwelcher beschwerden. bitte um aufklärung!
2006-02-28, 13:18
ISIS ist an sich grundsätzlich bescheuert, weil die Achse einen *zensiert* Durchmesser hat wo kein Standardwälzlager verwendet werden kann, bzw. nur Wälzlager aus Miniaturreihen die nur Miniaturkräfte aufnehmen.
Dh das Design der Achse stellt unnötig ungeheure Anforderungen an die Lagertechnik. Damit wird es entweder sehr teuer, und/oder kann nur in hohen Stückzahlen gefertigt werden (Wälzlagerring direkt auf der Achse, Sonderanfertigungen), oder hält nicht (aufgefädelte Miniaturwälzlager).
2006-02-28, 13:41
alles klar!
gut, vom konstruktiven standpunkt aus leuchtet mir ein, da is des shimanokonzept eh das bessere. aber abgesehen davon, halten tun die isis dinger meiner meinung nach trotzdem ned so schlecht. liegt aber evtl. eh daran, dass ratzefatze eher auf der teureren seit unterwegs ist. hmmm...
2006-02-28, 13:42
so jetzt noamal ! Is des howitzer isis ? oda net , müsst des bald wissen !
2006-02-28, 15:02
neien hat der poison sowie der kod doch schon geschrieben
![]() ![]()
2006-02-28, 15:20
und ich doch auch
![]() Wenn du aussenliegende Lager willst kannst dich also höchstens in Shops nach verbliebenen Fsa MegaExo Isis erkundigen oder das Echo nehmen Sonst einfach FSA nehmen,da kannst zumindest für eine Saison sicher sein
2006-02-28, 16:03
flo:
ich mag für a gscheites innenlager keine 100,- oder noch mehr ausgeben..denn darum bekommt man ja schon an ganzen satz LX oder hone oder sowas mit dem coolen hollowtech2 innenlager... i hab allein am DH radl 3 stk vom billigen truvativ innenlager in einer saison gebraucht damals...und am HT warns auch 2 ca....da hats z.b. des NOPE noch ned geben und FSA hab i ned so günstig daherbekommen (die dürften ja um einiges besser sein) daher meine schlechten erfahrungen...und wie gsagt a wirklich gutes lager kost halt soviel wie a ganze shimano kombi...auch das ausbauen is ja viel einfacher (was man wegen kettenführung oder sonstigem ja des öfteren tun muss)
2006-02-28, 16:26
meinst dein hollowtech ? wegen dem ausbauen
2006-02-28, 18:38
jo das leuchtet alles ein!
ich weiss ehrlich gsagt im moment auch nicht wieviel das FSA platinum gekostet hat ![]() ads raceface jedenfalls is sauteuer, war aber in meim giant scho original verbaut, passt glaub ich auch nur das rein, gibt ned viele 100mm lager ![]()
2006-03-01, 15:10
Truvativ gibts noch...is aber ein Schei*! Ich war mit dem RF dann auch sehr zufrieden.
Ich hät noch eines, wenns wer will...NEU!
2006-03-01, 15:17
du hast a neus RF 100mm? (ISIS)
![]()
2006-03-01, 16:54
![]() gibts laut dirt bei: pace-racing.co.uk
2006-03-01, 17:07
Kann ich daraus schließen dass das von Pace ist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das klingt fein, aber was hat Pace bisher gebaut was Lager benötigt hat? Ich kann mir zwar denken das es fein verarbeitet ist und warscheinlich soviel wie 2-5 FSA Innenlager kostet, aber ob die Lager halten ![]() EDIT Da es einige interessieren könnte (georg?rooky?..?) Die 40/41er Pace Gabeln gibts jetzt auch mit Steckachse ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat: Its been some time coming but at last RC40 and RC41 models (XCAM and fighters) can be ordered with optional 20mm axles. Not that our Hollowform slider is lacking in stiffness, however with the addition of a bolt through 20mm axle you now have unparalled control of the front wheel as it transmits enhanced levels of trail information back to the rider. And uniquely this is achieved through a twin axle design where a second, floating, sub-axle is fixed into the right hand leg. Rigidly clamping up the front wheel without pinching the lower fork legs together, and zero side loading of the fork bearings creates a super slick and rigid structure. Cold forged and cnc machined aluminium fork ends rapidly clamp up with a single 5mm hex-key. Safe, simple and super-functional. ![]() ![]() Edit³:genug smileys für eine woche ![]() |
|